03.03.2022
1. Bundesliga

Meister gegen "Vize" zum Abschluss des Grunddurchgangs

1. Bundesliga

1. Bundesliga
Kai Niederhuber (ASKÖ Traun) will Revanche für die bittere Niederlage im Herbstdurchgang gegen Pressbaum nehmen (Foto: kempter7.com)

Die Entscheidungen im Kampf um die Play-off Plätze sind vor der letzten Runde des Grunddurchgangs fast gefallen. Wolfurt hat mit einem Kantersieg im Ländle Derby gegen Feldkirch noch die theoretische Chance auf Rang 4. Parallel dazu muss aber Mödling in Linz zumindest mit 1 : 7 verlieren. ASV Pressbaum genügt in Traun – die Wiederholung des Vorjahrsfinales – ein Unentschieden, um den Grunddurchgang als Leader abzuschließen und das Wahlrecht für den Semifinalgegner zu haben.


UBSC Wolfurt (Michael Vonmetz): Zum Abschluss des Grunddurchgangs trifft unser Team im Ländle Derby auf Feldkirch. Da unsere Verletzungs- und Erkrankungsmisere anhält, werden wir auch in dieses Spiel stark ersatzgeschwächt gehen. So gilt es Schadensbegrenzung zu betreiben. Gerade bei den Herren dürften wir dennoch über ausreichend Klasse verfügen, um die notwendigen Matches zu gewinnen. Und auch Michi Mathis und Johanna Höfle werden sicherlich nicht chancenlos sein. Wir freuen uns gerade bei diesem schwierigen Spiel in der Hofsteighalle auf eine lautstarke Unterstützung unsere Fans und werden Matchpraxis für das Mittlere Play Off, das bereits am 19. März beginnt, sammeln.



ASKÖ Traun (Herbert Koch): Mit Pressbaum, Linz und Traun sind bereits drei der vier Plätze für das Halbfinale fix vergeben. Für den 4. Platz in der Vorschlussrunde hat ASKÖ Mödling einen klaren Vorteil gegenüber UBSC Wolfurt. Das letzte Spiel des Grunddurchganges sieht unsere Mannschaft bereits als Generalprobe für das anstehende Halbfinale. Dabei werden wir bei der Aufstellung experimentieren. Wir sind schon gespannt, welchen Halbfinalgegner sich der 1. Platzierte nach dem Grunddurchgang aussuchen wird. Die heurige Saison war für unser Team durch zahlreiche verletzungs- und coronabedingte Ausfälle gekennzeichnet. Konnten wir in der Hinrunde noch an der Spitze mithalten, gab es in der Rückrunde einige Probleme durch Ausfälle. Hoffentlich haben wir in der Endphase der Meisterschaft etwas mehr Glück.


BSC 70 Linz (Reinhard Hechenberger): Unsere Ausgangssituation ist durch die gezeigten Leistungen, speziell in der Rückrunde, sehr gut für uns. Wir können aus eigener Kraft den zweiten Platz sichern. Hierzu reicht ein Punkt, den wir auch bei einer knappen Niederlage einfahren würden. Derzeit gehen wir davon aus, dass Pressbaum nach der Begegnung am Samstag als Tabellenführer sein Recht auf die Wahl des Halbfinal-Gegners wahrnimmt. Sollten sie nicht uns wählen, hätten wir im Halbfinale Heimrecht und treffen in 14 Tagen in der AHS Solar City Halle auf unseren Gegner.


BCM Feldkirch (Natalie Herbst): Wir starten am Samstag in fast voller Besetzung hochmotiviert in das letzte Vorbereitungsspiel vor dem Mittleren Playoff gehen das zweite Ländle-Team in der ersten Bundesliga - den UBSC Wolfurt. Das Derby markiert nach einer etwas holprigen Saison auch die Generalprobe für das Mittlere Playoff, in dem beide Mannschaften um den Verbleib in der ersten Bundesliga kämpfen müssen. Wir hoffen, dass wir an die guten Leistungen der vergangenen Partien anschließen können und freuen uns auf eine spannende Partie vor den versammelten Ländle-Badminton-Fans.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband