Belgien gewinnt, Österreich wird Sechster
Nations Future Cup in Judenburg

Vom 2. - 5. April wird in Judenburg der Nations Future Cup (NFC) ausgetragen. Der NFC ist ein internationales U17-Turnier, das aus einem Team- und einem Individualbewerb besteht, alle zwei Jahre stattfindet und als Vorbereitung für die U17-EM 2016 in Lubin/Polen dient. Veranstalter ist der Österreichische Badminton Verband (ÖBV), als Ausrichter fungiert ATUS Judenburg.
Insgesamt treffen über 50 NachwuchsspielerInnen aus sieben Nationen (Belgien, Luxemburg, Schweiz, Slowenien, Spanien, Tschechien, und Gastgeberland Österreich) aufeinander. Der NFC fand bereits einmal in Österreich statt. 2006 gingen in Dornbirn vier Nationen an den Start.
Für Österreich gehen Philipp Drexler (Drop In Graz), Sabrina Herbst (UBSC Dornbirn), Carina Meinke (ASV Pressbaum), Kilian Meusburger (Raiffeisen UBSC Wolfurt), Jakob Sorger (ASV Pressbaum) und Raphaela Winkler (Raiffeisen UBSC Wolfurt) an den Start.
Der Teamevent fand am 2. und 3. April statt.
Österreich traf als Gruppendritter in den Spielen um Platz 5-7 auf Luxemburg und Slowenien. Gegen das Team von Luxemburg feierte das ÖBV-Team einen 4:1-Sieg. Die ÖsterreicherInnen mussten sich jedoch Slowenien 0:3 geschlagen geben und wurden letztendlich Sechste.
Belgien gewann das Finale gegen Tschechien 3:2. Die Schweiz setzte sich im Spiel um Platz drei gegen Spanien ebenfalls mit 3:2 durch.
Endplatzierungen
1. Belgien
2. Tschechien
3. Schweiz
4. Spanien
5. Slowenien
6. ÖSTERREICH
7. Luxemburg
Am Freitag, 3.4. hat der Individualbewerb begonnen. Die ersten Runden der Disziplinen Einzel und Mixed-Doppel kommen zur Austragung. Am Sonntag, 5.4. stehen die SiegerInnen fest.