Drei ÖBV-Athlet:innen stehen im Achtelfinale!
Austrian Open 2025

Bei den Austrian Open stehen drei ÖBV-Athlet:innen im Achtelfinale. Collins Valentine Filimon gewinnt sein Auftaktspiel und Xu Wei steht nach vier Streichen in Folge im Achtelfinale des Hauptbewerbs. Auch Wolfgang Gnedt krönt mit seinem vierten Sieg in Folge gegen einen starken Konkurrenten aus Dänemark den Einzug ins Achtelfinale. Am Samstag Vormittag kämpfen die Österreicher:innen ums Viertelfinale.
Filimon kämpft nach Auftaktsieg um Viertelfinale
Der österreichische Olympiateilnehmer Collins Valentine Filimon bestritt am Freitag Mittag sein erstes Match der diesjährigen Austrian Open. Gegen Tobias Kuenzi (SUI) findet der ÖBV-Athlet gut ins Spiel und entscheidet sieben der ersten acht Rallys für sich. Filimon lässt einen Gegner nicht ins Spiel kommen, brilliert mit seinen kraftvollen Smashes und gewinnt den ersten Satz klar mit 21:8. Auch im zweiten Durchgang zwingt Österreichs Nr. 1 dem Schweizer sein druckvolles Spiel auf, gewinnt mit einer soliden Leistung Satz Zwei und gleicht im direkten Head-to-Head mit dem Schweizer auf aus (2:2). Im Achtelfinale trifft der gebürtige Rumäne am Samstag Vormittag auf Lau Jun Hui Marcus aus Singapur.
Xu Wei schaltet trotz körperlicher Beschwerden Schweizer Trio aus
Nach zwei souveränen Siegen in den ersten Qualifikationsrunden schaltet Xu Wei im Kampf um den Hauptbewerb die dritte Schweizerin aus. Trotz muskulären Problemen in der linken Wade gewinnt die ÖBV-Athletin gegen Leila Zarrouk (SUI) in zwei Sätzen und qualifiziert sich souverän für den Hauptbewerb. Dort traf die 30-Jährige nur zwei Stunden später auf Lucie Krulová aus Tschechien. Nach schwieriger Anfangsphase gleicht die ÖBV-Athletin zwischenzeitlich auf 13:13 aus, zieht das Momentum auf ihre Seite und gewinnt nach einer starken Aufholjagd den ersten Satz. Der zweite Durchgang ist ein offener Schlagabtausch. Nach einem Kopf an Kopf Rennen wehrt die Österreicherin zuerst drei Satzbälle ab, muss dennoch in einen dritten Durchgang. Im Entscheidungssatz setzt sich die ÖBV-Athletin frühzeitig ab und gewinnt schlussendlich klar mit 21:7. Im Achtelfinale am Samstag trifft sie entweder auf Wang Yu Si (TPE) oder Clara Azurmendi (ESP).
Gnedt trifft im Achtelfinale auf topgesetzten Asiaten
In der letzten Qualifikationsrunde traf Wolfgang Gnedt auf Enrico Baroni aus Italien. Die Anfangsphase verläuft nicht nach Wunsch des Niederösterreichers, der den ersten Satz abgeben muss. Ab dem zweiten Durchgang übernimmt der österreichische Nationalspieler überwiegend das Kommando, gewinnt zwei Sätze in Folge und qualifiziert sich souverän für den Hauptbewerb. Dort wartete mit dem Dänen Karan Rajan Rajarajan ein absoluter Topspieler. Der Däne erwischt den besseren Start und entscheidet den ersten Satz für sich. Doch Gnedt nutzt die Unterstützung des heimischen Publikums, tankt Selbstvertrauen und erzwingt den Satzausgleich. Im Entscheidungssatz ist es erneut der Niederösterreicher der das bessere Spiel auf den Court bringt. Mit 21:15 im Dritten fixiert Gnedt den Einzug ins Achtelfinale. Samstag Vormittag kämpft er gegen Jia Wei Joel Koh (SGP) – der an Nr. 4 gesetzt ist – um den Einzug ins Viertelfinale.
Niederhuber und Moosbrugger geschlagen:
Nach dem Einzug ins Qualifikationsfinale müssen sich Kai Niederhuber und die erst 13-jährige Lisa Moosbrugger am Freitag Vormittag erstmals geschlagen geben. Niederhuber verlor gegen den ehemaligen Top-35-Spieler Christian Adinata aus Indonesien und MooDrei ÖBV-Athlet:innen stehen im Achtelfinale!sbrugger gegen Lim Zhi Shin aus Malaysia.
Zeitplan und Streaming
Am Samstag geht es weiter ab 09:00 Uhr mit der Hauptrunde und ab 17:00 Uhr die Viertelfinalspiele. Am Sonntag 25.05 finden die Halbfinal- und Finalspiele statt. Zudem sind alle Courts kostenlos auf badmintoneurope.tv im Livestream verfügbar. Der Centercourt wird zusätzlich auf streamster.tv gestreamt.