03.04.2022
National

Wolfurt nach Kantersieg weiter in der 1. Bundesliga

Mittleres Play off

Mittleres Play off
Katharina Hochmeir schaffte mit UBSC Wolfurt den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga (Foto: kempter7)

UBSC Wolfurt schaffte vorzeitig den Klassenerhalt und spielt auch 2022/23 in der 1. Bundesliga.

Gegen die ersatzgeschwächten Wiener hatten die Wolfurter wenig Probleme und siegten sicher mit 8 : 0. Damit fixierten die Vorarlberger den Verbleib in der 1. Bundesliga. BCM Feldkirch wahrte durch den 5 : 3 Heimerfolg über UNION Ohlsdorf die Chance auf den Klassenerhalt. Im direkten Duell um den 2. Platz für die 1. Bundesliga treffen in der letzten Runde WBH Wien und BCM Feldkirch aufeinander.



WBH Wien (Lukas Weißenbäck):Im erwartet schwierigen Auswärtsspiel bei UBSC Wolfurt war für unser Team leider nichts zu holen. Nach den Ausfällen der Stammkräfte Petrovic, Polc, Gnedt, Weißenbäck und Ofner gestaltete sich die Aufgabe dementsprechend noch schwieriger. Für die drei WBH-Eigenbautalente Simon Habersack, Fiona Steurer und Lorenz Oberndorfer (U17/U19) bot sich dafür aber eine tolle Gelegenheit, Matchpraxis gegen Erstligisten zu sammeln. Die Mannschaft rund um Isabel Delueg stemmte sich bestmöglich gegen die Niederlage, welche wir nun schnell abhaken. Bereits am Montag gehen wir in die finale Vorbereitung für den Showdown am Samstag gegen BCM Feldkirch. Mit einem Erfolg stünde unser Team nach 2017/18 wieder in der 1. Bundesliga.


UBSC Wolfurt (Michael Vonmetz):Mit einem ungefährdeten 8:0 Erfolg gegen die Rumpfmannschaft von WBH Wien hat unser Team den Klassenerhalt gesichert. Gegen die stark ersatzgeschwächten Wiener lieferte unser Team eine konzentrierte Leistung ab und so kam während der gesamten Begegnung niemals Spannung auf. Kein einziger Satz war gefährdet und daher hieß es nach nicht einmal 100 Minuten Spielzeit 8:0. Am nächsten Samstag treffen wir zum Abschluss der Saison in einem bedeutungslosen Spiel auf Ohlsdorf, während Feldkirch und Wien um den zweiten Platz in der 1. Liga kämpfen. Wir blicken auf eine durchwachsene Saison zurück. Leider konnten nicht immer alle SpielerInnen ihr Leistungspotential abrufen und zu selten über sich hinauswachsen. Dies wäre gegen die in diesem Jahr sehr stark aufgestellte Konkurrenz aber dringend notwendig gewesen. Zudem konnten wir nach der schweren Verletzung von Anna Hagspiel bereits in der Vorrunde und verschiedenen Erkrankungen v.a. im zweiten Teil zu häufig nicht mehr in Bestbesetzung antreten. Wir werden in aller Ruhe auf Ursachenforschung gehen und die möglichen Verbesserungen angehen, ohne unserer Philosophie mit möglichst vielen "eigenen" SpielerInnen die konkurrenzfähig zu sein, untreu zu werden.


UNION Ohlsdorf (Alexandra Mathis):Mit einer knappen 5:3 Niederlage verabschiedete sich unser Team vom Feldkircher Erstligisten. Die Siegpunkte konnten von Michael Schausberger (1.HE) und Sarah Dlapka (DE & DD mit Jana Haas) erspielt werden. Erfreulich ist generell der Wiedereinstieg von Jana Haas mit zwei absolvierten Spielen nach ihrer Knieverletzung vergangene Saison. Nun steht uns nur mehr das Spiel gegen den UBSC Wolfurt in unserer Heimhalle bevor. Die Vorarlberger zeigten bisher eine sehr solide Leistung mit zwei klaren Ergebnissen. Nichtsdestotrotz freuen wir uns enorm auf das letzte Heimspiel der Saison und wollen unsere beste Leistung gegen einen mächtigen Gegner präsentieren.


BCM Feldkirch (Natalie Herbst):Etwas knapper und spannender als geplant beendeten wir die Partie am Samstag etwas dezimiert (ohne Johanna Doppelreiter, Anja Rumpold, Simon Rebhand) gegen Ohlsdorf. Nach einem guten Start und 2:0 Stand fanden unsere Damen im dritten Satz nicht mehr so recht ins Spiel. Auch im ersten Herreneinzel mussten wir uns geschlagen geben, genauso in einem nicht perfekt laufenden Dameneinzel. Dafür schlug Fabian Steurer im zweiten Einzel souverän zum Sieg auf. Nach Kampf gegen seine Nerven konnte dann Jakob Rinner sein Einzel gewinnen und auf 4:3 stellen. Eine etwas angeschlagene Lena Rumpold konnte dann mit Simon Bailoni den Sieg im Mixed in drei Sätzen holen und den Sieg fixieren. Das 8:0 von Wolfurt gegen Wien spielte uns natürlich in die Hände.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband