31.03.2012
1. Bundesliga

Viel Spannung gab es bei den ersten Semifinalspielen der 1. Bundesliga in Wien bzw. Klagenfurt.

Bericht zu den 1. Bundesliga-Semifinalspielen

Bericht zu den 1. Bundesliga-Semifinalspielen
Rene Nichterwitz holte in Wien zwei Punkte für seinen Verein Wolfurt (Foto: Thomas Herndlhofer)

Viel Spannung gab es bei den ersten Semifinalspielen der 1. Bundesliga in Wien bzw. Klagenfurt.

In Wien gab es, wie schon im Grunddurchgang, einen beinharten Kampf um jeden Spielpunkt. Am Ende, nach vier Stunden Spielzeit, stand es 4:4 - mit dem besseren Ende für Wolfurt. Nachdem alle Partien jeweils in zwei Sätzen gewonnen wurden, mussten die Punkte entscheiden. Und das war eine wirklich knappe Sache: Ganze 5 Punkte entschieden zu Gunsten der Vorarlberger!

Wolfurt ging schnell mit 3:0 in Führung, ehe die Wiener ihre Aufholjagd starteten. Vor dem letzten Spiel stand es dann 4:3 für die Wolfurter, die trotz der Niederlage im 2. Herrendoppel genug Spielpunkte machten, um den Gesamtsieg zu holen.

In Klagenfurt ging das erste Semifinalspiel klarer zu Ende. Die Neuverpflichtung Xuefei Qi ist offensichtlich die erhoffte Verstärkung. Sie gewann sicher „ihre“ beiden Spiele (Dameneinzel, Damendoppel) in zwei Sätzen. Aber auch bei den Herren zeigten sich die Klagenfurter mit neuer/alter Stärke. Krasmir Yankov konnte sich im Spitzeneinzel gegen Luka Wraber durchsetzen und auch im Slowenen-Duell zwischen Iztok Utrosa gegen Luka Petric hatte diesmal der „Klagenfurter“ Utrosa das bessere Ende für sich. Einzig und allein das Mixeddoppel ging an die Pressbaumer Roman Zirnwald/Hanka Prochazkova.

Am Samstag (07.04) bzw. Sonntag (08.04.) gibt’s für Pressbaum bzw. WBH Wien im 2. Semifinalspiel die Chance auf eine Revanche.

Hier gibt’s die Ergebnisse im Detail:

WBH Wien – BSC Wolfurt

ASKÖ kelag Kärnten – ASV Pressbaum

Auszug aus den Pressemeldungen:

Klagenfurt:
"Mit der Verpflichtung von Xuefei scheint ein Ruck durch die Mannschaft gegangen zu sein. Durch sie wird der Druck auf die Herren deutlich reduziert. Bisher war man in beinahe allen Damenspielen deutlicher Außenseiter. Xuefei dreht den Spies jetzt um. Sie ist wahrscheinlich die stärkste Dame, die jemals in der österreichischen Badmintonbundesliga zum Einsatz kam."

Pressbaum:
"Man muss ganz klar sagen, dass wir heute keine Chance hatten. Einige von uns wirkten sehr müde und unkonzentriert , ich hoffe das wird in einer Woche anders sein. Wir werden uns jetzt gut vorbereiten und mit voller Energie in das Rückspiel gehen."


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband