28.02.2022
Breitensport

Projektstart ist am 2. März

Vereins- und Verbandsentwicklung

Vereins- und Verbandsentwicklung
(Foto: ÖBV)

Im Zuge der Länderkonferenz am 26. Februar wurde das neue Konzept der Vereins- und Verbandsentwicklung vorgestellt, das zukünftig für eine Stärkung der Vereine und eine bessere Zusammenarbeit mit den Bundes- und Landesverbänden sorgen soll.

Siegfried Kristler, Leiter des ÖBV Referats für Innovationen zum Konzept: "Es geht dabei nicht um den Breiten- oder den Spitzensport, und ich bitte euch, reduzieren wir unseren Sport nicht immer wieder auf diese beiden Polaritäten! Zu einem erfolgreichen Sport gehört viel mehr: Kommunikation, Organisation, Philosophie, Strategie, Infrastruktur und vor allem motivierte Funktionäre. Was wir mit der Vereins- und Verbandsentwicklung etablieren wollen ist Evolutionsprozess für das gesamte Badminton Environment, ganzheitlich gesehen. Und ich bitte die Landesverbände dabei intensiv mitzuhelfen, sonst geht das nicht. Helft uns, euch zu helfen. Und helfen wir gemeinsam den Vereinen, sich selbst zu helfen."

Das Projekt startet am 2. März 2022 mit dem ersten Diskussions- und Frageforum, welches zukünftig jeden ersten Mittwoch im Monat stattfinden wird. Eingeladen sind alle die Ihre Fragen / Probleme / Ideen mit dem ÖBV diskutieren wollen. Egal ob Vereine, Spieler oder Landesverbände.

Start ist um 19h, die Teilnahme ist über folgenden Link möglich:
Link zur Teilnahme

Ab Mitte März wird es eine Online Mitgliederbefragungen der Vereine zur aktuellen Situation im Badminton Umfeld geben. Im Anschluss daran ist geplant, mit den Vereinen persönlich über ihre Herausforderungen zu sprechen um regionale Lösungsszenarien / Verbesserungsprozesse gemeinsam mit den Landesverbänden zu implementieren.

Begleitet wird das Projekt durch das Badminton Developer Network Austria (BDNA), welches die zentrale Kommunikations- und Wissensplattform für das Projekt darstellt. Alle Unterlagen und Informationen werden hier zentral bereitgestellt und können von den Mitgliedern verwendet werden. Hier erfolgt auch das Monitoring der Vereins- und Landesentwicklungen anhand von Kennzahlen in Dashboards.

Hier als Beispiel eine Trendanalyse über die österreichweiten Zuwächse an Spielern und Spiellizenzen nach Altersklassen seit 2017:


Zum Netzwerk beitreten kann jede/r, der seinen Verein, seine Region oder sein Land weiterentwickeln möchte. Das Beitrittsansuchen ist über diesen Link möglich:
Link

Das Gesamtkonzept zur Vereins- und Verbandsentwicklung findet ihr in der Infobox rechts oben.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband