Österreich : Slowenien 1 : 4
Team-EM Qualifikation

All der Einsatz blieb unbelohnt. Auch am Schlusstag der EM-Qualifikation in Erlangen musste das ÖBV Team im letzten Gruppenspiel eine 1 : 4 Niederlage hinnehmen.
Dabei begann es vorerst verheißungsvoll - Dominik Stipsits / Serena Au Yeong begannen im Mixed souverän und siegten gegen Ivanic / Polanc mit 21:12. Danach riss leider der Spielfluss und das ÖBV-Duo musste sich noch mit 19:21, 16:21 geschlagen geben.
Luka Wraber, der nach seiner Pause am Samstag, wieder zum Einsatz kam, begann äußerst fehlerhaft und lag rasch zurück. Zwar kämpfte sich Österreichs Nr. 1 nochmals heran - der 1. Satz ging aber mit 18:21 an den Slowenen Krapez. Ab da zeigte Wraber sein Können und drehte das Spiel und siegte mit 21:11, 21:10 und schaffte damit den Ausgleich zum 1 : 1.
Wenig Chancen hatte im Dameneinzel Raphaela Winkler. Sie verlor gegen Stankovic mit 14:21, 7:21. Im Herrendoppel zwischen Dominik Stipsits / Philip Birker gegen Ivanic / Krapez gab es ein ständiges auf und ab. Letztlich konnten die Slowenen einen knappen Dreisatzsieg (21:18, 12:21, 21:17) einfahren.
Auch das abschließende Damendoppel von Serena Au Yeong / Katharina Hochmeir gegen Polanc / Salehar ging über drei Sätze. Trotz deutlicher Leistungssteigerung musste sich das junge ÖBV-Duo mit 19:21, 21:16, 16:21 geschlagen geben. Mit dem 4 : 1 Sieg sicherte sich Slowenien den 3. Platz.
"Die Niederlage tut weh, zumal wir drei Spiele erst im Entscheidungssatz verloren," war Nationaltrainer Oliver Pongratz zwar mit der Leistungssteigerung seines Teams während des Turniers zufrieden, das Erfolgserlebnis für die junge Truppe fehlte jedoch.
Im Finale siegte Deutschland gegen Schweden mit 4 : 1 und schaffte damit den Aufstieg in die Team-EM Endrunde, die Anfang Februar 2019 in Dänemark stattfindet.