04.12.2011
1. Bundesliga

Im direkten Duell um den Herbstmeistertitel gab es in Wien keinen Sieger – mit 4 : 4 trennten sich die beiden Titelaspiranten unentschieden und Pressbaum holte Dank des besseren Spielverhältnisses den „Halbzeittitel“.

BL: Pressbaum sichert sich Herbsttitel

BL: Pressbaum sichert sich Herbsttitel
ASV Pressbaum - Herbstmeister 2011/12 (Foto: Herndlhofer)

Im direkten Duell um den Herbstmeistertitel gab es in Wien keinen Sieger – mit 4 : 4 trennten sich die beiden Titelaspiranten unentschieden und Pressbaum holte Dank des besseren Spielverhältnisses den „Halbzeittitel“.

Spannung bis zum letzten Ballwechsel, da Pressbaum erst im letzten Spiel durch einen hauchdünnen 21:19 Sieg im 3. Satz im Mixed ausgleichen konnte. Im Duell der beiden Verfolger kam UBSC Wolfurt zu einem sicheren 6 : 2 Erfolg über Kärnten und bleibt so dicht an Pressbaum und Wien dran. Titelverteidiger ASKÖ Traun kam durch einem 5 : 3 Erfolg im OÖ. Derby gegen BSC 70 Linz zum ersten Saisonerfolg.

UBSC Wolfurt : Kelag Kärnten 6 : 2
WBH Wien : ASV Pressbaum 4 : 4
ASKÖ Traun : BSC 70 Linz 5 : 3

Auszug Presseinfo ASV Pressbaum

Es war das erwartet knappe Spiel zwischen Pressbaum und Wien und die Zuschauer kamen auf jeden Fall auf ihre Rechnung. Die Wiener durften sogar schon von einem Sieg träumen, denn im Mix waren sie im dritten Satz bereits 14:7 in Front. Aber der große Wille von Hanka Prochazkova und Roman Zirnwald brachte am Ende noch die Wende und einen 21:19 Sieg im dritten Satz.
Luka Wraber und Luka Petric konnten gemeinsam im zweiten Doppel in drei umkämpften Sätzen gewinnen und auch jeweils ihre Einzeln sicher für sich entscheiden. Im ersten Herrendoppel erwischten Roman Zirnwald und Philip Katsaros keinen guten Tag und verloren in zwei Sätzen. Ralph Bittenauer spielte phasenweise zwar gut, aber da fehlt es noch an der Routine um vor so einem Publikum zu bestehen. Das Damendoppel Prochazkova und Sonia Olariu war an diesem Tag chancenlos. So kam es auch etwas überraschend dass sie der Staatsmeisterin Claudia Mayer alles abverlangte. Sie verlor erst im dritten Satz mit 18:21 und hatte alle Chancen das Spiel zu gewinnen.
Der ASV Pressbaum ist durch dieses Unentschieden zum dritten Mal in Folge Herbstmeister, nur diese Saison soll es auch am Ende der erste Platz sein. Dass dieses Vorhaben sehr schwierig wird, haben vor allem die Spiele gegen Wolfurt und Wien gezeigt.

"Ich bin nicht ganz zufrieden mit dem Unentschieden, ich möchte immer gewinnen, aber die Wiener waren heute zu stark um gegen sie zu gewinnen. Die Stimmung in der Halle war sehr gut, auch dank der zahlreichen Pressbaumer Fans die den Weg in die Mollardgasse gefunden haben. Unser Ziel ist es diese Sasion Meister zu werden und dafür arbeiten wir, aber ich denke es wird ein hartes Stück Arbeit", so der Mannschaftsführer Roman Zirnwald.

Auszug Presseinfo WBH Wien

338 zu 337 Spielpunkte waren nicht genug für einen Sieg der Hernalser im Lokalderby gegen Pressbaum. 4:3 in Spielen, 14:8 im dritten Satz des abschließenden Mixed reichten nicht für die Tabellenführung: mit 19-21, 21-11 und 21-19 waren die Pressbaumer am Schluss die Glücklicheren und retteten die Tabellenführung.

Nahezu frenetisch war die Unterstützung für die Hernalser, am Schluss aber gab es nur noch trotzige Reaktionen. Spielertrainer Madsen: „Fast wäre unsere Rechnung aufgegangen, aber wir werden noch stärker und blicken optimistisch auf die Rückrunde“.

Herausragend waren die Matches im 2. Herrendoppel und im Dameneinzel: Klacansky/Weißenbäck (WBH-Wien) verloren im 3. Satz mit 17-21 gegen die favorisierten Wraber/Petric (Pressbaum) und ebenso knapp mit umgekehrten Ausgang, bescherte Claudia Mayer mit 21-18 im 3. Satz die 4:3 Führung für WBH-Wien. Alle anderen Begegnungen waren eine klare Angelegenheit.

„Am 8. Jänner kommt Wolfurt (Tabellendritter) und darauf freuen wir uns schon“, orakelt Jesper Madsen.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband