09.10.2008
1. Bundesliga

Seit bereits elf Jahren ist der UBSC Dornbirn in der 1. Bundesliga vertreten. Nach zwei eher durchwachsenen Spiel-zeiten, wollen die Vorarlberger alles nur nicht absteigen. Die Voraussetzungen ...

Dem Abstieg aus dem Weg gehen

Dem Abstieg aus dem Weg gehen
Schon eine feste Größe im Team: Matthias Bertsch [Foto: Sven Heise]

Seit bereits elf Jahren ist der UBSC Dornbirn in der 1. Bundesliga vertreten. Nach zwei eher durchwachsenen Spielzeiten, wollen die Vorarlberger alles nur nicht absteigen. Die Voraussetzungen dafür wurden mit zwei Neuverpflichtungen gelegt.

"Nach langen Überlegungen haben wir uns entschlossen in die 13. Saison in der Bundesliga zu gehen. Elf Jahre in der 1. Bundesliga sind schon eine stattliche Anzahl an Jahren. Aufgrund von Verletzungen und dadurch, dass jetzt einige unserer „älterern“ Herren aufhörten sowie drei unserer jungen Spielerinnen nach der Matura ein Auslandsjahr machen, waren wir gezwungen eine zum Teil neue Mannschaft zu bilden", erklärt Manager Josef Bertsch.

Weiter in der Mannschaft wird erneut die aktuelle Staatsmeisterin Miriam Gruber spielen. Bei den Damen wird anstelle von Jeanette Ottrembka – sie hatte im August eine Hüftoperation - die Ex-Nationalspielerin Verena Fastenbauer im Team sein. Das Damenteam wird wenn notwendig durch die 15-jährige Nicole Bertsch und Jaqueline Mayer ergänzt.

Eine Neuverpflichtung aus Ungarn

Dazu kommen bei den Herren Jan Sedlmayr und U19-Top-Teamspieler Matthias Bertsch. Dieser ist jetzt beim HSZ-Stützpunkt in Wien. Weiters wird der jüngste Spieler in der Mannschaft Fabian Steurer – er ist Mitglied des U19-Nationalteams – mit an Bord sein sowie neu dazu Sebastian Schuler aus Hohenems. Neu im Bundesligateam der Dornbirner ist der zweifache Ungarische Meister Henrik Toth. "Von ihm erhoffen wir uns doch einen positiven Ruck nach vorne und dass er für unsere jungen Spieler doch eine gute Ergänzung bzw. Führungspersönlichkeit ist. Mit Wolfgang Hinteregger wird einer der erfahrensten Spieler wenn Not am Mann ist noch vielleicht den einen oder anderen Einsatz haben."

"Das Ziel des UBSC Dornbirn war immer und wird es auch in Zukunft sein mit einer homogenen Mannschaft gute Spiele zu liefern und den Badmintonsport in der Sportstadt Dornbirn und im Land Vorarlberg gut zu präsentieren. Nicht zu
vergessen die Derbys gegen den Lokalrivalen UBSC Wolfurt die wie immer ein besonderer Highlight für Spieler, Zuschauer und Funktionäre im Vorarlberger Sportgeschehen sind", spricht Bertsch, der auch gleich Saisonziel ausgibt: "Das Ziel für diese Saison ist klar: Platz 7 zu erreichen und nicht abzusteigen."


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband