11.08.2014
International

Janine Lais und Wolfgang Gnedt werden Österreich in China vertreten

ÖBV-Spieler bei den Youth Olympic Games

ÖBV-Spieler bei den Youth Olympic Games
atU19/17-Maßnahmentrainer Krasimir Yankov wird Janine Lais und Wolfgang Gnedt in China betreuen

Die Olympischen Jugendsommerspiele werden vom 16. - 28. August 2014 in Nanjing/China stattfinden. 3.500 NachwuchssportlerInnen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren aus mehr als 200 Nationen werden in insgesamt 28 Olympischen Sportarten und 222 Bewerben gegeneinander antreten. 33 ÖOC-SportlerInnen wurden für die zweiten Olympischen Jugendsommerspiele in China nominiert. Die österreichische Delegation ist bereits in China eingetroffen.
Österreich wird bei den Badmintonbewerben der "Youth Olympic Games 2014" durch die beiden ÖBV-Kaderspieler (atU1719) Janine Lais (BSV Hohenems) und Wolfgang Gnedt (BSC 70 Linz) vertreten sein.
Der ÖBV führte im Rahmen des Sommerlehrgangs des atU17/19-Kaders vom 4.-8.8. am Bundesleistungszentrum (BLZ) in Wien ein Interview mit Janine Lais.

ÖBV: Kurz vor Beginn der zweiten Youth Olympic Games (YOG) lud das Österreichische Olympische Comité zu einem Kick-Off Event in Abtenau. Was stand bei diesem Event auf dem Programm? Steigt die Vorfreude auf die Spiele in China?

Janine Lais: Es wurden Informationen zu den YOG gegeben und es standen Vorträge bezüglich Ernährung, Anti-Doping und zur chinesischen Energiesammlung (Chi) der Mönche auf dem Programm. Zudem wurden wir eingekleidet. Überraschungsgäste waren Marcel Hirscher, Mirna Jukic und Sabrina Filzmoser. Die Vorfreude war natürlich vor dem Kick-Off schon da, ist jetzt aber nochmal um einiges gestiegen. Das Kennenlernen der anderen Sportler war sehr toll und wir hatten von Anfang an ein tolles Miteinander. Ich freue mich sehr mit diesem Team nach China zu fahren.

ÖBV: Momentan findet der Sommerlehrgang des atU17/19-Kaders am BLZ in Wien statt. Wie verläuft das Training und inwiefern profitierst Du davon?

Janine Lais: Das Training hier in Wien ist sehr anstrengend, aber die Trainingsqualität ist sehr hoch. Mir gefällt es sehr gut, hier mit den Nationalteamspielern zu trainieren. Ich profitiere sehr durch die Zuspielqualität. Alle sind top motiviert.

ÖBV: Alexandra Mathis, aktuelle Nationalspielerin hat bereits an den Youth Olympic Games 2010 teilgenommen. Momentan steht sie Dir hier, am BLZ in Wien als Sparringspartnerin zur Verfügung. Welche Tipps hat Sie Dir gegeben und wie profitierst Du vom Training mit ihr?

Janine Lais: Alex hat mir hauptsächlich den Tipp gegeben, ich soll jede einzelne Minute genießen. Man erlebt solche Momente nicht oft im Leben. Ich soll die anderen Sportarten anschauen gehen und so viele Sportler wie möglich und deren Trainingsabläufe kennen lernen. Sie hat mir auch nochmal klar gemacht, dass ich ganz ohne Druck spielen kann, jedes Match genießen und dabei immer das Beste geben soll. Ich profitiere sehr von ihr, da wir beide Damen-Einzelspielerinnen sind und sie mir während des Trainings gute Tipps geben kann und wie alle anderen Nationalteamspieler eine hohe Zuspielqualität hat.

Die Olympiahoffnungen für Rio 2016, David Obernosterer und Luka Wraber sowie der gesamte ÖBV wünschen Janine und Wolfgang alles Gute, viel Erfolg und wunderschöne Erlebnisse bei den YOG.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband