Vorentscheidungen um die Herbstkrone könnte die Doppelrunde in der Badminton Bundesliga am kommenden Wochenende bringen. Darunter der Klassiker der letzen Jahre Wien vs. Traun und erstmals das Vorarlberg Derby zwischen Feldkirch
Bundesliga-Hit: WBH Wien vs. ASKÖ Traun
Vorentscheidungen um die Herbstkrone könnte die Doppelrunde in der Badminton Bundesliga am kommenden Wochenende bringen. Darunter der Klassiker der letzen Jahre Wien vs. Traun und erstmals das Vorarlberg Derby zwischen Feldkirch und Wolfurt.
Auszug Presseinfo ASKÖ Traun
Beide Gegner gehörten in den letzten Jahren zu den bestimmenden Kräften in der Bundesliga. Nur mit einer sehr guten Leistung wird ein Unentschieden oder gar ein Sieg möglich sein.
Traun wird auch dieses Wochenende mit den beiden Neuzugängen antreten. Der 22- jährige chinesische Jungstar Huang Haoda und die ehemaligen Nr. 4 der Weltrangliste und Ex- Vize-Europameisterin, Marina Andrievskaia (Schweden) haben sich bereits gut in die Mannschaft integriert. Vor allem hat Marina in den ersten Runden ihr Weltklasseniveau bewiesen. Gemeinsam mit dem noch immer hoch motivierten 14- fachen Einzelstaatsmeister Jürgen Koch hoffen die Trauner auf die nötigen Punkte durch ihre 3 -TOP- Mannschaftsmitglieder. Peter Zauner wird voraussichtlich noch nicht zum Einsatz kommen, er wird zu Gunsten einer endgültigen Ausheilung seiner Knieverletzungen noch geschont.
Auszug Presseinfo WBH Wien
WBH Wien empfängt ASKÖ Traun - seit 1995 haben sich nur diese beiden Vereine den Meistertitel untereinander ausgemacht. 11 Mal war Traun voran, 5 Mal WBH - dieses Duell stellt wohl das Gipfeltreffen unseres Sportes dar.
Erstmals präsentiert sich WBH Wien in der neuen Saison dem Heimpublikum. Unsere Vorjahresmannschaft konnte komplett gehalten werden - dazu haben wir uns mit der regierenden Staatsmeisterin im Damen- Einzel Claudia Mayer verstärkt. Daneben werden von unserem Trainer Jesper Madsen konsequent junge Eigenbauspieler in die Mannschaft eingebaut.
Am Sonntag, den 31.10. empfangen wir um 15:00 Uhr unsere Nachbarn vom ASV Pressbaum - dass wird die zweite spannende Begegnung dieses Wochenendes. Vor allem das Pressbaumer Herrenteam präsentiert sich auch heuer sehr kompakt und strotzt nur so von Nationalspielern; auch diese Partie ist eine enorme Herausforderung.
Auszug Presseinfo ASV Pressbaum
Dieses Wochenende stehen 2 schwere Auswärtsspiele auf dem Programm unserer Bundesligamannschaft, die auf dem Weg zum angepeilten Saisonziel, die Teilnahme am Bundesliga-Semifinale, eine wichtige Standortbestimmung darstellen.
Am Samstag ist unsere Mannschaft zu Gast beim Tabellenführer ASKÖ-Kelag Kärnten in Klagenfurt. Nach Jahren, in denen die Kärntner immer wieder um den Meistertitel mitgespielt haben, aber immer knapp gescheitert sind, hat sich die Mannschaft, die zum Großteil aus bulgarischen und slowenischen Legionären besteht, zu Saisonbeginn souverän gezeigt. Kärnten scheint dieses Jahr das Maß aller Dinge zu sein und ist sicherlich Topfavorit auf den Titel. Auf jeden Fall wird es sehr schwer werden, die Sensation des Vorjahres, wo die Kärntner im Auswärtsspiel besiegt wurde, zu wiederholen.
Am Sonntag kommt es zum Ost-Derby mit dem WBH-Wien. Letztes Jahr hat der mehrfache Meister der Vorjahre auch aufgrund von Verletzungen wichtiger Spieler geschwächelt und den Einzug ins Bundesliga-Semifinale erstmals seit Jahren verpasst. In Wien konnte letztes Jahr unsere Mannschaft einen knappen Sieg davontragen. Auch heuer scheint Spannung wieder vorprogrammiert. Vielleicht finden sich ja ein paar Schlachtenbummler, die am Sonntag-Nachmittag unsere Mannschaft in Wien unterstützen.
Auszug Presseinfo Kelag Kärnten
Am Samstag spielt der askö kelag Kärnten als Tabellenführer gegen den Tabellenzweiten aus Pressbaum zuhause in der Halle St. Ruprecht. Wie auch im Vorjahr ist ASV Pressbaum auch heuer sehr stark besetzt, eine sehr ausgeglichene Mannschaft und man kann davon ausgehen, dass es eine spannende Begegnung werden wird.
Danach geht es gleich am Sonntag zum Titelverteidiger nach Traun, die mit dem 1. chinesischen Spieler in Österreich und einer schwedischen Spielerin auch heuer zu den Topfavoriten zählen.
Die Devise lautet, mind. 3 Punkte an diesem Wochenende zu holen.