Topspiel Traun vs. Pressbaum
1. Bundesliga
In der 4. Runde des verkürzten Grunddurchganges der 1. Badminton Bundesliga steht der Kampf um die Play-off Plätze im Vordergrund. Im direkten Duell um einen Platz im Halbfinale empfängt BSC 70 Linz Mitkonkurrent Mödling. UBSC Wolfurt kann mit einem Sieg im Ländle Derby gegen Feldkirch einen großen Schritt Richtung Play-off machen. Im Spitzenspiel gastiert Tabellenführer Pressbaum beim punktegleichen Verfolger Traun.
Alle Begegnungen des 4. Spieltages werden über die Youtube Kanäle der Heimvereine live übertragen.
UBSC Wolfurt (Michael Vonmetz): Im vorletzten Spiel des Grunddurchganges werden die Weichen für die Play Off Teilnahme gestellt. Während Pressbaum und Traun wohl nicht mehr zittern müssen, kämpfen Linz, Mödling und wir um die verbleibenden zwei Startplätze. Nach den drei Unentschieden zählt gegen Nachzügler Feldkirch nur ein voller Erfolg. Dass dies aber kein Selbstläufer werden wird, zeigten unsere KollegInnen aus Feldkirch in ihrem letzten Spiel gegen Traun, bei dem sie neben dem Erfolg im Damendoppel in drei weiteren Spielen erst im Entscheidungssatz das Nachsehen hatten. So gilt es auch dieses Mal hoch konzentriert ans Werk zu gehen, um den erhofften und erwarteten klaren Sieg einzufahren.
ASKÖ Traun (Herbert Koch): Durch die Renovierung des Sportzentrums Traun müssen wir für das Spitzenspiel der beiden führenden in der Tabelle ins Bundesschulzentrum ausweichen. Leider nach wie vor ohne Publikum. Vielleicht ist die Halle sogar ein kleiner Vorteil, unser Vereinstraining findet hauptsächlich dort stattfindet. Trotz der Corona Umstände freuen sich alle auf eine spannende Begegnung gegen den Tabellenführer aus Pressbaum. Die beiden Mannschaften sind in der vorletzten Runde des Grunddurchganges nur um einen Satz getrennt. Für die Auslosung der Halbfinal-Paarungen sicher eine entscheidende Auseinandersetzung.
BSC 70 Linz (Reinhard Hechenberger): Das Spiel gegen Mödling möchten wir gerne als Generalprobe gegen den Meister Pressbaum am Ende des Grunddurchgangs mitnehmen und mit einer starken Leistung die Teilnahme am Meister-Play off besiegeln. Die Doppelrunde hat uns wichtige Erkenntnisse für das Team gebracht und die diversen Verletzungen sollten wieder ausgestanden sein. Unser hochgestecktes sportliches Ziel wäre das Erreichen des Meister-Play-offs der besten vier Teams. Das haben wir selbst in der Hand bzw. am Schläger. Unsere Mannschaft ist top motiviert und brennt darauf im letzten Heimspiel des Grunddurchgangs eine gute Leistung zu zeigen.