01.12.2023
1. Bundesliga

Wer geht als Tabellenführer in die Rückrunde?

1. Bundesliga

1. Bundesliga
Michael Tomic und sein Team Badminton Mödling möchten am Sonntag die Hinrunde möglichst positiv beenden (Foto: Martin Göggel

Am kommenden Wochenende, dem Samstag, 02. und Sonntag, 03.12.2023, wird der 5. Spieltag der 1. Badminton Bundesliga ausgetragen.

Im einzigen Samstagsspiel dieser Runde empfängt der Raiffeisen UBSC Wolfurt in der Hofsteighalle den bisher ungeschlagenen Tabellenführer ASV Pressbaum. Am Sonntag stehen sich die beiden Verfolger, Badminton Mödling und ASKÖ Traun, gegenüber. Außerdem kommt es zu einem Duell der Tabellenletzten BSC 70 Linz und Sportunion Ohlsdorf, beide auf der Suche nach ihrem ersten Sieg.

Nachdem einige Teams, aus unterschiedlichen Gründen, nicht in Top-Besetzung antreten können, könnte es auch in dieser Runde die ein oder andere Überraschung geben!? 

Statements der Vereine:

UBSC Raiffeisen Wolfurt (Michael Vonmetz):
Zum Abschluss der Hinrunde empfangen wir den Tabellenführer und Titelverteidiger aus Pressbaum. Nach dem sensationellen Erfolg in Mödling gehen wir mit viel Selbstvertrauen in die Begegnung. Nicht nur weil wir Kate Ludik vorgeben müssen, sind die Karten wohl klar verteilt und unsere Gäste klar zu favorisieren. Unser Ziel ist es, zumindest einen Ehrenpunkt im Ländle zu behalten und den 4. Tabellenplatz abzusichern.

ASV Pressbaum (Andreas Meinke):
Für das letzte Spiel der Hinrunde werden wir die Reise nach Vorarlberg nicht mit unserer stärksten Mannschaft antreten, da einige Spieler international im Einsatz sind. Dennoch hoffen wir, mit einem Sieg aus eigener Kraft die Tabellenführung verteidigen zu können und so als Herbstmeister in die Rückrunde starten zu können. Nach dem überzeugenden Sieg der Wolfurter Mannschaft in der letzten Runde gegen Mödling erwarten wir jedoch ein schweres Spiel, sofern ihnen der komplette Kader zur Verfügung steht, denn auch der Heimvorteil wird auf ihrer Seite sein. Wir sind aber zuversichtlich, dass wir die Hinrunde ohne Niederlage beenden können.

BSC 70 Linz:
An diesem Spieltag wird viel davon abhängen, welche SpielerInnen aufgrund der internationalen Turniere auflaufen können. Daniel Dinata, die Nummer 1 im Herreneinzel bei Linz, der auch zuletzt mit dem Sieg gegen Wolfgang Gnedt aus Traun seine Form unter Beweis stellte, spielt aktuell in Mittelamerika eine Turnierserie. Für das Spiel gegen Ohlsdorf steht uns daher unsere starke Nummer 1 nicht zur Verfügung, ebenso wie unsere Damen Nummer 1 im Einzel, Petra Polanc. Damit verschieben sich die Kräfte innerhalb des Teams, und die einzelnen Begegnungen werden ausgeglichener. Dennoch sollten wir unserer Favoritenrolle, auch wenn sie nicht mehr klar ist, gerecht werden.
Kommentar von Teammanager Andreas Böhm vor dem Spiel: „Das OÖ. Derby gegen Ohlsdorf in der höchsten Spielklasse hat in der Linzer Solar City Halle sein Debüt. Die Abwesenheit unserer Nummer 1-SpielerInnen werden wir hoffentlich gegen Ohlsdorf kompensieren können, um dennoch als Sieger aus der Begegnung hervorzugehen. Die Mannschaft will sich weiterentwickeln und kann sich gegen Ohlsdorf viel Selbstvertrauen für die Rückrunde und die anstehenden Play-offs holen. Dass 50% der Liga aus Oö. Vereinen besteht, bestätigt auch die Entwicklung des Sports über viele Jahrzehnte.“

Sportunion Ohlsdorf (Nadine Reiter):
Kommendes Wochenende steht für die Mannschaft der Union Ohlsdorf das zweite Bundesliga-Auswärtsspiel gegen BSC 70 Linz an. Die Linzer schafften es in ihrer letzten Begegnung gegen den ASKÖ Traun zu einem 4:4 Unentschieden. Daher liegt in diesem Oberösterreich-Duell die Favoritenrolle beim Gegner. Wir werden trotz der durchaus schweren Ausgangslage alles geben und mutig sowie motiviert in den einzelnen Spielen antreten. Somit werden wir versuchen, als Underdog vielleicht den ein oder anderen Satz bzw. das ein oder andere Match zu gewinnen. Unsere Mannschaft steht bereit in den Startlöchern und freut sich über jeden einzelnen Ohlsdorfer, den sie mit nach Linz zum Zuschauen bewegen kann.

Badminton Mödling (Michael Tomic):
Am Sonntag um 11 Uhr beenden wir die Hinrunde mit einem Heimspiel gegen ASKÖ Traun. Leider werden wir wieder mit einer stark dezimierten Mannschaft antreten müssen. Nichtsdestotrotz werden wir unser Bestes geben und versuchen, die durchaus erfolgreiche Hinrunde positiv abzuschließen. Möglicherweise könnte die Kulisse, die beim letzten Heimspiel sensationell war, den einen oder anderen unserer Akteure beflügeln. In jedem Fall freuen wir uns wieder darauf, vor unserem Heimpublikum zu spielen.

ASKÖ Traun (Herbert Koch):
Wenn unsere Top-Spieler Collins Filimon und Wolfgang Gnedt, wie geplant, rechtzeitig von den „Welsh International Badminton Championships 2023“ aus Cardiff gesund zurückkommen, werden wir dieses Mal komplett antreten können. Die Niederösterreicher haben sich in diesem Jahr gut verstärkt und werden um den Titel mitspielen. Im letzten Spiel der Hinrunde wollen wir versuchen, den 2. Platz zu verteidigen und die Basis für einen möglichen Halbfinalplatz schaffen.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband