09.01.2011
1. Bundesliga

Pressbaum verteidigte mit Sieg und Remis die Tabellenführung Dank des besseren Satzverhältnisses vor Kelag Kärnten. Der Kampf um die Play-off Plätze ist eröffnet.

1.BL: Pressbaum und Kärnten gleichauf

1.BL: Pressbaum und Kärnten gleichauf
Voll auf Play-off Kurs: Michael Trojan mit Kelag Kärnten

Im Kampf um die begehrten Play-off Plätze konnte sich ASV Pressbaum und Kelag Kärnten einen kleinen Bonus sichern. Während Pressbaum mit dem Sieg über Linz und dem Remis gegen Meister Traun die Tabellenführung knapp verteidigen konnte, schloss Kelag Kärnten mit Siegen über Wolfurt und WBH Wien zu den Niederösterreichern auf.

Auszug Presseinfo ASV Pressbaum

" Mit dem Punkt heute gegen Traun haben wir eigentlich nicht gerechnet -
jetzt ist es soagr ein wenig schade, dass wir nicht gewonnen haben. Aber ich
bin sehr zufrieden, drei Punkte aus den beiden Spielen waren super, jetzt
schauts fürs Playoff ganz gut aus. Wichtig zu sehen war für mich, dass wir
auch ohne Daniel Graßmück eine sehr gute Mannschaft haben und mithalten können. Die nächste Doppelrunde in Vorarlberg wird uns zeigen, ob wir ins Playoff kommen, da ist sehr viel drin, ich bin sehr zuversichtlich dass wir es schaffen," so Teamkapitän Roman Zirnwald.

Auszug Presseinfo UBSC Wolfurt

Auch beim Rückspiel gegen Klagenfurt gab es eine 2:6 Niederlage. Beide Herrendoppel gingen in 3 Sätzen verloren, wobei Jan und Matthias sogar 2
Matchbälle hatten. Im Damendoppel zeigten Lisi und Alex einen deutlichen
Aufwärtstrend. Leider fehlt noch die Konstanz und so waren eineinhalb gute Sätze noch zuwenig für eine vollen Erfolg.

Im 1. Einzel kam David gegen Yankov nicht richtig ins Spiel und war letztendlich
chancenlos. Nicht anders erging es Matthias im 2. Einzel. Jan hatte hingegen seinen Gegner immer voll im Griff. Das Dameneinzel ging kampflos an uns und für das Mixed mit Rene und Lisi gilt das Gleiche wie für das Damendoppel - deutliche Steigerung aber noch zu wenig Konstanz.

So wurde es also nichts aus dem erhofften Punkt. Aber das Spiel war insgesamt deutlich knapper wie im Herbst und so sehen wir nach wie vor optimistisch nach vorne auf die nächsten Spiele im Kampf um das obere Play Off.

Auszug Presseinfo BSC 70 Linz

In Abwesenheit von Raj Popat und Matthias Almer musste das Team gegen
Tabellenführer Pressbaum und Tabellenschlusslicht Feldkirch antreten. Auch wenn der 3. Platz verteidigt werden konnte, trauert man der Chance
gegen Pressbaum nach. Hier verspielte man den erhofften Punkt im 1. Herren Doppel bzw. im 3. Herren Einzel.

Heute gegen Feldkirch hatte man die Chance etwas zu experimentieren. Unsere Aufstellung war auf 5 "sichere" Punkte ausgelegt. Alles was noch kam wäre einen schöne Zugabe gewesen. Leider musste sich auch heute das Doppel Hochgatterer/Hechenberger geschlagen geben. Überaschenderweise auch das Mixed Milisova/Hochagatterer.

Jetzt gilt es für die in 3 Wochen stattfindenden (für das Play-off
entscheidenden) Runden gegen Wien und Klagenfurt wieder einen halbwegs
kompletten Kader aufzubieten.

Wir müssen alles daran setzen um die nötigen Punkte zu holen um noch auf den
Play-off Zug der letzten Vier aufspringen zu können bzw. den derzeitigen
Platz zu halten.

Auszug Presseinfo Kelag Kärnten

Große Freude herrscht bei den kelag Kärnten Verantwortlichen nach den so erfolgreichen Bundesligawochenende - 2 Siege und somit 4 sehr wichtige Punkte konnten errungen werden.

Am Samstag war der UBSC Wolfurt zu Gast in Klagenfurt und es gab durchaus sehr spannende Partien. Eine Grippewelle innerhalb der Mannschaft sorgte bei Mannschaftsführer Peter Kreulitsch für einige Sorgenfalten. Bistra Maneva war bereits krank angereist, Belinda Heber erwischte es in der Nacht davor. Die beiden Herrendoppel mußten jeweils über 3 Sätze gehen um die Partien zu gewinnen, wobei Trojan/Hristov sogar Matchbälle der Wolfurter abwehren mußten. Auch beim Damendoppel war ein dritter Satz notwendig, Belinda Heber war bereits merklich angeschlagen, spielte aber an der Seite von Stasa Poznanovic ein sehr gutes Doppel. Im Einzel (da Bistra Maneva nicht einsatzfähig war) mußte sie jedoch w.o geben. Die beiden Herreneinzel von Yankov und Utrosa
konnten relativ sicher gewonnen werden. Endstand 6:2 für Klagenfurt.

Während die Verantwortlichen bereits an den Aufstellungsvarianten für die Sonntagspartie tüftelten, gab "Buba" Maneva grünes Licht zumindest
das Doppel bestreiten zu können und somit war man eine Sorge los. Man
wollte doch gegen WBH Wien unbedingt mit der stärksten Mannschaft antreten, um den Wienern Paroli bieten zu können.

Michi Trojan mußte die gute Leistung von Heimo Götschl ohne Wenn und
Aber anerkennen und verlor in 2 Sätzen. Somit stand es plötzlich nur
mehr 4:3 und das Mixed mußte eine Entscheidung bringen. Werden es 2 Punkte für ASKÖ kelag Kärnten oder gibt es wie im Hinspiel eine Punkteteilung zwischen zwei Mannschaften, die Badminton der Spitzenklasse zeigten? Stasa und Julian ließen von Anfang an keinen Zweifel aufkommen, daß der Sieger im Mixed nur Klagenfurt heißen kann. Bis auf einige wenige Konzentrationsfehler spielten sie eine sehr souveräne Partie und konnten das Spiel nach 2 Sätzen beenden.

4 Punkte in 2 Tagen und das gegen zwei brandgefährliche Gegner im Kampf ums
Play-Off - mehr war nicht möglich. Jetzt geht es darum, daß sich die Mannschaft auskuriert und dann wieder fit und gesund am 29.1. gegen Linz in gleich starker Verfassung auftritt.



« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband