Überraschend hat sich der UBC Vorchdorf an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga gespielt. Die Oberösterreicher haben im Vergleich zum bisherigen Spitzenreiter Racketlon Klosterneuburg ...
Klosterneuburger verlieren Tabellenführung
Überraschend hat sich der UBC Vorchdorf an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga gespielt. Die Oberösterreicher haben im Vergleich zum bisherigen Spitzenreiter Racketlon Klosterneuburg allerdings ein Spiel mehr auf dem Konto. "Wir sind als Abstiegskandidat in die Saison gestartet und jetzt liegen wir nach fünf Runden an der Spitze. Der Weg mit den jungen Spielern lohnt sich. Aber wir sind gewarnt, denn die Liga ist so ausgeglichen, dass man schnell wieder an Boden verlieren kann", weiß Vorchdorfs Harald Starl.
Die Klosterneuburger kamen gegen den BC Alkoven zu einem Unentschieden. "Natürlich ist ein Unentschieden in Alkoven enttäuschend. Aber immerhin waren mit Ratheyser und Troznai zwei Stammspieler in Oberösterreich nicht dabei", spricht Klosterneuburgs Marcel Weigl. Alkoven dagegen ist mit dem Remis zufrieden. "Nach den knappen Niederlagen in den beiden letzten Spielen mussten wir uns eine neue Mannschaftsvariante einfallen lassen, die letztendlich auch zum Erfolg führte", erklärt Fritz Freimüller die Umstellungen im Herrendoppel.
Simmeringer hoffen auf das Derby
Die "rote Laterne" hat weiterin WAT Simmering. Erneut kamen die Wiener zu einer knappen Niederlage daheim gegen Gleisdorf. "Zur Zeit schaffen wir es nicht die entscheidenden Punkte zu machen, um die knappen Partien für uns zu entscheiden. Aber wir geben uns auch nach solchen Niederlagen noch lange nicht auf, gibt sich Mannschaftsführer Christoph Jonas weiter optimistisch. Jetzt wird es allerdings auch noch mal doppelt hart, steht uns doch als nächstes das Wien-Derby gegen WBH Wien II ins Haus. Aber gerade hier, sind wir sicher umso mehr motiviert endlich Punkte einzufahren.
Graz und Kärnten trennen sich unentschieden
Der Aufsteiger ATSE Attention Graz kam in Klagenfurt bei kelag Kärnten II zu einem 4-4-Unentschieden. "Angesichts der Tatsache, dass wir heute leicht geschwächt angetreten sind und nicht alle Spieler fit waren, ist dieses Unentschieden gegen die starken Klagenfurter ein großer Erfolg", so der Kommentar von Mannschaftsführer Harald Hopfgartner.