10.12.2018
International

16 SpielerInnen bei der Premiere in Wien

3 Nationen Para-Badminton Turnier

3 Nationen Para-Badminton Turnier
Bei der Premiere des 3 Nationen Para-Badminton Turniers in Österreich war auch die Jugend vertreten (Foto: Thomas Herndlhofer)

Am Sonntag, 9.12. fand im Tennis Point Vienna das erste 3 Nationen Para-Badminton Turnier presented by Coloplast statt. Insgesamt gingen 16 SpielerInnen aus Österreich, Tschechien und Polen an den Start. Erfreulicherweise kam auch ein Jugendbewerb zustande.

Bei der Eröffnung richtete der Präsident des Wiener Badminton Verbandes Andreas Franek Grußworte an die Teilnehmerinnen und betonte dabei die Wichtigkeit von Inklusion - der WBV hat ein eigenes Referat für Para-Badminton. Beim Wiener Verein Union VRC-Badminton sind Para-SpielerInnen bereits inkludiert.

"Ohne die finanzielle Unterstützung der Firma Coloplast wäre dieses Turnier nicht zustande gekommen, deshalb ein sehr großes Dankeschön an dieser Stelle", sagt Michael Dickert, ÖBV-Generalsekretär und Para-Badminton Verantwortlicher in Österreich. "Zudem geht unser Dank an die Firmen Babolat und ottobock für das Sachsponsoring!"

In der allgemeinen Klasse war der Pole Jakub Sikorski eine Klasse für sich. Er gewann sowohl das Einzelfinale gegen Österreichs Aushängeschild Henriett Koósz als auch das Doppel mit seinem tschechischen Partner Lukás Sembera, der Dritter im Einzel wurde. Henriett Koósz und Margrit Fink belegten im Doppel Platz zwei vor Alexander Hanisch und Alexander Postl.

Bei der Jugend setzte sich im Einzel Anna Wolny (POL) vor TomᚠGryc und Dita Brabcová (beide CZE) durch. Im Doppel gewann der Österreicher Alexander Zeitlhofer mit seinem polnischen Partner Krzysztof Stanio vor Dita Brabcová/Tomás Gryc (CZE) und Joanna Sadlik/ Anna Wolny (POL).

Im Rahmen der Siegerehrung wurde Henriett Koósz von Petra Huber, Generalsekretärin des Österreichischen Paralympischen Committees für ihre EM-Bronze Medaille vor ein paar Wochen in Frankreich geehrt.

"Es war ein sehr gelungener Event und findet mit Sicherheit eine Fortsetzung. Diese länderübergreifenden Maßnahmen sind sehr wichtig für die Entwicklung von Para-Badminton im jeweiligen Land", freut sich Michael Dickert bereits auf weitere gemeinsame Aktivitäten im nächsten Jahr.

Tatkräftig mitgeholfen bei diesem Event haben Susi und Thomas Herndlhofer (Organisation+Fotos), Michi Tao und Michi Rupp (Turnierleitung) und Hannes Lenhart und Zoltán Tánczos (Technische Offizielle).

Vielen Dank auch an die Eltern und BetreuerInnen für die Unterstützung der SpielerInnen!


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband