Das "Rennen" um den Meistertitel beginnt!
1. Bundesliga
Die Bundesliga-Saison 2023/24 steht in den Startlöchern! Die Auftaktspiele der 1. Bundesliga finden am Samstag, 14.10.2023 statt.
In der 1. Bundesliga begrüßen wir den Aufsteiger Sportunion Ohlsdorf, der erstmals in der Vereinsgeschichte, in der höchsten Spielklasse auf Punktejagd geht. Die Oberösterreicher erwarten schwierige Herausforderungen, wollen aber auch einen frischen Wind in die Liga bringen.
Neben den bewährten Favoriten, den beiden Finalisten der letzten Saison, Pressbaum und Traun, werden die Mödlinger als starke Konkurrenz eingeschätzt. Die Niederösterreicher haben sich mit Harshit Aggarwal aus Indien – die neue Nr. 1 des Vereins - und der erfahrenen ÖBV-Athletin Serena Au Yeong verstärkt. Die kontinuierlich wachsende Qualität aller Teams verspricht zusätzliche Spannung und kann für die ein oder andere Überraschung sorgen.
Sportunion Ohlsdorf (Jana Haas):
Mit dem Aufstieg in die erste Bundesliga hat unser Verein bereits einen historischen Erfolg erreicht. Unsere junge und talentierte Mannschaft, bestehend aus aufstrebenden Spielerinnen und Spielern, ist hochmotiviert und brennt darauf, sich in der Eliteklasse des Badmintons zu beweisen. Die erste Begegnung in der Bundesliga wird am Samstag- gegen den regierenden Vize-Meister aus Traun in der Sporthalle Laakirchen stattfinden und die Spannung ist förmlich greifbar. Die Ohlsdorfer Spielerinnen und Spieler sind hochmotiviert und freuen sich darauf, sich mit den besten Badminton-Teams des Landes zu messen.
ASKÖ Traun (Herbert Koch):
Nachdem wir in der vergangenen Saison knapp gescheitert sind, wollen wir es heuer wieder versuchen, um den Meistertitel mitzuspielen. Mit der fast gleichen Mannschaft wie im Vorjahr wollen wir mit einem Sieg in Ohlsdorf den Grundstein dafür legen.Ein Lokalderby ist immer etwas Besonderes. Keinesfalls dürfen wir die aufstrebende Mannschaft aus dem Salzkammergut unterschätzen. Mit ASKÖ Traun, BSC70 Linz und Union Ohlsdorf gibt es heuer zahlreiche Gelegenheiten für Lokalderbys in Oberösterreich.
Badminton Mödling (Michael Tomic):
Am kommenden Samstag sind wir beim ASV Pressbaum zu Gast und starten somit gleich mit dem NÖ-Derby in die neue Ligasaison. Nachdem wir uns in der Sommerpause mit drei Neuzugängen verstärkt haben, wollen wir dieses Jahr wieder mehr mit dem Titelkampf zu tun haben. Dementsprechend hat jeder einzelne Akteur die Pause gut genutzt und wir freuen uns auf eine spannende Saison.
ASV Pressbaum (Andreas Meinke):
Zum Start der neuen Saison erwarten wir als ersten Gradmesser gleich das Niederösterreich- Derby gegen Badminton Mödling, die sich für die neue Saison erheblich verstärkt haben. Entsprechend rechnen wir mit einer engen Partie, zumal wir nicht auf alle Stammspieler zählen können. Besonders erfreulich ist, dass Philip Birker wieder zu unserem Team zurückgekommen ist und wir sind auch schon gespannt, wie sich unsere zwei Neuzugänge, Julie Cerna und Mark Korosa im Team bewähren werden. Nach dem spannenden Finale der letzten Saison, freuen wir uns unserem Publikum wieder hochklassige Spiele in der eigenen Halle bieten zu können.
BSC 70 Linz (Andreas Böhm):
Wir stehen vor einem Umbruch in der Mannschaft. Einige wichtige Stützen mit Daniel Dinata und Petra Polanc konnten gehalten werden und geben den österreichischen NationalspielerInnen um Simon Bailoni, Gustav Andree und Lena Rumpold hoffentlich viel Stabilität im Kader. Ergänzt wird das Team von den bisherigen Leistungsträgern Jaka Ivancic, Gasper Krivec und Luka Ban. Unser Minimalziel ist der Klassenerhalt. Die Hoffnung auf einen Top 4 Platz ist aufgrund der Kaderinvestitionen der Liga-Konkurrenz nur sehr schwer erreichbar. Verstärkt mit jungen Kräften haben wir für 23/24 ein hungriges und motiviertes Team, dass aber noch nicht um den Titel mitspielen kann. Wir werden Erfahrungen sammeln und den Klassenerhalt als Minimalziel anstreben. Gleich zu Beginn müssen wir bei den immer „hungrigen“ Sportfreunden aus Wolfurt antreten.Für uns wird der Auftakt sehr schwer, weil aufgrund internationaler Turnierverpflichtungen nicht der komplette Kader zur Verfügung steht. Das gibt aber gleich den jungen SpielerInnen eine gute Chance sich zu beweisen.
UBSC Wolfurt (Michael Vonmetz):
Leider müssen wir in der ersten Runde auf unsere Topdame Kate Ludik verzichten, da sie an einem internationalen Turnier teilnimmt, dafür wird Miha Ivanic sein Debüt geben. Entscheidend wird sein, in welcher Besetzung die Linzer antreten werden. Sowohl bei den Herren mit Daniel Dinata als auch bei den Damen mit Petra Polanc werden sie von zwei überragenden Akteuren angeführt, die schwer zu besiegen sein werden. Der Rest der Mannschaft dürfte auf Augenhöhe mit unserem Team sein, sodass wir einen engen, ausgeglichenen Kampf im direkten Duell um einen Play Off Platz erwarten. Leider müssen wir wieder einmal in die VBV Halle ausweichen, hoffen aber dennoch mit einem gewissen Heimvorteil die Linzer in die Schranken zu weisen.