Pressbaum und Traun weiter makellos
1. Bundesliga
Zum Start der Doppelrunde verteidigte ASV Pressbaum die Tabellenführung. Die Niederösterreicher besiegten in einer spannenden Begegnung UBSC Wolfurt mit 5 : 3. Titelverteidiger ASKÖ Traun bleibt nach dem 5 : 3 Kampfsieg gegen Mödling in der Verfolgerposition. Ein kleiner Befreiungsschlag gelang BSC 70 Linz. Die Oberösterreicher fertigten Schlusslicht Feldkirch klar mit 8 : 0 ab.
Auch am 2. Spieltag der Doppelrunde spielten die Topteams Traun und Pressbaum groß auf. Tabellenführer Pressbaum bezwang im NÖ. Derby Mödling überraschend klar mit 7 : 1, während Verfolger Traun Schlusslicht Feldkirch mit 8 : 0 deklassierte. Im Kampf um einen Play-off Platz trennten sich Linz und Wolfurt mit 4 : 4.
ASKÖ Traun (Herbert Koch): Am Samstag war es gegen die ASKÖ Mödling die erwartet schwierige Aufgabe. Das 8. und letzte Spiel, das Mix-Doppel, brachte nach drei spannenden Sätzen die Entscheidung zu unseren Gunsten. Jürgen Koch / Flori Constantinescu hatten mit 21:17, 16:21, und 21:15 den Endstand von 5:3 herbeigeführt. Der Dänen Christian Lind Thomsen war zum ersten Mal mit dabei und konnte an beiden Tagen alle seine Spiele gewinnen. Mit dem Nachwuchsspieler Kai Niederhuber im Herren-Doppel, sowohl am Samstag gegen Mödling, wie am Sonntag gegen Feldkirch, war er gleich für Traun erfolgreich. Er gewann bei beiden Begegnungen auch seine Herren Einzelspiele und ist sicher eine Verstärkung für unser Team. Filimon Collins trug bei seinen vier Siegen maßgeblich zum Erfolg bei. Schließlich waren unsere beiden Damen Flori Constantinescu und Jenny Ertl für den Erfolg ebenso verantwortlich. Die Nachwuchsspielerin Lara Stockinger bekam am Samstag auch ihren 2. Einsatz in der Bundesliga. Wie schon mehrfach von mir geäußert, glaube ich nach wie vor, dass die Regelung, bei einem 7:1 oder 8:0 Sieg, mit 4 Punkten in der Tabelle, aus mehreren Gründen nicht wirklich förderlich ist. Jeder der um den Titel mitspielen möchte, kann sich nicht leisten, fallweise Nachwuchs- oder ReservespielerInnen einzusetzen.
BCM Feldkirch (Natalie Herbst): Nachdem wir ersatzgeschwächt ohne Simon Bailoni, Johanna Doppelreiter, Lena Rumpold und Michi Giesinger an den Start gehen mussten, war unsere Ausgangslage in allen Spielen etwas schlechter als sonst. Wir gaben unser Bestes dieses Wochenende und mussten trotzdem zwei klare Niederlagen hinnehmen. Für uns war es dennoch ein positives Wochenende, da ein wesentliches Ziel unserer Mannschaft auch die Förderung der Entwicklung unserer jungen SpielerInnen ist. Unsere beiden 15-Jährigen Anja Rumpold und Jakob Rinner (erster Einsatz überhaupt) konnten dieses Wochenende in jeweils vier Partien aufzeigen, wo die nächste Generation spielerisch steht und dabei viel Erfahrung sammeln. Satzgewinne trotz schwieriger Ausgangslage gelangen Jakob Rinner und Fabian Steurer im Herrendoppel gegen Linz und Simon Rebhandl und Natalie Herbst im Mixeddoppel gegen Traun. Daneben war auch das Einzel von Fabian Steurer gegen Christian Lind Thomsen durchaus sehenswert, in welchem er den Dänen sichtlich unter Druck setzte und kurz um seinen vermeintlich sicheren Sieg bangen ließ. Insgesamt sind wir zufrieden, dass wir unter Einhaltung aller Covid-Maßnahmen dennoch die Stimmung in der Halle hochhalten konnten und gehen mit einem guten Gefühl in die vierwöchige Vorbereitungszeit vor dem Derby gegen Wolfurt.
Badminton Mödling (Michael Tomic): Nach dem erfreulichen Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Spielen bestritten wir gegen den Askö Traun das erste Spiel der ersten Doppelrunde dieser Saison. Leider konnte das Team nicht ganz an die Leistungen der Vorwochen anknüpfen und dadurch machten wir es uns selber etwas schwieriger als notwendig. Die unglückliche 3:5 Niederlage schmerzt zwar ein wenig, dennoch ist die Freude auf das erste Heimspiel der Saison gegen Pressbaum riesengroß und wir werden alles daran setzen, wieder siegreich in dieser Begegnung zu sein.
ASV Pressbaum (Andreas Meinke): Die beiden Spiele am Wochenende verliefen für uns insgesamt sehr erfolgreich, wenn auch recht unterschiedlich. Während im Heimspiel gegen Wolfurt alle 5 Herrenspiele recht deutlich gewonnen werden konnten, mussten unsere Damen Carina Meinke und Emily Wu trotz guter Leistung ihre Spiele leider verloren geben. Dagegen lieferten uns die Mödlinger am Sonntag wie erwartet durchgehend die engeren Spiele, mit insgesamt vier 3-Satzpartien, die wir aber allesamt gewinnen konnten. Iskandar Zulkarnain behielt auch gegen Jan Louda seine weiße Weste, Peyo Boychinov konnte im Doppel mit Philipp Drexler sowie im Einzel gewinnen, und Carina Meinke und Emily Wu feierten einen Sieg gegen Bianca Schiester und Reka Sarosi. Da Adi Pratama auch mit Iskandar Zulkarnain sein Herrendoppel und mit Emily Wu das Mixed für Pressbaum gewinnen konnte, und Philip Drexler gegen Sergej Lukic erfolgreich war, durften wir sogar 4 Punkte mit nach Pressbaum nehmen. Die Spiele vom Wochenende haben aber gezeigt, dass oft die Tagesform entscheidend sein wird, wer als Sieger vom Platz geht, und somit noch eine spannende Saison zu erwarten ist.
BSC 70 Linz (Harald Hochgatterer): Aufgrund der vergebenen Chancen trauern wir dem Sieg etwas hinterher. Nachdem sich aber Anna Hagspiel (Wolfurt) schwer im Einzel verletzt hatte, stockte uns allen in der Halle der Atem. Bei Anna Hagspiel besteht der verdacht auf Kreuz und Seitenbandriss. Wir alle wünschen ihr eine gute und rasche Genesung. Mit dem überlegenen Sieg gegen Feldkirch und dem Unentschieden gegen Wolfurt konnten wir zwischenzeitlichen auf den dritten Tabellenplatz vorrücken.