09.02.2014
1. Bundesliga

AS Logistik Mödling bleibt ungeschlagen an der Spitze

1. Bundesliga

1. Bundesliga
Spielertrainer Daniel Grassmück bleibt mit "seinen" Mödlingern in dieser Saison weiter ungeschlagen (Foto: Thomas Herndlhofer)

Am Samstag stand in der 1. Badminton-Bundesliga die 9. und vorletzte Runde des Grunddurchgangs auf dem Programm. Tabellenführer AS Logistik Mödling wurde seiner Favoritenrolle im Duell mit Schlusslicht ASV Pressbaum gerecht und siegte souverän 6:2.

Erster Verfolger der Mödlinger ist Vizemeister Raiffeisen UBSC Wolfurt. Das Ländle-Team wies den BSC 70 Linz I mit 5:3 in die Schranken. Die Stahlstädter waren als Tabellenführer ins neue Jahr gestartet, konnten aber 2014 noch nicht gewinnen. Zwei Remis stehen zwei Niederlagen gegenüber. Damit ist Linz nur noch Vierter hinter Titelverteidiger WBH Wien I, der sich bei Askö Kelag Kärnten 5:3 durchsetzen konnte.

Abgeschlossen wird der Grunddurchgang am 1. März. In der Hofsteighalle kommt es zum Schlager zwischen Raiffeisen UBSC Wolfurt und AS Logistik Mödling. Meister WBH Wien I hat BSC 70 Linz I zu Gast. Diese vier Mannschaften stehen als Semifinalisten bereits fest, allerdings entscheidet sich erst in der letzten Runde, wie die Halbfinal-Paarungen lauten werden.

1. BADMINTON-BUNDESLIGA, 9. RUNDE

Raiffeisen UBSC Wolfurt - BSC 70 Linz I 5:3

Rene Nichterwitz/Moritz Kaufmann - Miha Horvat/Manuel Berger 15-21 21-19 16-21
Matthias Bertsch/Jan Sedlmayr - Kek Jamnik/Florian Baumgartner 21-15 21-16
Elisabeth Baldauf/Alexandra Mathis - Sarina Kohlfürst/Nika Koncut 21-9 21-13
Moritz Kaufmann - Kek Jamnik 9-21 15-21
Jan Sedlmayr - Manuel Berger 21-8 21-16
Alexandra Mathis - Sarina Kohlfürst 19-21 21-3 13-21
Matthias Bertsch - Florian Baumgartner 21-18 22-20
Elisabeth Baldauf/Rene Nichterwitz - Nika Koncut/Miha Horvat 21-17 21-15

Askö Kelag Kärnten - WBH Wien I 3:5
Krasimir YANKOV/Georgi PETROV - Adi Pratama/Blagovest Kissyov 11-21 16-21
Paul DEMMELMAYER/Michael TROJAN - Lukas Weissenbäck/Vilson Vattanirappel 14-21 21-15 21-14
Anna DEMMELMAYER/Jenny ERTL - Claudia Mayer/Michaela Mathis 11-21 21-18 15-21
Krasimir YANKOV - Adi Pratama 19-21 11-21
Georgi PETROV - Blagovest Kissyov 16-21 10-21
Jenny ERTL - Michaela Mathis 21-13 21-11
Michael TROJAN - Vilson Vattanirappel 16-21 14-21
Paul DEMMELMAYER/Anna DEMMELMAYER - Lukas Weissenbäck/Claudia Mayer 21-12 21-8

AS Logistik Mödling - ASV Pressbaum 6:2
Alen ROJ/Marton SZATZKER - Lukas ZEVL/Philip KATSAROS 22-20 21-16
Daniel GRAßMÜCK/Dominik STIPSITS - Ralph BITTENAUER/Rüdiger GNEDT 21-13 21-16
Bianca SCHIESTER/Katerina TOMALOVA - Sonja LANGTHALER/Susanne SCHUSTER 21-13 21-16
Daniel GRAßMÜCK - Lukas ZEVL 21-12 21-5
Alen ROJ - Rüdiger GNEDT 21-13 21-15
Katerina TOMALOVA - Susanne SCHUSTER 21-8 21-14
Marton SZATZKER - Wolfgang GNEDT (LSU22) 12-21 18-21
Dominik STIPSITS/Bianca SCHIESTER - Philip KATSAROS/Sonja LANGTHALER 19-21 15-21

(Pressemeldung: sportlive.at)

Aus den Pressemeldungen der Vereine der 1. Bundesliga:

AS Logistik Mödling
Nachdem wir uns in der letzten Runde schon fürs Play-off qualifizieren konnten, ist unser nächstes Ziel, als Tabellenführer klarerweise den Grunddurchgang mit nur mehr einem ausstehenden Spiel auch als Erster abzuschließen. Mit dem heutigen Pflichtsieg kamen wir diesem Ziel ein gutes Stück näher.


Raiffeisen UBSC Wolfurt
Gegen die stark ersatzgeschwächten Linzer reichte bereits eine durchschnittliche Leistung unserer Mannschaft, um den erwarteten Erfolg einzufahren. Durch diesen Erfolg belegen wir jetzt den fast schon unglaublichen 2. Platz in der Tabelle - wer hätte das vor Beginn der Saison gedacht? Im abschließenden Spiel des Grunddurchganges begrüßen wir am 1.3. den noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Mödling.

BSC 70 Linz
Eine Niederlage die viele positive Aspekte hat. Die Formkurve zeigt bei den Spielern wieder stark nach oben – ein wichtiger Schritt in Richtung Play-off.
Nur dort zählt es für uns – dort ist die beste Leistung abzurufen. Dass wir auf den 4. Tabellenplatz zurückgerutscht sind, ist für uns überhaupt kein Problem, auch wenn wir lieber weiter oben geblieben wären.

WBH Wien
Die Vorzeichen für die erwartet schwere Auswärtspartie in Kärnten standen nicht gut. Einerseits weil Matthew Nottingham verhindert war und Claudia Mayer noch immer angeschlagen war. Herausragend dabei waren diesmal Adi Pratama und Blagoyest Kisyov, die zusammen 3 der 5 Wiener Punkte beisteuerten.
Wir hatten bisher keine perfekte Saison, aber wenn man einmal im Semifinale ist, dann ist alles möglich. Zuerst wollen wir aber noch eine gute Leistung vor unseren Heimzuschauern gegen Linz abrufen und noch nicht an das Halbfinale denken.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband