27.10.2014
1. Bundesliga

Mödling führt nach drei Runden die Tabelle an

1. Bundesliga

1. Bundesliga
AS Logistik Mödling siegte in Linz 6:2 und die Partie gegen WBH Wien I endete 4:4 (Foto: Wilfried Syrch)

Am Wochenende stand in der Badminton-Bundesliga eine Doppelrunde auf dem Programm. Der Raiffeisen UBSC Wolfurt feierte 5:3-Auswärtssiege beim ASV Pressbaum und Vizemeister BSC 70 Linz I.

Die Vorarlberger halten somit nach drei Partien wie Tabellenführer AS Logistik Mödling bei fünf Punkten. Mödling behielt am Samstag in Linz mit 6:2 die Oberhand und erkämpfte am Sonntag ein 4:4 bei Meister WBH Wien I. Die Wiener jubelten zudem an diesem Wochenende über einen souveränen 6:2-Heimerfolg über den ASKÖ Kelag Kärnten und liegen mit vier Punkten auf Platz drei. Die sechste Begegnung des Wochenendes gewann der ASKÖ Kelag Kärnten in Pressbaum 6:2.

Pressemeldungen der Mannschaften:

AS Logistik Mödling:
Mit einem überzeugenden 6:2 Auswärtssieg konnten wir die Heimreise aus Oberösterreich antreten. Wie schon in der ersten Runde mussten wir auf Daniel Graßmück und Christoph Syrch verzichten, konnten diese Ausfälle jedoch gut kompensieren. Hervorzuheben ist die Einzelleistung von Benjamin Schlemmer, der als Doppelspezialist Wolfgang Gnedt in Bedrängnis bringen konnte und ihn in einen dritten Satz zwang.
Viele Partien waren gegen WBH Wien I sehr eng, weshalb das Spiel auf beide Seiten hätte kippen können. Sehr zufriedenstellend ist, dass wir auch ohne Daniel Graßmück gegen eine der stärksten Mannschaften der Liga punkten können und damit auch verdient Tabellenführer sind. Wir möchten uns im Namen der Mannschaft bei den mitgereisten Fans bedanken, die für Heimspielatmosphäre in der Halle sorgten.


UBSC Raiffeisen Wolfurt:
Wir haben wieder einmal gesehen, dass auch gegen vermeintlich etwas schwächere Gegner wie Pressbaum die Punkte nicht einfach abgeholt werden können und das die Halle in Pressbaum nicht wohl mehr unserer Lieblingshalle werden wird.
So blicken wir auf ein nicht erwartet erfolgreiches Wochenende zurück. Unsere zwei Legionäre sind sicherlich die erhoffte Verstärkung und passen nicht nur sportlich ausgezeichnet ins Team.


BSC 70 Linz I:
Mit großen Ambitionen sind wir in dieses Wochenende gegangen. Wir wussten um die Wichtigkeit dieser beide Spiele im weiteren Verlauf der Meisterschaft.
Leider konnten wir ganz und gar nicht an die Leistung von Pressbaum anschließen. Das Glück war leider auch nicht auf unserer Seite.
Wir konnten keine der entscheidenden 3-Satz- Matches an beiden Tagen für uns verbuchen. Die Einstellung und der Kampfgeist im Team war da, leider konnten wir die entscheidenden Punkte nicht gemacht werden.


WBH Wien I:
Im Spiel gegen AS Logistik Mödling hatten wir wirklich das Glück auf unserer Seite. Das zweite und das dritte Herreneinzel hätten genauso gut verloren werden können. Man hat gesehen wie ausgeglichen die Mannschaften sind. Das nächste Spiel findet gegen BSC 70 Linz am 29. November in Wien statt. Wenn wir unsere Leistung bringen, sollte ein Sieg möglich sein.

ASKÖ kelag Kärnten:
Gegen den WBH Wien waren die Rollen vor dem Spiel klar verteilt. Der 6:2 Sieg der Wiener war in seiner Höhe auch verdient. Wir hoffen uns gegen den Topfavoriten in der Rückrunde besser präsentieren zu können.
Das Spiel gegen Pressbaum hatte schon eher Endspielcharakter. Wir wussten, dass wir dieses gewinnen müssen, um das obere Play-off zu erreichen.
Insofern sind wir dem klaren 6:2 Sieg höchst zufrieden. Das gibt uns für die kommenden Spiele gegen Wolfurt und Linz auch das notwendige Selbstvertrauen.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband