12.10.2018
1. Bundesliga

Meister gegen Vize am 3. Spieltag

1. Bundesliga

1. Bundesliga
Lisa Heidenreich tritt erstmals in dieser Saison für Meister Traun an (Foto: ASKÖ Traun)

Doppelrunde mit Duell Meister gegen Vize am 3. Spieltag.

Aufsteiger Pressbaum empfängt am 2. Spieltag Feldkirch, während Wolfurt in Mödling antreten muss. Meister Traun spielt zuhause gegen Kärnten.

Am 3. Spieltag (Sonntag) spielt Pressbaum gegen Kärnten und Mödling empfängt Feldkirch. In Traun kommt es zum Duell Meister gegen Vizemeister.

Stimmen vor der Doppelrunde:

Claudia Pucker (Feldkirch): Zum bevorstehenden Bundesliga-Wochenende fällt es uns nach den Ereignissen der letzten Woche schwer, Worte zu finden. Die Begegnung und vieles Andere rückt völlig in den Hintergrund. Sie ist für alle, aber besonders die Pressbaumer MannschaftskollegInnen, sehr schwierig.

Stefan Wrulich (Kärnten): Auch ohne Jenny Ertl und ohne den nach wie vor mit einer Knieverletzung kämpfenden Philipp Drexler glauben wir an unsere Chancen in Traun und Pressbaum. Wir sind beides mal krasser Außenseiter, einige von uns, sind aber in toller Form.

Herbert Koch (Traun): Die Kärntner sind trotz des Ausfalles von der Staatsmeisterin Jenny Ertl ein starkes Team. Den Beweis für ihre Stärke haben sie am vergangenen Wochenende beim Auswärtsspiel in Feldkirch mit einem 4:4 erbracht. Aber auch unsere Mannschaft ist mit einem Auswärtssieg in Mödling sehr gut gestartet. Hoffentlich wird die dabei erlittene Verletzung bei Collins Filimon soweit abklingen, dass er am Wochenende seine Mannschaft wieder verstärken kann. Sollte das nicht der Fall sein, werden voraussichtlich unsere Nachwuchsspieler nachrücken und eine Chance bekommen. Bei den Damen werden wir erstmals in der neuen Saison in vorläufig stärkster Besetzung antreten können. Neben der in der Vorwoche erfolgreichen Rumänin Florentina Constantinescu wir dieses Mal wieder unsere Nr.1 Dame Lisa Heidenreich (GER) zum Einsatz kommen.

Diese Auseinandersetzung mit unserem Gegner UBSC Wolfurt beim letzten Finale 2017/2018 um den Staatsmeistertitel wird für beide Mannschaften zur Standortbestimmung. In der best-off-3 Serie im Frühjahr waren alle drei Begegnungen erforderlich, um den Meister zugunsten von Traun zu entscheiden. Beide Mannschaften haben ihren Kader punktuell verändert, sodass die Ausgangssituation offen ist. Der Heimvorteil könnte ein nicht zu unterschätzender Vorteil für uns sein, den wir hoffentlich entsprechend nutzen können. Eine ungewisse Situation ist noch, ob die Verletzung von Collins Filimon einen Einsatz an beiden Tagen ermöglicht. Auch bei diesem Spiel kann es sein, dass aus unseren Talente-Trio Froschauer, Niederhuber und Auberger der Eine oder der Andere in die Mannschaft nachrücken werden.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband