Die Badminton Bundesliga geht in die heiße Phase...
Semifinalserien starten am Samstag
Am Samstag geht die 1. Badminton-Bundesliga in ihre heiße Phase. Es stehen die ersten Semifinalduelle der beiden "Best-of-3"-Serien auf dem Programm. AS Logistik Mödling, Grunddurchgangsieger und als einzige Mannschaft in dieser Saison noch ohne Niederlage, gastiert zum Auftakt beim BSC 70 Linz I. Um das zweite Final-Ticket kämpfen Titelverteidiger WBH Wien I und Vizemeister Raiffeisen UBSC Wolfurt. Die erste Begegnung findet in der Hofsteighalle Wolfurt statt. Welche beiden Teams schließlich um den Titel kämpfen werden, entscheidet sich spätestens am 13. April.
"Unser Ziel ist der Aufstieg in das Bundesliga-Finale", gibt sich BSC 70 Linz-Obmann Reinhard Hechenberger vor den wichtigsten Spielen des Jahres angriffslustig. "Unsere Spieler konnten sich ohne Verletzungen optimal auf das Halbfinale vorbereiten, sind topfit und motiviert für das Spiel gegen Mödling. Wir haben in der laufenden Saison zwar nur einen Punkt gegen die Mödlinger geholt, aber ein Semifinale ist eine ganz neue Situation." Im Lager der Linzer sieht man darin einen kleinen Vorteil, Erfahrung darin zu haben, in einem Bundesliga-Halbfinale zu stehen. Hechenberger: "Es ist für uns an der Zeit, endlich wieder das Finale der Bundesliga zu erreichen."
In Mödling rechnet man mit einem Duell auf Augenhöhe. Die Begegnung in der Rückrunde endete unentschieden. Die Tagesform könnte also entscheiden. Daher sind die Niederösterreicher auch froh, in einem eventuellen Entscheidungsduell auf den Heimvorteil bauen zu können.
Im Duell zwischen Raiffeisen UBSC Wolfurt und WBH Wien I kommt es zum Aufeinandertreffen der beiden Vorjahresfinalisten. "Durch die nachträgliche Verpflichtung des Indonesiers Adi Pratama sind die Wiener auch in diesem Jahr der haushohe Favorit auf den Titel. Unsere Gegner sind in allen Partien mit Ausnahme des Damendoppels deutlich zu favorisieren. Die Playoff-Spiele haben immer eigene Gesetze und so hoffen wir auf eine Steigerung unserer SpielerInnen. Unsere Mannschaft wird komplett antreten können und ist bereit, den Wienern einen heißen Kampf zu liefern und unseren treuen Fans einen hochklassigen, spannenden Badmintonnachmittag zu bieten", heißt es aus dem Lager der Wolfurter.
Der sportliche Leiter von WBH Wien, Nico Kuhn, blickt optimistisch auf eine spannende Semifinalbegegnung: "Mit Wolfurt haben wir einen starken Gegner im Halbfinale erwischt. Das Vorjahresfinale verspricht natürlich Brisanz. In Wolfurt sind wir sicher leichter Außenseiter, insgesamt jedoch sehen wir uns realistisch als Favorit und haben den Druck zu gewinnen. Wir werden auf jeden Fall selbstbewusst in das Spiel gehen, um diesen Druck in eine positive Stimmung umzudrehen."
Semifinal-Modus
Die Regeln in den Semifinal-Play-Offs sind einfach erklärt. In einem Hin- und Rückspiel wird in 8 Matches jeweils der Sieger ausgespielt. Steht es in einer Partie 4:4 in Spielen, so gewinnt die Mannschaft mit dem besseren Satzverhältnis. Sollte auch dieses gleich sein, so zählen die Punkte. Für den unwahrscheinlichen Fall dass auch das Punkteverhältnis ausgeglichen ist, wird vor der Partie ein zufälliges Match gezogen. Diejenige Mannschaft die dieses Match gewonnen hat, hat dann die gesamte Begegnung gewonnen. Sollte es nach Hin- und Rückspiel 1:1 stehen, so kommt es zu einem Entscheidungsspiel, in dem die im Grunddurchgang besser platzierte Mannschaft Heimvorteil genießt.
(Pressemeldung: sportlive.at)