09.10.2007
1. Bundesliga

Dank eines 6-2-Erfolgs gegen den UBSC Dornbirn nimmt der BSC Wolfurt erstmals in der Bundesliga-geschichte den ersten Platz in der Tabelle der 1. Bundesliga ein. Vizemeister WBH Wien erkämpfte ...

BSC Wolfurt erstmals Tabellenführer

BSC Wolfurt erstmals Tabellenführer
David Obernosterer (BSC Wolfurt)

Dank eines 6-2-Erfolgs gegen den UBSC Dornbirn nimmt der BSC Wolfurt erstmals in der Bundesligageschichte den ersten Platz in der Tabelle der 1. Bundesliga ein. Vizemeister WBH Wien erkämpfte sich daheim ein 5-3 gegen den BSC 70 Linz. Neuzugang Jan Vondra musste im Osteuropa-Duell gegen Miha Sepec eine nicht erwartete Niederlage einstecken. Der ASV Pressbaum unterlag gegen Askö kelag Kärnten mit 2-6. Hier setzte sich Roman Zirnwald im ersten Herreneinzel gegen Michael Trojan durch.

UBSC Dornbirn - BSC Wolfurt 2-6 (4-12)
ASV Pressbaum - kelag Kärnten 2-6 (6-13)
WBH Wien - BSC 70 Linz 5-3 (11-7)

Auszüge aus den Pressemeldungen:

Askö kelag Kärnten:

"Energiebündel als erhoffte Verstärkung"

Musste man im letzten Jahr noch im Heim- sowie im Auswärtsspiel ein 0-3 nach dem Herrendoppel bzw. Damendoppel wettmachen, so startete das kelag-Team diesmal mit einem 3-0. Hauptverantwortlich waren Kreulitsch/Trojan im ersten, Boljka/Rihtar im zweiten Herrendoppel, sowie die knapp 16-jährige Belinda Heber mit Maja Kersnik im Damendoppel. In den Herreneinzel ließen Nejc Boljka und Neven Rihtar nichts anbrennen und gewannen glatt in zwei Sätzen.

Fazit aus diesem Spiel ist: Das „Energiebündel“ Nejc Boljka ist die erhoffte Verstärkung. Mit ihm sind die Herren viel kompakter geworden. Belinda Heber hat einen riesen Schritt nach vorne gemacht. Sie zeigte im Damen-doppel phasenweise ihr großes Talent.

BSC 70 Linz:

"Niederlage kein Beinbruch"

„Noch kein Beinbruch“ ist das Ergebnis für uns. Wir wissen dass wir das Potential haben, Wien zu schlagen. Schade, dass wir kein Doppel gewinnen konnten, denn die Chance ein weiteres Mal alle drei Herreneinzel zu gewinnen wird wohl nicht so schnell wieder kommen.

WBH Wien:

"Ausschlaggebende Doppelstärke"

„Die Doppelstärke war ausschlaggebend“ zeigte sich Jesper Madsen zufrieden mit dem Sieg über den Titelaspiranten Linz. Kamen die Niederlagen in allen drei Herreneinzeln doch etwas überraschend, so überzeugten die Doppelpaarungen der Wiener besonders.

ASV Pressbaum:

"Man wird mit uns rechnen können"

Zusammengefasst war es natürlich schwer für den ASV heute, aber sie haben das Beste aus ihrer Situation gemacht. Auch Mannschaftsführer Roman Zirnwald war nicht unzufrieden, „Wir hatten eine schwere Ausgangslage, aber wenn wir die beiden knappen Dreisatzspiele gewinnen, schaut’s ganz anders aus. Ich hoffe, dass bald alle wieder fit sind, dann kann man mit uns rechnen.“

UBSC Dornbirn:

"Premiere für Youngsters"

Sehr gut ins Dornbirner Team spielte sich Neuzugang Miriam Gruber. Sie gewann sowohl ihr Einzel wie das Mixeddoppel mit Matthias Bertsch.

Das beste Herreneinzel fand sicherlich zwischen Matthias Bertsch und Rene Nichterwitz statt. Vor zwei Wochen beim Österr. A-Ranglistenturnier sorgte Matthias Bertsch für die Überraschung mit seinem Sieg. Dieses Mal war der erfahrene Rene Nichterwitz stärker.

Eine Bundesligapremiere war es heute für Elisa Lerch, Nicole Mößlang und Fabian Steurer. Schon eine besondere Sache in der 1. Bundesliga mit zwei 18-jährigen, zwei 17-jährigen und einem 16-jährigen Spieler/innen auf das Feld zu kommen.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband