6 Damen und 24 Herren ermittelten in Haid die SiegerInnen
1. ÖBV-C-RLT-Nord 2015-2016

Der erwartete Ansturm der Füllplatzspieler für das 1. C-RLT-Nord lässt noch auf sich warten.
Anscheinend braucht die Nord-Gruppe noch etwas Zeit damit die Anmeldung von Füllplatzspieler greift. Die Walter-Wimmer-Halle in Haid war erneut der Veranstaltungsort für diesen Event. Es konnten sich 6 Damen und 24 Herren aus folgenden Vereinen BC Raiffeisen Alkoven, BV Zell am See, BC Windischgarsten, BC UNION Walserfeld, SK Vöest, UNION Neuhofen, UNION Vorchdorf, USC Attergau, UNION Stadl-Paura, UNION Kirchdorf, UNION Urfahr, ATV Andorf und ASK Nettingsdorf-Badminton/Racketlon motivieren.
Bei diesem Turnier war das Durchschnittsalter von den 6 Damen 27 Jahre und bei den 24 Herren 35 Jahre. Beim 1. D-RLT war das Durchschnittsalter 37 Jahre. Also kann man daraus schließen dass in der Nord-Gruppe die junggebliebenen um die 30 Jahre sind.
Es war ein tolles Turnier mit sehr vielen guten sowie schweißtreibenden Spielen und die Stimmung in der Halle war super bis zur Minute X im Herrenfinale.
Im Herrenfinale standen sich Wolfgang Zeiml (UNION Neuhofen) und Alexander Hammerer (BC UNION Walserfeld) gegenüber. Nach gewonnen ersten Satz und den ersten gespielten Punken im zweiten Satz verletzte sich Wolfgang Zeiml schwer (Achillessehnenriß) und in dieser Sekunde war es Schluss mit Lustig. Auf diesem Wege, eine Gute und schnelle Besserung Wolfgang
Somit ging der Turniersieg an Alexander Hammerer, doch die Freude über so einen Turniersieg hält sich in Grenzen.
Im kleinen Finale um den dritten Platz konnte Bernhard Gruber (UNION Vorchdorf) gegen Christoph Hajek (ATV Andorf) in zwei Sätzen gewinnen
Bei den Damen war Sejla Dzinic (BC Windischgarsten) eine Klasse für sich, auch im Finalspiel gegen ihre Vereinskollegin Denise Sendlhofer war sie nicht zu bremsen und gewann dieses Turnier ohne Satzverlust.
Das Spiel um den dritten Platz im Damenbewerb war eine Schlacht im positiven Sinn.
Simone Staufer (USC-Attergau) hatte im dritten Satz noch die besseren Schläge und gewann gegen Michaela Reifetshammer (UNION Neuhofen).
Im Anschluss der Einzelbewerbe gab es noch folgende Siegerpaarungen in den Rahmenbewerben:
Damen-Doppel: Sejla Dzinic und Denise Sendlhofer beide (BC Windischgarsten)
Herren-Doppel: Bernhard Gruber (UNION Vorchdorf) und Christoph Hajek (ATV Andorf)
Mixed-Doppel: Sarah Anleitner und Jürgen Schwarzlmüller beide (UNION Kirchdorf)
Die Turnierleitung mit Daniel Krenmayr und Günter Mauhart war perfekt und man spielte alle Bewerbe in einem Tag fertig.
Wein & Süßes ist das Motto vom ASK Nettingsdorf für die Turniersaison 2015-2016 und daher gab es für die ersten vier Damen und Herren flüssiges und für die ersten in den Doppelbewerben eine Merci-Tafel. Bei der ASK-Smiley-Tombola gab es für 10 Spieler/Innen noch eine Kleinigkeit von Victor sowie ein nettes Lächeln für die restlichen 21 Teilnehmer/Innen.
Ein großes LOB an die Disziplin und Fairness der Teilnehmer/Innen.
Ich hoffe, dass die Anzahl der Teilnehmer/Innen für die nächsten Turniere in der Nord-Gruppe wieder ansteigend werden.
(Bericht: Peter Krenmayr)
Ein großes Dankeschön seitens des ÖBVs an Peter und Daniel Krenmayr und Günter Mauhart von ASK Nettingsdorf-Badminton/Racketlon für die Ausrichtung dieses Turniers!