Tai und Momota führen Ranking an
BWF Weltrangliste

Tzu Ying Tai (DE) und Kento Momota (HE) gehen als Nr. 1 der BWF Weltrangliste ins Jahr 2019.
Die Weltranglisten werden mehr denn je von den asiatischen Spielerinnen und Spielern beherrscht. Die besten Europäer liegen jeweils erst an 6. Stelle.
Luka Wraber schaffte wieder den Sprung in die Top 100 - er liegt im Herren Einzel an 94. Stelle. Ebenfalls in den Top 100 sind Dominik Stipsits / Philip Birker (Nr. 91) im Herren Doppel.
Ab 2019 erscheint die wöchentliche BWF Weltrangliste bereits am Dienstag.
Weltranglisten:
Herren Einzel
1. Momota Kento (JPN)
2. Shi Yupi (CHN)
3. Chou Tien Chen (TPE)
6. Axelsen Victor (DEN)
94. Wraber Luka (AUT)
180. Seiwald Leon (AUT)
240. Gnedt Wolfgang (AUT)
Damen Einzel
1. Tai Tzu Ying (TPE)
2. Okuhara Nozomi (JPN)
3. Pusarla V. Shindhu (IND)
6. Marin Carolina (ESP)
496. Ertl Jenny (AUT)
534. Neudolt Katrin (AUT)
575. Meinke Carina (AUT)
Herren Doppel
1. Gideon Marcus Fernaldi / Sukamuljo Kevin Sanjaya (INA)
2. Li Junhui / Liu Yuchen (CHN)
3. Kamura Takeshi / Sondoda Keigo (JPN)
6. Astrup Kim / Rasmussen Anders Skaarup (DEN)
91. Stipsits Dominik / Philip Birker (AUT)
274. Graßmück Daniel / Zirnwald Roman (AUT)
539. Stipsits Dominik / Zirnwald Roman (AUT)
Damen Doppel
1. Fukushima Yuki / Hirota Sayaka (JPN)
2. Matsutomo Misaki / Takahashi Ayaka (JPN)
3. Matsumoto Mayu / Nagahara Wakana (JPN)
9. Stoeva Gabriela / Stoeva Stefani (BUL)
358. Au Yeong Serena / Hochmeir Katharina (AUT)
466. Herbst Natalie / Sorger Nina (AUT)
546. Ertl Jenny / Nöst Martina (AUT)
Mixed
1. Zheng Siwei / Huang Yaqiong (CHN)
2. Wang Yilyu / Huang Dongping (CHN)
3. Watanabe Yuta / Higashino Arisa (JPN)
8. Christiansen Mathias / Pedersen Christinna (DEN)
318. Stipsits Dominik / Au Yeong Serena (AUT)
321. Birker Philip / Hochmeir Katharina (AUT)
804. Sorger Jakob / Sorger Nina (AUT)