Andraz Krapez neuer Badminton-ÖLSZ-Coach
ÖLSZ Südstadt

Der Österreichische Badminton Verband freut sich, Andraz Krapez als neuen Co-Trainer am Österreichischen Leistungssportzentrum (ÖLSZ) in der Südstadt sowie als Nationaltrainer des Talentkaders begrüßen zu dürfen.
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Bianca Schiester für ihre engagierte Zusammenarbeit und ihren großen Einsatz in den vergangenen Jahren.
Die Neubesetzung dieser wichtigen Position erfolgte nach einem intensiven Auswahlprozess: Andraz Krapez setzte sich dabei gegen eine Vielzahl von Bewerberinnen und Bewerber durch.
ÖBV-Sportkoordinator Luka Wraber erklärt zur Entscheidung:
„Ich habe aus der Liste an Bewerbern mit den aussichtsreichsten Gespräche geführt und letzten Endes ist die Wahl auf Andraz gefallen. Er passt zu 100% in unser Team, ich weiß durch seine einjährige Tätigkeit am BJLZ genau, wie er arbeitet, und kenne ihn auch schon aus seinen Jahren als Ex-Profi. Die Anforderungen in unserer Sportart werden immer höher und wir brauchen ein Team mit höchstem Know-how und Commitment. Bei Andraz weiß ich, dass ich auf beides vertrauen kann. Ein großer Vorteil ist auch, dass er mit den Spielern am ÖLSZ bereits ein Vertrauensverhältnis aufbauen konnte.“
Über Andraz Krapez
Der 28-jährige Slowene bringt rund vier Jahre Trainererfahrung mit, steht jedoch bereits seit über 20 Jahren selbst auf dem Badmintonfeld. Bis vor kurzem absolvierte er ein Masterstudium und sammelte parallel Erfahrung als Trainer.
Als Spieler feierte er zahlreiche Erfolge, darunter die Bronzemedaille im Herreneinzel bei den Mittelmeerspielen 2022 in Oran (Algerien) – die erste Medaille für den slowenischen Badmintonverband bei diesem Bewerb. 2023 qualifizierte er sich außerdem für die European Games in Krakau.
Seine Trainingsphilosophie beschreibt er so:
„Jungen Spielerinnen und Spielern rate ich, den Sport mit Freude zu betreiben, die besten Spieler zu beobachten und daraus ihren eigenen Stil zu entwickeln. Wir leben in einer Zeit, in der fast alles online verfügbar ist – Spiele, Trainings, Videos. Das sollten Kinder und Jugendliche nutzen, denn oft sagt ein Bild oder ein Video mehr als tausend Worte.“
Aufgabenbereich am ÖLSZ und beim ÖBV
Als neuer Trainer am ÖLSZ Südstadt – angeschlossen an die Liese Prokop Privatschule für HochleistungssportlerInnen – und als Nationaltrainer des ÖBV-Talentkaders (U11–U15) wird Krapez künftig:
- die täglichen Trainingseinheiten am ÖLSZ betreuen,
- nationale Lehrgänge für den Talentkader leiten,
- die SpielerInnen bei internationalen Turnieren und Lehrgängen betreuen,
- sowie die Zusammenarbeit mit regionalen Leistungszentren und HeimtrainerInnen intensivieren.
Wraber fasst zusammen:
„Mit Andraz gewinnen wir einen Trainer, der als Spieler internationale Erfolge gefeiert hat, im Nachwuchsbereich als Trainer bereits wertvolle Erfahrung mitbringt und durch seine Einstellung und Arbeitsweise perfekt ins ÖBV-Team passt. Ich freue mich auf die gemeinsame Arbeit."