+++ BSC 70 Linz revanchiert sich für die Niederlage gegen WBH Wien im Hinspiel mit einem 6-2-Erfolg +++ Die Linzer liegen damit nur noch zwei Punkte hinter Tabellenführer Pressbaum auf dem ...
Die aktuellen BL-Ergebnisse (11. Runde)
BL-Aktuell: 11. Runde
+++ BSC 70 Linz revanchiert sich für die Niederlage gegen WBH Wien im Hinspiel mit einem 6-2-Erfolg +++ Die Oberösterreicher liegen damit nur noch zwei Punkte hinter Tabellenführer Pressbaum auf dem zweiten Rang +++ Askö Traun bezwingt BSC Wolfurt knapp mit 5-3 +++ kelag Kärnten zwingt Aufsteiger UBC Vorchdorf mit 7-1 in die Knie und ist damit wie Traun nur noch einen einzigen Punkt hinter Tabellenführer Pressbaum +++
+++ Die 2. Bundesliga erlebte am 11. Spieltag wohl eines der knappsten Spiele in dieser Saison. Zwar gewann ATSE Attention Graz das Duell gegen kelag Kärnten II mit 5-3, aber fast alle Partien wurden erst im dritten Satz entschieden +++ Graz damit vier Punkte hinter BCM Feldkirch auf Rang zwei +++ Erster Saisonsieg für Racketlon Klosterneuburg. Die Niederösterreicher schlugen WBH Wien II mit 6-2 und geben die "rote Laterne" an Badminton Wr. Neustadt ab +++ Feldkirch holt gegen den BC Alkoven zwei Punkte (5-3) +++
Alle Ergebnisse:
1. Bundesliga:
BSC 70 Linz - WBH Wien 6-2 (13-4)
kelag Kärnten - UBC Vorchdorf 7-1 (14-2)
Askö Traun - BSC Wolfurt 5-3 (11-8)
2. Bundesliga:
BC Alkoven - BCM Feldkirch 3-5 (6-12)
Racketlon Klosterneuburg - WBH Wien II 5-3 (11-6)
kelag Kärnten II - ATSE Attention Graz 3-5 (10-12)
Zu den aktuellen Berichten vom Samstag [Runde 10]
+++ WBH Wien meldet sich eindrucksvoll im Kampf um einen Platz im Play-off zurück. Der aktuelle Meister schlug Tabellenführer ASV Pressbaum mit 6-2 +++ Rekordmeister Traun schlug im OÖ-Derby Aufsteiger UBC Vorchdorf mit 7-1 +++ Askö kelag Kärnten bezwang BSC Wolfurt mit 6-2 +++ Damit bleiben die Klagenfurter punktgleich mit Traun +++ Wolfurt ist damit endgültig raus aus dem Play-off-Kampf +++
+++ In der zweiten Liga gab es den ersten Punkteverlust für den bisher klar dominierenden Aufsteiger BCM Feldkirch +++ Angeführt vom ehemaligen Nationalspieler Peter Kreulitsch gelang kelag Kärnten II ein Unentschieden gegen die Vorarlberger +++ Durch den Sieg von ATSE Attention Graz über den BC Alkoven (6-2) verringert sich der Vorsprung des BCM Feldkirch (17) auf vier Punkte +++ WBH Wien II schlug Badminton Wr. Neustadt mit 6-2 +++
Morgen (Sonntag) folgt bereits die 11. Runde in der 1. und auch 2. Bundesliga
Alle Ergebnisse:
1. Bundesliga:
ASV Pressbaum - WBH Wien 2-6 (7-12)
UBC Vorchdorf - Askö Traun 1-7 (3-14)
kelag Kärnten - BSC Wolfurt 6-2 (13-5)
2. Bundesliga:
BC Alkoven - ATSE Attention Graz 2-6 (3-14)
kelag Kärnten II - BCM Feldkirch 4-4 (9-9)
Badminton Wr. Neustadt - WBH Wien II 2-6
Zu den Vorberichten:
Erste Entscheidungsphase in der 1. Bundesliga. Am Doppelspieltag (Runde 10 und 11) wird es wohl bereits zur Entscheidung kommen, welche vier Teams in die Play-offs einziehen und somit um den Meistertitel spielen werden.
Im vermeintlichen Spitzenspiel trifft Tabellenführer ASV Pressbaum auf Meister WBH Wien. Und am Sonntag geht es im Spiel gegen den BSC 70 Linz für den aktuellen Titelträger WBH Wien um Alles oder Nichts. Für einen Platz im Play-off brauchen die Wiener unbedingt Siege. In den weiteren Begegnungen treffen am Samstag noch kelag Kärnten und BSC Wolfurt aufeinander. Aufsteiger UBC Vorchdorf trifft im letzten Saison-Heimspiel auf Rekordmeister Askö Traun.
In der 2. Bundesliga wollen kelag Kärnten am Samstag und der BC Alkoven am Sonntag versuchen, dem bislang ohne Punktverlust agierenden BCM Feldkirch ein Bein zu stellen. Verfolger ATSE Attention Graz, fünf Punkte Rückstand auf die Vorarlberger, muss am Samstag auswärts beim BC Alkoven ran und hat am Sonntag spielfrei.
Pressemeldungen der Vereine (Auszüge):
BSC 70 Linz:
"WBH Wien ist unser direkter Gegner für das Erreichen der Play-offs der 1. Bundesliga. Unser Ziel, nach dem durchwachsenen Start in der Hinrunde, ist zumindest der vierte Tabellenplatz. Um dies zu schaffen, müssen wir uns gegen den Titelverteidiger der letzten Saison durchsetzen.
In der Hinrunde gingen wir in Wien als Verlierer vom Platz und diese Niederlage lag uns noch lange im Magen, so Obmann Reinhard Hechenberger. Mit unseren Titelambitionen natürlich ein herber Rückschlag. Auch bei der Rückrunden-Begegnung wird wieder viel von der Tagesform abhängen. Unsere Spieler wollen sich für die Leistungen in Wien rehabilitieren und ihr Bestes zeigen Spannend werden sämtliche Begegnungen werden, allem voran das Duell im 1. Herren Einzel, wo Luka Petric auf Jakub Bitman trifft."
UBC Vorchdorf:
"Für das junge Aufsteiger-Team wird es auch im letzten Saisonheimspiel gegen die Koch-Truppe aus Traun schwer werden, das Ziel eines Ehrenpunktes zu erzielen. Nach einigen abgeklungenen Erkrankungen erhofft sich Teammanager Harald Starl sein stärkstes Team zum Einsatz bringen zu können. Jeder Satzgewinn ist ein Erfolg, so Starl.
Tags darauf am Sonntag, den 31. Jänner 2010 müssen die Vorchdorfer schon früh raus denn um 11 Uhr müssen sie auswärts in Klagenfurt gegen die Kärntner Legionärstruppe antreten. Da gibt es gute Erinnerungen immerhin gelang uns gegen die Klagenfurter der bislang einzige Spielgewinn."