Axelsen rettet "Ehre" Europas - GOLD im Herreneinzel
Tokyo 2020

Die Badmintonbewerbe bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio sind Geschichte. China bleibt erfolgreichste Nation mit zwei Goldmedaillen (Mixed, Dameneinzel) - je ein Titel geht an Dänemark (Herreneinzel), Taiwan (Herrendoppel) und Indonesien (Damendoppel).
Im letzten Spiel der 10 Tage dauernden Badmintonbewerbe krönt sich Viktor Axelsen (DEN) mit der Goldmedaille. Nach 1996 in Atlanta (Poul-Erik Hoyer, DEN) ist der 27-jährige Däne erst der zweite Europäer, der im Herreneinzel Gold gewinnt. Axelsen hat somit alle großen Badmintonevents gewonnen: Olympiasieger, Weltmeister, Europameister und Thomas Cup Sieger.
Im Finale setzte sich Axelsen, der in der Vorrunde ÖBV Teilnehmer Luka Wraber besiegte, gegen den Titelverteidiger Chen Long (CHN) mit 21:15, 21:12 durch und gab im Laufe des Turniers keinen einzigen Satz ab. Die Bronzemedaille ging an Anthony Ginting (INA), der den Überraschungsmann Kevin Cordon (GUA) mit 2 : 0 Sätzen bezwang.
Medaillengewinner Tokio 2020
Herreneinzel:
1. Viktor Axelsen (DEN)
2. Chen Long (CHN)
3. Anthony Ginting (INA)
Dameneinzel:
1. Yu Fei Chen (CHN)
2. Tzu-Ying Tai (TPE)
3. Sindhu V. Pusarla (IND)
Herrendoppel:
1. Yang Lee / Chi-Lin Wang (TPE)
2. Jun Hui Li / Yu Chen Lio (CHN)
3. Aaron Chia / Wooi Yik Soh (MAS)
Damendoppel:
1. Greysia Polii / Apriyani Rahayu (INA)
2. Quing Chen Chen / Yi Fan Jia (CHN)
3. Soyeong Kim / Heeyong Kim (KOR)
Mixed:
1. Yi Lyu Wang / Dong Ping Huang (CHN)
2. Si Wei Zheng / Ay Oiong Huang (CHN)
3. Yuta Watanabe / Arisa Higashino (JPN)
Insgesamt gewannen Spieler und Spielerinnen aus 8 Nationen eine Medaille. Erfolgreichste Nation war China mit 6 Medaillen (2 x Gold, 4 x Silber) vor Taiwan (1 x Gold, 1 x Silber), Indonesien (1 x Gold, 1 x Bronze) und Dänemark (1 x Gold). Je eine Bronzemedaille ging an Indien, Malaysia, Korea und Japan.