ÖBV mit 5 Vertreterinnen im serbischen Kragujevac
Girls Camp 2016

Bereits zum insgesamt 6. Mal (zum 5. Mal mit österreichischer Beteiligung) fand vom 8. bis 13. August 2016 im serbischen Kragujevac das von Badminton Europe subventionierte Girls Camp statt. Insgesamt 28 Mädchen aus 7 verschiedenen Nationen (Schweden, Rumänien, Ungarn, Kroatien, Mazedonien, Serbien und Österreich) trainierten insgesamt 6 Tage lang unter der Leitung der dänischen Trainerin Debby Lynch.
Aus österreichischer Sicht waren die ÖBV-Perspektivkaderspielerinnen Johanna Höfle, Anna Schneider (beide BSC Wolfurt), Melanie Pohanka, Emily Wu (beide ASV Pressbaum), sowie Tina Riedl (ÖBV-Jugendnationaltrainerin Perspektvikader) als Betreuerin und Co-Trainerin des Camps mit dabei.
Zwei Mal am Tag wurde in der Halle trainiert. Der Schwerpunkt lag dabei einerseits im Bereich der Lauftechnik (Startverhalten), aber auch diverse Schlagtechniken wurden thematisiert. Für die Spielerinnen war es auf jeden Fall (wie jedes Jahr) eine gute Erfahrung mit gleichaltrigen Mädchen aus anderen Nationen zu trainieren und so zu sehen, wie das Niveau in den teilnehmenden Ländern bzw. wie die Trainingsmethoden von anderen Trainerinnen aussehen.
Als Teil dieses Camps war im übrigen auch einen Tag lang eine Filmcrew vor Ort um Aufnahmen für eine Folge der BWF-Sendereihe BWF Unlimited (abrufbar auf Youtube) zu machen. D.h. in den nächsten Wochen wird es auch einen filmischen Rückblick dieses Badminton-Europe-Regional-Projekts geben.
Für die ÖBV-Teilnehmerinnen geht es, nach einer kurzen Regenerationspause, gleich wieder mit gemeinsamen Training weiter. Nach 2,5 Tagen Pause trifft man sich bereits am Dienstag in St. Pölten wieder. Hier beginnt der ÖBV-Perspektivkader-Sommerlehrgang, der bis inkl. Samstag im Sportzentrum Niederösterreich stattfinden wird.
Bericht: Tina Riedl/ÖBV-Jugendnationaltrainerin Perspektivkader