20.12.2021
1. Bundesliga

Pressbaum fertigt Traun ab und holt Winterkrone

1. Bundesliga

1. Bundesliga
Herbstmeister ASV Pressbaum (Foto: Andreas Meinke)

Das angekündigte Spitzenspiel in der letzten Hinrunde der Badminton Bundesliga verlief durch das ersatzgeschwächte Antreten der Trauner extrem einseitig. Pressbaum schoss den Meister mit 8 : 0 ab und holte sich souverän die Winterkrone. Ein Befreiungsschlag gelang im Ländle-Derby UBSC Wolfurt durch einen 8 : 0 Kantersieg über Feldkirch. Damit gelang den Wolfurtern der Sprung in die Play-off Ränge. Im direkten Duell um einen Platz unter den besten vier Mannschaften gelang BSC 70 Linz beim 5 : 3 Auswärtssieg in Mödling ein großer Schritt. Die Rückrunde startet bereits am 8. Jänner 2022.


BSC 70 Linz (Harald Hochgatterer): Trotz des Ausfall unserer zwei stärksten Einzelspieler (Miha Ivanic und Luka Ban) rückte die Mannschaft eng zusammen. Auch die Spieler, die sonst für das Coaching bei der Mannschaft (Harald Hochgatterer u. Miha Horvat) zuständig sind, konnten von der "Bank" aus, den Gegner knapp an eine Niederlage bringen. Wir sind, vor allem in Hinblick auf die Play-offs (der ersten vier Mannschaften) einen wichtigen Schritt weiter gekommen und haben Mödling als direkten Konkurrenten wichtige Punkte abgenommen.


BCM Feldkirch (Natalie Herbst): Leider war uns zu Jahresende keine Glückssträhne vergönnt. Nach krankheitsbedingtem Ausfall von Fabian Steurer, Anja Rumpold und Jakob Rinner mussten wir auf unsere Landesligaherren Matthias Amann und Kian Hoffmann zurückgreifen, um antreten zu können. Die trotz Ausfalls von Anna Hagspiel immer noch klar stärkeren Wolfurter konnten sich im Ländle-Derby trotz einiger Zitterpartien klar mit 8:0 durchsetzen. Die wenigen Chancen auf Punkte, die uns mit dieser Ausgangslage noch blieben, konnten wir leider nicht zu unseren Gunsten umdrehen. Wir sind trotzdem froh darüber, im Verein einen starken Rückhalt gehabt zu haben und von unseren Landesligaspielern im zweiten Herrendoppel bzw. anderen Mannschaftsspielern beim Setup der Halle tatkräftig unterstützt worden zu sein. Danke auch an die Wolfurter Mannschaft für eine wie immer sehr faire Partie, die wir vor beiden versammelten Fangemeinden spielen durften. Nach den Feiertagen geht es für uns zurück ins Training und wir hoffen, mit voller Mannschaft im Jänner anzutreten.


Badminton Mödling (Michael Tomic): Leider mussten wir uns zum Abschluss der Hinrunde mit einer 3:5 Niederlage gegen den BSC 70 Linz begnügen. Dieses Ergebnis ist, angesichts des Spielverlaufs doch etwas enttäuschend, weil wir sicherlich mit etwas mehr Coolness das Unentschieden hätten erreichen können. Wir werden die Batterien über die Feiertage aufladen und in der Rückrunde mit voller Konzentration und Energie auftreten, um unser Saisonziel, das Playoff zu erreichen, zu verwirklichen.


ASV Pressbaum (Andreas Meinke): Da Traun nur ersatzgeschwächt nach Pressbaum anreiste, endete das Spiel mit einem unerwartet eindeutigen Resultat von 8:0 für Pressbaum. Mit klaren Siegen in beiden Herrendoppeln wie auch im Damendoppel konnten wir gleich zu Beginn deutlich in Führung gehen. Wolfgang Gnedt lieferte Iskandar Zulkarnain ein hart umkämpftes Match, aber Iskandar blieb zum Ende der Hinrunde auch gegen Traun ungeschlagen. Das zweite Herreneinzel war ebenso spannend, aber Peyo Boychinov konnte das Spiel mit seinem Sieg gegen Kai Niederhuber schon vorzeitig entscheiden. Carina Meinke und Jan Janostik hatten dann keine Schwierigkeiten ihre Spiele gegen die jungen Trauner Ersatzspieler deutlich zu gewinnen, während das Mixed von Traun kampflos abgegeben wurde, weshalb Adi Pratama und Emily Wu kein zweites Mal zum Einsatz kamen. Nach dieser sehr guten Mannschaftsleistung freuen wir uns als Herbstmeister in die Winterpause gehen zu können und können die Rückrunde im neuen Jahr mit einem 5-Punkte Vorsprung beginnen.


UBSC Wolfurt (Michael Vonmetz): Nach dem erhofften klaren Erfolg in Feldkirch schließt unser Team die Vorrunde auf dem 4. Platz ab. In einer einseitigen Partie gegen die ersatzgeschwächten Gastgeber kam niemals ein Zweifel über den klaren Erfolg unseres Teams, das insgesamt eine konzentrierte Leistung ablieferte, auf. Durch den erreichten Bonuspunkt konnten wir sogar noch am ASKÖ Mödling vorbeiziehen und stehen erstmals in dieser Saison auf einem Play Off Platz. Um diesen zu halten ist aber eine Leistungssteigerung in der Rückrunde unbedingt erforderlich. In der kurzen Weihnachtspause heißt es die Akkus wieder aufzuladen.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband