17.10.2022
1. Bundesliga

ASKÖ Traun erster Tabellenführer

1. Bundesliga

1. Bundesliga
Der erste Tabellenführer der Bundesliga-Saison 2022/23 heißt ASKÖ Traun (Foto: Traun)

Am letzten Wochenende stand die erste Runde der neuen Bundesliga-Saison am Programm: Mit einem 7:1 Auswärtssieg von ASKÖ Traun gegen Badminton Mödling übernahmen die Oberösterreicher die Tabellenführung. Auch der regierende Meister BSC 70 Linz gab sich gegen den Aufsteiger WBH Wien keine Blöße und setzte sich mit 6:2 durch. ASV Pressbaum konnte mit einem 6:2 gegen UBSC Wolfurt im Ländle punkte sammeln!


ASKÖ Traun (Herbert Koch):
Einen optimalen Start in die neue Saison gelang unserer Mannschaft bei der Auswärtsbegegnung gegen Badminton Mödling. Mit einem klaren 7:1 Erfolg erreichte die, gegenüber dem Vorjahr fast unveränderte Mannschaft, einen in dieser Höhe nicht erwarteten Erfolg.
Unser einziger Neuzugang in dieser Begegnung, Sabina Balut, trug mit einem Sieg im Damen Doppel zum klaren Erfolg bei. Überragend zeigte sich Collins Filimon: Er bezwang im Herren- Einzel den in der Weltrangliste um 85 Plätze besser platzierten Mödlinger Neuzugang Luka Wraber klar in 2 Sätzen.
Jedenfalls ist dieses Ergebnis eine riesige Motivation für die nächste Begegnung Anfang November gegen ASV-Pressbaum.

BSC 70 Linz (Reinhard Hechenberger):
Einen gelungenen Start in die neue Saison feierte der Mannschafts-Staatsmeister gegen den Aufsteiger WBH Wien. Für die beiden Nationalspieler Gustav Andree und Simon Bailoni war es ein gelungener Einstand. Beide konnten sich sofort und sehr gut in das Team einbringen und zeigten souveräne Leistungen. Simon Bailoni sogar in einer sonst nicht vertrauten Disziplin – dem Herren Einzel! "Player of the day" war
wieder einmal Petra Polanc: sie gewann ihre beiden Spiele souverän. Auch Lise Jaques - Neuverpflichtung aus Belgien - konnte mit zwei Siegen "aufwarten".
Kommentar von Mannschaftsführer Harald Hochgatterer: "Vor der Begegnung waren wir uns unsicher, wie wir in die Saison starten werden. Zu viele Leistungsträger aus der Meistersaison fehlten zum Auftakt. Mit dem gestrigen 6:2 konnten wir aber einen tollen Beginn in die Saison feiern. Die neuen SpielerInnen haben sich sehr gut in die Mannschaft eingefügt und mit guten Leistungen gegen Wien überzeugt. In drei Wochen folgt auswärts die erste echte Prüfung gegen Mödling."


WBH Wien (Lukas Weißenbäck):
Auch wenn man natürlich nie gerne verliert, so können wir mit unserer Leistung in Linz ganz zufrieden sein, mussten wir doch gleich 7 (!) KaderspielerInnen vorgeben. Isabel Delueg erkrankte an Covid, Lukas Weißenbäck fiel kurzfristig wegen Knieproblemen aus (2x walkover) und alle weiteren Herren (Maczejka, Ofner, Dantler, Korosa, Habersack) waren beruflich oder zeitlich verhindert. Erfreulich aus unserer Sicht war das Debüt unseres neuen 1er-Herren Daniel Nikolov, der im Einzel als auch im Doppel (mit Rüdiger Gnedt) groß aufspielte. Lena Schindler und Lorenz Oberndorfer (beide U17) gaben ebenfalls ihre Premiere in der 1. Bundesliga. Einen Punkt konnten wir zumindest aus Linz entführen - das ist schon mal etwas wert. In voller Besetzung wäre hier diesmal viel möglich gewesen, wenngleich auch Linz auf zwei Stamm-Herren verzichten musste. Nun hoffen wir natürlich - in zwei Wochen - auf den gesamten Kader zurückgreifen zu können. Wenn dem so ist, können wir Wolfurt bestimmt fordern.“


