Ewald Cejnek ab sofort BWF Accredited Referee
Upgrade
Ewald Cejnek darf sich ab sofort BWF Accredited Referee nennen. Mit Freude hat Ewald Cejnek die offizielle Bestätigung seiner BWF-Akkreditierung nach langem Warten endlich erhalten und berichtet:
Nachdem ich im März 2015 bereits den Theorieteil samt schriftlicher Prüfung in Kuala Lumpur (MAS) abgelegt hatte, war ich für ein Assessment während der Irish Open im Dezember 2015 vorgesehen.
Leider hat damals ein akuter Bandscheibenvorfall meine Teilnahme eine Woche vor Beginn verhindert.
Ich wurde aber bereits im Juni 2016 wieder zum Assessment eingeladen, diesmal im Rahmen der European Club Championships in Tours (FRA).
Dank der perfekten Organisation der lokalen Veranstalter und meines Assessors Ernest Robinson (FRA) war es ein Vergnügen dieses Turnier zu leiten.
Allerdings musste ich jetzt bis zum nächsten BWF-Council Meeting (Bilbao im Rahmen der Jugend-WM) auf die Bestätigung warten.
Jetzt kann´s also losgehen freue mich schon sehr auf Einsätze weltweit.
Dank gilt auch dem ÖBV-Schiedsrichterreferat unter der Leitung von Michael Nemec (selbst als BWF-acc. Referee und BEC-Umpire Assessor viel unterwegs) der mich immer unterstützt, gefordert und gefördert hat.
Allgemein hat der ÖBV mit seinen Aushängeschildern im Bereich der Technical Officials europa- und auch weltweit einen ausgezeichneten Ruf.
Kaum ein Land entsendet Umpires zu so vielen Turnieren wie wir das tun, die Leistungen der österreichischen TO´s tun ihr Übriges zum guten Ruf.
Alleine 2016 passierte Einiges:
Klaus Schlieben vertrat den ÖBV in Rio 2016
David Schwerin ist einer der jüngsten BWF-accredited Umpires und hat wahrscheinlich als nächster Olympia im Visier
Sara Shahhosseini wurde zum BEC-certified Umpire
Miriam Herbst wurde zum BEC-accredited Umpire
Daniel Wolf absolvierte den BEC-Umpires Course
Zoltan Tanczos wird es ihm in Kürze gleichtun.
Michael Steiner absolvierte den BEC-Referees Course und wird 2017 zum Assessment eingeladen werden
Andreas Böhm steht in den Startlöchern für sein Umpires Assessment.
Katarina Itric wurde nach Macao eingeladen um sich dort für ihr kommendes BWF-Assessment vorzubereiten.
Diese Aufzählung wird im kommenden Jahr um einige Punkte erweitert werden.
Auch, dass die Zahl der Umpire-Nominierungen zu den Austrian Open weit über jenes Maß hinausgeht das wir akzeptieren können, spricht eine deutliche Sprache.
Wir repräsentieren unseren Verband bestens und sind auch ein klein bisschen stolz darauf.
Und für alle die es noch immer nicht wissen: wir machen das unbezahlt in unserer Freizeit, teilweise sogar auf Eigenkosten.
Der ÖBV gratuliert herzlich!