Breit gefächertes Programm in Vorchdorf
ÖBV-Perspektivkader-Herbstlehrgang
8 ÖBV-PerspektivkaderspielerInnen und 2 GastspielerInnen bekamen beim diesjährigen Perspektivkader-Herbstlehrgang in Vorchdorf ein breit gefächertes Programm geboten. Insgesamt vier verschiedene TrainerInnen vermittelten dieser Gruppe diverse Inhalte, die deren weiteren, individuellen Weiterentwicklung im Badminton helfen sollen.
An den ersten beiden Tagen wurde viel im mentalen Bereich gearbeitet. Es wurde Badminton trainiert, aber mit dem Bewusststein die eigene Trainingsqualität zu steigern, wenn auch der Kopf mittrainiert. So stand unter anderem Zielsetzung am Programm und es wurden weitere Möglichkeiten gezeigt, wie man Mentaltraining im Badminton praktisch nutzen kann. In der 2. Hälfte des Lehrgangs lag der Schwerpunkt dann mehr auf der Beinarbeit bzw. auf der Schnelligkeit, die dafür benötigt wird, sich schnell am Feld zu bewegen. Auch die Athletik kam nicht zu kurz, so gab es z.B. unter anderem auch ein spezifisches Gleichgewichtstraining.
Die nächste gemeinsame Maßnahme des gesamten ÖBV-Perspektivkaders wird Anfang Jänner der Neujahrslehrgang sein, der in Bregenz stattfinden wird. Hier werden dann auch schon einige SpielerInnen des Talentkaders die Möglichkeit bekommen, mitzutrainieren.
Bericht: Tina Riedl/Jugendnationaltrainerin Perspektivkader