UBSC Wolfurt (Michael Vonmetz):
Gegen die, in Bestbesetzung angetretenen, Titelaspiranten aus Pressbaum war unser Team letztendlich chancenlos.
Kate Ludik konnte bei ihrem Debüt im Wolfurter Dress überzeugen und holte im Einzel und gemeinsam mit Lena Kremmel die Ehrenpunkte und somit zumindest einen Punkt. Bei den Herren konnten wir nur Teilerfolge verbuchen: Kilian Meusburger und Philip Birker hielten das 1. Doppel immer offen und hatten sogar zwei Satzbälle. Rene Nichterwitz spielte im 3. Einzel sehr gut mit, schlussendlich fehlte ihm aber jeweils gegen Satzende auch ein bisschen das notwendig Glück gegen einen starken Jan Janostik. Kilian Meusburger sorgte im 2. Einzel gegen Adi Pratama für den einzigen Satzgewinn unserer Herren.
Nach dieser ersten Standortbestimmung heben wir gesehen, wo wir stehen und dass die Trauben bei den Herrenspielen in diesem Jahr sehr hoch hängen. In drei Wochen geht es mit dem nächsten Heimspiel gegen WBH Wien weiter. Dann werden wir - als Favoriten - alles daran setzen den ersten vollen Erfolg einzufahren


ASV Pressbaum (Andreas Meinke):
Mit dem Sieg in unserem Auftaktspiel der neuen Saison - gegen Wolfurt - konnten wir die lange Heimreise zufrieden antreten. Während Iskandar Zulkarnain seine Spiele im 1. Herreneinzel und an der Seite von Philipp Drexler im Doppel souverän gewinnen konnte, musste Adi Pratama etwas mehr kämpfen, steuerte aber im 2. Herreneinzel und im Doppel mit Neuzugang Pawel Smilowski zwei weitere Punkte hinzu. Das Damendoppel von Alzbeta Basova und Carina Meinke verlor etwas unglücklich in 3 Sätzen und im Dameneinzel setzte es die erwartete Niederlage. Aber im 3. Herreneinzel von Jan Janostik, sowie im Mixeddoppel von Pawel Smilowski und Alzbeta Basova gab es klare Siege zum Endstand von 6:2. Die Ergebnisse der anderen Partien der 1. Bundesliga haben gezeigt, dass heuer mit Linz und Traun als Titelfavoriten zu rechnen ist.


Badminton Mödling (Malou Schaub):
Unser Team traf auf ASKÖ Traun und musste eine klare 1:7 Niederlage hinnehmen.
Nachdem unsere Nummer 1 - Jan Louda - aufgrund formeller Probleme mit der Freigabe des tschechischen Verbandes, in der Hinrunde nicht spielberechtigt ist, gingen wir als Außenseiter in die Begegnung. Neu in der Mannschaft der Mödlinger ist Rückkehrer Luka Wraber, der heute jedoch leider keinen Sieg für sich verbuchen konnte.
Traun dominierte die Herrenspiele und konnte jeweils ungefährdete 2-Satz Siege feiern. Im Damendoppel hielten Bianca Schiester/Reka Sarosi lange gut mit, waren aber etwas zu fehleranfällig und mussten ihr Spiel ebenso abgeben.
Für den ersten Punkt sorgte die frischgebackene Europameisterin der Gehörlosen Katrin Neudolt im Dameneinzel.
Im letzten Spiel, dem Mixeddoppel, mussten sich schließlich Dominik Stipsits/Reka Sarosi nach einem hart umkämpften 3-Satz Krimi geschlagen geben.
Somit mussten wir eine enttäuschend klare Niederlage hinnehmen. Für das nächste Heimspiel gegen Linz heißt es nun möglichst schnell das heutige Spiel abzuhaken und mit einer konstanteren Leistung Punkte zu sammeln.






« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband