Erneut erfolgreicher THERMENCUP 2023 in Hirtenberg
(f)AirBadminton Turnier
Neuer Name, alles anders? Neues Motto? Was ist bloß los in der Thermenregion?
Am Samstag, dem 19.08.2023 ist der (f)AirBadminton THERMENCUP 2023 über die Bühne gegangen und man konnte sprichwörtlich heiße Spiele fühlen, sehen und erleben. Bei perfektem Wetter und strahlendem Sonnenschein fanden in Summe 10 Teams und zahlreiche Zuseher den Weg nach Hirtenberg, um auf der perfekten Anlage der neuen Mittelschule in Hirtenberg ihr bestes (f)AirBadminton zu spielen. Die Veranstaltung selbst wurde wieder von den Vereinen Badminton Wiener Neustadt, Racketsport Thermenregion und den Hausherren ATUS Hirtenberg Sektion Badminton nach geplanten Prozessen, genauen Strukturen, Vorgaben und Richtlinien, entsprechend gekonnt unter einem lässigen Zeitmanagement im Team umgesetzt. Zusätzlich gab es in Hirtenberg wie immer zahlreiche neue Ideen und sogenannte Sideevents wie Padeltennis, Kegeln und Softtennis, auch Spikeball wurde wieder tatkräftig gespielt. Abkühlen konnte man sich sprichwörtlich im Pool und den vielen Wasserspielen.
Unter der Turnierleitung von Oliver Kurz fand die Ausgabe des (f)AirBadminton THERMENCUP 2023 erstmals auf der Sportanlage der NMS Hirtenberg statt, eine Premiere sozusagen. Isabella Machovicz-Reiterer und Markus Kohlhauser eröffneten die Veranstaltung um 13.00 Uhr, pünktlich um 15.00 Uhr hat Michael Steiner mit den Erklärungen zum Spielsystem und zum Tagesablauf das Turnier gestartet und dankte allen Helfern für Ihren Einsatz bei der Umsetzung für dieses gelungene Event in der dritten Ausgabe. Die 10 Paarungen starteten auf 4 (f)AirBadminton-Courts auf Rasen an einem sonnigen Nachmittag. Gespielt wurde in zwei Fünfergruppen mit anschließenden Kreuz- und Finalspielen. Nach 29 Spielen gingen bei strahlender Sonnenuntergangsstimmung Martin Stanzl / Wilhelm Machovicz nach einem spannenden Finalsieg über Daniela Weißenberger / Andreas Pfeiler als Sieger vom Feld. Susanne Schuster holte sich mit Sohn Lukas den dritten Platz.
Die Siegerehrung fand in gemütlichem Rahmen während des hauseigenen Grillabends statt. Heuer erstmals an den Turntables des Grillers versorgte Martin Dockal die hungrige Badmintoncommunity in der Thermenregion. Ein gemütlicher Nachmittag wurde mit Tratsch, Spaß und Zusammensein bis in den späten Abend und frühen Morgenstunden verlängert. Es war ein perfekter (f)AirBadminton-Tag mit der Möglichkeit viele andere Sportarten auszuprobieren und mit Freunden zu genießen.
Drei Vereine, die Badminton sehr viel Liebe gegeben haben und noch viel Liebe geben werden, das sollte man nicht vergessen. Und so kam es auch, dass dieses Event im Jahre 2023 zum (f)AirBadminton THERMENCUP 2023 wurde, Badminton leben und es gemeinsam in der Community stärken. Drei Vereine halten sich an die Werte des ÖBV und die neu geschaffenen Werte der Thermenregion und versuchen Badminton in der Thermenregion wieder zu beleben. Und so wird dieses Event 2024 neu unter dem Namen FAIR Badminton THERMENCUP 2024 laufen.
Zur späten Stunde gab es noch eine Präsentation der ÖBV Werte und der neu geschaffenen Werte der Thermenregion, kurz FAIR. Diese Werte sind gerade durch die immer wiederkehrenden Erlebnisse und auch Vorgänge in den letzten Monaten stark geprägt worden und dadurch entstanden. Die gelebte Praxis von Werten hat gerade in der Thermenregion leider sehr großes Aufsehen und Erschüttern bei vielen badmintonbegeisterten Spielern erzeugt.
FAIR
F airantwortungsvoll
A chtsam
I nteger
R egelkonform
Es wurden die umfangreichen Werte, der Thermenregion vorgestellt und auch mit dem letzten harten Kern im Detail besprochen und Erlebtes wiedergegeben. Auch was FAIRplay für jeden Einzelnen bedeutet und anhand eines Aktivboards wurden weitere Aspekte niedergeschrieben, um die Werte in der Thermenregion laufend zu erweitern und den aktuellen Gegebenheiten anzupassen. Dazu wurden alle Teilnehmer eingeladen, sich zu beteiligen und die eigene Interpretation einklingen zu lassen. Leben wir gemeinsam die neuen Werte in der Thermenregion FAIR, dazu gab es die primären Fragen…
Regelt eine VERordnung ein faires Spiel und ist sie somit eine FAIRordnung?
Wann ist ein VERhalten ein FAIRes FAIRhalten?
Werden im VERein alle Regeln eingehalten, wird er zum FAIRein?
Treten Mitgliedervereine für die Werte des BadmintonVERbandes ein, wird er dadurch zum BadmintonFAIRband?
Es wird ein Comeback geben, den FAIR Badminton THERMENCUP 2024. An der Stelle möchten wir uns noch einmal und vor allem bei den vielen Helferlein, aktiven Unterstützern und auch Sponsoren besonders bedanken, welche die Werte in der Thermenregion leben und Badminton als Community über die persönlichen Interessen stellen und die Ziele miteinander erreichen wollen. Danke, dass Ihr zu uns steht, uns treu geblieben seid und zu euren FAIReinen steht.
Eure Badminton Community Thermenregion
Badminton Wiener Neustadt
Racketsport Thermenregion
ATUS Hirtenberg Sektion Badminton
Bericht: Michael Steiner