Fortsetzung der Meisterschaft mit einer Doppelrunde...
1. Bundesliga
Am kommenden Wochenende findet die Badminton Bundesliga, mit einer Doppelrunde, ihre Fortsetzung. Nur Meister WBH Wien und Aufsteiger AS Logistik Mödling waren in der ersten Spielrunde siegreich. Wien bekommt es am Samstag mit ASKÖ Kelag Kärnten und am Sonntag mit BSC 70 Linz zu tun. Mödling spielt am Samstag bei ASV Pressbaum und am Sonntag gegen Raiffeisen UBSC Wolfurt.
Am Samstag, 26.10. kommt es in der 2. Spielrunde zu folgenden Begegnungen:
WBH Wien I - ASKÖ Kelag Kärnten
"Die Doppelrunde gegen Wien und Pressbaum hat uns in den vergangenen Jahren immer viele Sorgen bereitet. Gegen WBH Wien gehen wir diesmal als klarer Außenseiter in die Begegnung und haben nichts zu verlieren", so Stefan Wrulich.
"Die Kärntner gelten auch diese Saison wieder zu den möglichen Meisterkandidaten und konnten in der ersten Runde gegen Vizemeister UBSC Wolfurt ein Remis erspielen. Besonders hervorzuheben ist beim Klagenfurter Team der starke Bulgarische Legionär Krasimir Yankov, der letzte Saison nur zwei Mal gegen Staatsmeister David Obernosterer verloren, sonst aber jedes Einzel gewonnen, hat.
In der letzten Saison konnte sich bei dieser Begegnung immer die jeweilige Heimmannschaft klar durchsetzen. Allerdings sind diese Saison die Karten wieder neu gemischt, sodass wieder alles möglich ist. Spannende Spiele sind zu erwarten." (Presseauszug WBH Wien)
ASV Pressbaum - AS Logistik Mödling
Am Wochenende wird Pressbaum sowohl gegen Mödling, als auch am Sonntag gegen Kärnten, wieder die Außenseiterrolle innehaben. Die Niederösterreicher lassen sich jetzt nicht beirren und werden weiter an der Jugend festhalten. Nach Papierform sind Mödling und auch Kärnten bei den Damen und Herren überlegen.
Werner Langthaler: "Wir wussten, auf was wir uns bei unserer Bundesliga "NEU" einließen. Unser Ziel ist es, in 3 Jahren, wieder richtig an der Spitze mitspielen zu können. Bis dahin nützt unser junges Team jede Chance, sich mit Stärkeren messen zu können. Wir machen uns keinen unnötigen Druck und bauen auf kontinuierliche Entwicklung."
"Schon letzte Saison kam es im Mittleren PlayOff zum Duell der beiden niederösterreichischen Mannschaften, wo es nach spannenden Spielen zu einer gerechten Punkteteilung kam. Die Vorzeichen haben sich allerdings etwas geändert, nachdem Doppelspezialist Roman Zirnwald diese Saison den Sprung ins Ausland gewagt hat. Kompensiert wurde dieser Abgang mit dem Tschechen Lukas Zevl, der nun die neue starke Nummer 1 im Einzel ist. Außerdem wechselten die beiden Gnedt-Brüder von Absteiger ASKÖ Traun nach Pressbaum." (Presseauszug AS Logistik Möding)
BSC 70 Linz I - UBSC Wolfurt
"In dieser Runde wartet der Vize-Mannschaftsmeister der letzten Saison auf uns. Das Team rund um Rene Nichterwitz ist nach wie vor stark und mannschaftlich kompakt. Vor allem spricht auch die Damenstärke für die Gäste aus Vorarlberg.
Mit einer ausgeglichenen Aufstellung und guter Leistung sollte gegen Wolfurt ein Punktegewinn drinnen sein. Alles wird wohl davon abhängen, wie wir bei den Herren punkten können", so der Obmann von BSC 70 Linz, Reinhard Hechenberger.
Nach der Auftaktniederlage der Linzer in Mödling darf erwartet werden, dass diese nicht wieder nur mit der halben "Einsermannschaft" antreten werden.
Die Linzer haben sich mit zahlreichen starken LegionärInnen verstärkt, sodass im Gegensatz zum den letzten Jahren ein Punktgewinn ein äußerst schwieriges Unterfangen werden wird, so Michael Vonmetz.
Am Sonntag, 27.10. setzt die dritte Runde mit folgenden Spielen fort:
AS Logistik Mödling - UBSC Wolfurt
"UBSC Wolfurt hat mit David Obernosterer einen schmerzlichen Abgang zu verkraften. Sein Ersatz Ivan Rusev, der von Ligakonkurrent Kelag Kärnten zu den Vorarlbergern wechselte, ist die neue Nummer 1 bei den Herren. Bei den Damen sind die Wolfurter mit den beiden Nationalspielerinnen Elisabeth Baldauf und Alexandra Mathis nach wie vor sehr stark besetzt. Es ist gut möglich dass in den Spielen gegen Pressbaum und Wolfurt die Tagesform über den Spielausgang entscheidet. Nachdem wir in der ersten Runde mit dem Sieg gegen Linz Selbstvertrauen tanken konnten, gehen wir aber auf alle Fälle selbstbewusst an die kommenden Aufgaben und werden versuchen unsere Chancen bestmöglich zu nutzen". (Presseauszug AS Logisitk Mödling)
Michael Vonmetz: Gegen das homogene Team der Niederösterreicher, angeführt von Doppelstaatsmeister Daniel Grassmück, gehen wir ebenfalls als klare Außenseiter.
Alle unsere Spieler gehen fit und voll motiviert in die Begegnungen und so gilt es, nach der im Auftaktspiel gegen Klagenfurt gezeigten Schwäche, in den Doppeldisziplinen, vor allem die Leistung in diesen Spielen zu steigern.
ASV Pressbaum - ASKÖ Kelag Kärnten
Der Termin am Sonntagvormittag in der kalten Pressbaumer Halle hat uns immer Probleme bereitet. Unsere Spieler konnten nie die erhoffte Leistung bringen und mussten oft bittere Niederlagen einstecken. Es wird Zeit dort endlich einmal auf Touren zu kommen. Punkten lautet die Devise, so der Kärntner Stefan Wrulich.
BSC 70 Linz I - WBH Wien I
Die Aufgabe gegen den Mannschafts-Staatsmeister WBH Wien - wird um nichts leichter - im Gegenteil - Wien geht mit einem Auftaktsieg in die Saison und ist leichter Favorit!
Natürlich gilt es für unser Team, den amtierenden Mannschaftsmeister vom Thron stürzen zumindest mal in dieser Runde zu bezwingen! In den vergangenen Jahren war es uns nicht gelungen die Dominanz des Meisters zu brechen.
Wien ist aber, auch mit leicht geänderter Mannschaft, noch immer Favorit, die Spieler des BSC 70 Linz sind aber fest entschlossen ein super Spiel abzugeben.
Es wird wieder ein sehr enges und eine emotionelle Begegnung. Bisher tat man sich gegen Wien immer sehr schwer, es wird von Kleinigkeiten und der Tagesform und Regeneration nach dem Spiel gegen Wolfurt abhängen, wer als Sieger aus der Partie geht!, weiß Mannschaftsführer Reinhard Hechenberger