26.08.2017
International

Elisabeth Baldauf in Taiwan am Start

Sommer-Universiade 2017

Sommer-Universiade 2017
Elisabeth Baldauf (Foto) tritt bei der Sommer-Universiade 2017 in Taiwan an. (Foto: privat)

Die Sommer-Universiade 2017 findet vom 19. bis 30. August in der taiwanischen Hauptstadt Taipeh statt. Mit rund 13.000 TeilnehmerInnen aus 141 Nationen ist die Veranstaltung die weltweit größte Multisportveranstaltung nach den Olympischen Spielen. In der Sportart Badminton tritt für Österreich Elisabeth Baldauf, Rio 2016-Teilnehmerin an. Betreut wird die Eggerin von David Obernosterer, der ebenfalls bei den letzten Olympischen Sommerspielen an den Start ging.

Elisabeth Baldauf schildert ihre Eindrücke:
Wir sind nun seit 5 Tagen im Universiade Village und sind begeistert von diesem Event. Im Village gibt es eine große Dining Hall, wo man Essen aus allen Ecken der Welt findet. Ein riesen Fitness Center, ein Beauty Salon, eine Bank, Cafe Häuser, Post und kleine Supermärkte sind ebenfalls im Dorf zu finden. Vor vier Tagen wurden wir vom österreichischen Botschafter mit einem Abendessen empfangen. Es war ein sehr netter Abend mit gutem österreichischen Essen und netten Gesprächen mit Auslandsösterreichern.
Die Badmintonhalle ist mitten in der Stadt, eine Fahrstunde vom Village entfernt. Es ist eine dreistöckige Halle mit insgesamt 16 Badmintoncourts. Die Bedingungen sind top und vom ersten Spiel an (Teambewerb) ist Stimmung in der Halle, besonders wenn Chinese Tapei spielt ist das Publikum voll dabei. Ins Turnier starte ich am 27.8. . Aufgrund meiner langen Verletzung verlief die Vorbereitung nicht wie gewünscht und deshalb schaue ich, dass ich viel am Schläger bin. Ich bin froh, dass ich bei diesem Wettkampf an den Start gehe und wieder Wettkampfluft schnuppere. Turniere in Asien sind für mich immer ganz besonders, denn man sieht, dass die Menschen hier badmintonbegeistert sind. Das Teilnehmerinnenfeld ist stark besetzt, allen voran ist die Lokalmatadorin und Weltranglistenerste Tai Tzu Ying.


Wir drücken Lisi die Daumen!


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband