18.04.2021
National

BCM Feldkirch bleibt weiter in der 1. Bundesliga

Bundesliga

Bundesliga
BCM Feldkirch bleibt auch in Zukunft in der 1. Bundesliga (Foto: BCM Feldkirch)

Nachdem Mödling schon vor dem letzten Spiel den Klassenerhalt fixierte, sicherte sich BCM Feldkirch mit einem 6 : 2 Heimerfolg über Ohlsdorf ebenfalls den Verbleib in der 1. Bundesliga für die nächste Saison. Mödling deklassierte die ersatzgeschwächten Wiener mit 8 : 0 und blieb im Play-off ungeschlagen.

BCM Feldkirch : UNION Ohlsdorf 6 : 2
Badminton Mödling : WBH Wien 8 : 0


WBH Wien (Lukas Weißenbäck): In Mödling kam es im letzten Play off Spiel zur erwartet schwierigen Aufgabe für unser Team. Nach den verletzungsbedingten Ausfällen von Lukas Weißenbäck und Rüdiger Gnedt veränderte sich die Ausgangslage natürlich und wir setzten mit einer neuen Aufstellung auf das jüngste WBH-Team der BL-Vereinsgeschichte (Altersschnitt 21 Jahre). Pascal Cheng (14) und Simon Habersack (17) lieferten beherzte und mutige Vorstellungen im Einzel ab. Urska Polc (Dameneinzel) und Pascal Cheng konnten Satzgewinne verzeichnen und ihre Spiele lange offen halten. In den Doppeldisziplinen waren wir mit Ausnahme des 2. HD (Ofner/Habersack) heute leider nur phasenweise konkurrenzfähig. Natürlich ist es nie lustig, 0:8 zu verlieren, aber auf lange Sicht werden gerade unsere Nachwuchstalente von diesen Erfahrungen profitieren und später eine Schlüsselrolle spielen. Heute können wir mit erhobenen Hauptes diese Saison beenden und mit sämtlichen Auftritten diese Saison wirklich zufrieden sein. Dass es mit dem Aufstieg noch nicht geklappt hat, ist mit so einer jungen Mannschaft kein Malheur, da wir nun in den Playoffs auch gesehen haben, dass es für die 1. Liga ohne wesentliche Verstärkungen vielleicht noch zu früh ist. Gegen Feldkirch waren wir sogar knapp dran, was uns auf jeden Fall zuversichtlich stimmt. Da wir unseren heimischen und jungen Weg auch kommende Saison konsequent fortsetzen werden, sehen wir auch eine weitere Entwicklungssaison in der 2. Liga nicht als tragisch. Ab Montag werden die Weichen dafür bereits gestellt.


BCM Feldkirch (Natalie Herbst): Der Klassenerhalt ist geschafft! Nach einem etwas holprigen Start, wo wir in beiden Herrendoppeln mehrere Matchbälle abwehren mussten, diese dann aber noch drehen konnten, stellten wir mit Siegen gegen die Ohlsdorfer Damen im Doppel sowie im Einzel und mit dem Spielgewinn im ersten Herreneinzel rasch auf 5:0. Da in der parallel laufenden Partie Mödling gegen WBH zu diesem Zeitpunkt ein Sieg der Wiener bereits ausgeschlossen war, konnten wir den Verbleib in der ersten Bundesliga frühzeitig fixieren. Den sechsten Punkt holte unser Mixeddoppel Rebhandl/Au Yeong dann verdient in einem 2-Satz-Sieg über Serov/Reiter. Wir bedanken uns bei allen Playoff-Gegnern für die tolle Spielatmosphäre, sowie den Helfern für das Ermöglichen der Abhaltung der Spiele und freuen uns, im Herbst gut vorbereitet in die neue Bundesliga-Saison zu starten.


Badminton Mödling (Lukas Stöberl): Den Klassenerhalt hatten wir schon in den ersten beiden Runden sichergestellt, somit ging es für uns nur um einen gelungenen Saisonabschluss, den wir mit einem deutlichen 8:0 Heimerfolg sicher stellen konnten. Unser Gegner aus Wien ließ heute viele junge Spieler zum Einsatz kommen, weshalb die Partie recht einseitig verlief. Dreisatzspiele gab es im Dameneinzel von Katrin Neudolt gegen Urska Polc, sowie im 3. Herreneinzel von Christian Tomic gegen Pascal Cheng. Beide behielten aber ihre Nerven und waren schlussendlich siegreich. Nachdem uns leider der Einzug ins Semifinale diese Saison nicht gelingen wollte, freuen wir uns dennoch über einen versöhnlichen Abschluss im Mittleren Play Off, wo wir drei deutliche Siege gegen unsere Konkurrenten feiern konnten. Wir freuen uns auf eine weitere Saison in der 1. Bundesliga und hoffen im Herbst wieder unser Publikum in der Halle begrüßen zu dürfen.


UNION Ohlsdorf (Florian Baumgartner): Die SpielerInnen aus Ohlsdorf durften am Wochenende ein letztes Mal in dieser Saison im Rahmen der Bundesliga in Feldkirch aufschlagen. Der Aufstieg war bereits vor dieser Runde unwahrscheinlich geworden, jedoch hatten wir uns auf eine spannende und ausgeglichene Begegnung mit dem BCM Feldkirch gefreut. Die beiden Herrendoppel mussten wir leider jeweils in der Verlängerung im Entscheidungssatz an die Gastgeber abgeben. Im 3.Herreneinzel gab Tobias Baumgartner sein erfolgreiches Einzel-Debüt. In den anderen Einzeldisziplinen konnte sich Michael Schausberger im 2.Herreneinzel durchsetzen. Das Damendoppel sowie das gemischte Doppel gingen letztlich ebenfalls an die erfahrenen SpielerInnen aus Feldkirch. Neben dem sportlichen Ereignis genossen wir die gelockerten Corona-Maßnahmen in Vorarlberg. Wir wollen nächste Saison wieder um den Aufstieg in die 1.Bundesliga spielen und werden die Sommerpause nutzen, unsere Stärken auszubauen und unseren Nachwuchs zu integrieren.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband