22.09.2025
Sonstiges

Von AirBadminton bis ParaBadminton: Mitmachen stand im Mittelpunkt

Tag des Sport 2025

Tag des Sport 2025
Badminton (Para & Gehörlosensport) war auch in diesem Jahr Teil der "BeActive-Inclusionszone" am Tag des Sports (Foto: ÖBV)

Der Wiener Heldenplatz verwandelte sich beim 24. Tag des Sports in ein riesiges Sportareal voller Energie und Begeisterung. Hunderttausende Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, heimische Top-Athlet:innen hautnah zu erleben und neue Sportarten auszuprobieren. Die rund 80 Mitmach-Stationen sorgten dafür, dass von früh bis spät überall Bewegung und Spielfreude spürbar war.

Schon am Vormittag füllte sich das Gelände zwischen Hofburg, Heldentor und Volksgarten. Ob Bühnenshows, Autogrammstunden oder sportliche Challenges – das abwechslungsreiche Programm ließ die Begeisterung für den Sport in Österreich eindrucksvoll aufleben. Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt brachte es auf den Punkt: „Der Tag des Sports ist längst mehr als ein Event, er ist ein echtes Highlight für kleine und große Sportfans.“

Badminton zum Ausprobieren

Besonderes Interesse weckte die AirBadminton-Mitmachstation. Zahlreiche Besucher:innen griffen spontan zum Racket und erlebten die Dynamik und Vielseitigkeit dieser Sportart. Viele waren überrascht, wie schnell die Begeisterung überspringt und wie leicht erste Erfolgserlebnisse möglich sind.

Inklusive Vielfalt

In der BeActive-Zone des Österreichischen Behindertensportverbandes standen ParaBadminton und Gehörlosen-Badminton im Mittelpunkt. Dort zeigte sich einmal mehr, dass Badminton eine besonders inklusive Sportart ist, bei der alle miteinander spielen können, unabhängig von Alter, Geschlecht, Handicap oder Spielstärke.

Ein Fest des Sports

Der Tag des Sports 2025 unterstrich, wie wichtig Veranstaltungen dieser Art für die Förderung von Bewegung und Sport in Österreich sind. Badminton präsentierte sich dabei als facettenreiche Sportart, die von Breite bis Spitze, von Nachwuchs bis Inklusion, alles vereint. Damit ist Badminton ein wertvoller Teil der vielfältigen österreichischen Sportlandschaft.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband