29.10.2021
1. Bundesliga

OÖ. Derby Traun vs. Linz zum Auftakt

1. Bundesliga

1. Bundesliga
Meister ASKÖ Traun will auch in der Saison 2021/22 den Titel nach Oberösterreich holen (Foto: ÖBV)

Gerne erinnern wir uns noch an die spannende Finalserie der abgelaufenen Saison und hoffen gleichzeitig, dass auch die Saison 2021 / 2022 wieder tolle Begegnungen mit viel Spannung bringen wird.

Der Auftakt bringt den Fans mit dem OÖ. Derby zwischen Titelverteidiger ASKÖ Traun und BSC 70 Linz gleich einen "Kracher". Wolfurt empfängt Mödling und Feldkirch hat den Vizemeister ASV Pressbaum zu Gast im Ländle. Für alle in den Hallen befindlichen Personen gilt die 3-G Regel.

Alle Detailergebnisse und Live Ticker


ASKÖ Traun (Jürgen Koch): Mit dem Kader, den wir wieder aufbieten können, zählen wir mit zu den Titelanwärtern. Zu Staatsmeister Wolfgang Gnedt, Collins Filimon, Kai Niederhuber und Jürgen Koch ist noch der Däne Christian Lind Thomsen dazugekommen. Ein Freundschaftsdienst von Lind, der die Internationale Karriere bereits beendet hat und für seine früheren intensiven Kontakten und Freunde in Traun für eine Verstärkung sorgt. Wolfgang Gnedt ist derzeit in Belgien bei einem Turnier im Einsatz. Die rechtzeitige Rückkehr bis Samstag sollte sich hoffentlich ausgehen. Die Damen Flori Constantinescu, Jenny und Conny Ertl bleiben in der Besetzung des Vorjahres. Vor jedem derzeitigen Ereignis muss man immer hoffen, dass alle fit sind und nicht aus Pandemiegründen ausfallen. Derzeit schaut es gut für uns aus. Die Linzer, auch bei den Herren stärker als im Vorjahr präsent, dürfen wir jedenfalls nicht unterschätzen. Ein positiver Start in die Saison wäre eine gute Grundlage zur Titelverteidigung. Insgesamt ist die Bundesliga wieder sehr ausgeglichen und dadurch sehr spannend. Vorjahresfinalist ASV Pressbaum hat sich zum Beispiel an Pos. 1 bei den Herren mit einem starken Asiaten verstärkt und hofft auf eine Revanche für die knappen Final-Niederlage aus der letzten Saison.


BSC 70 Linz (Reinhard Hechenberger): Das legendäre OÖ. Derby zwischen dem BSC 70 Linz und ASKÖ Traun bekommt eine weitere Auflage. Wir haben eine sehr ausgeglichene, international erfahrene Mannschaft, zusätzlich auch ganz junge Spieler. Die große Unbekannte ist wie wir uns über den Sommer sportlich entwickeln konnten. Hoffentlich steht den beiden Teams auch der komplette Kader zur Verfügung. Eine hochgesteckte sportliche Zielsetzung wäre auch in dieser Saison das Erreichen des Meister-Play-offs der besten 4 Teams. Ob es darüber hinaus den Kampf um den Verbleib in der 1. Liga geben wird, ist jedoch offen.


UBSC Wolfurt (Michael Vonmetz): Alexandra Mathis hat unser Team verlassen. Sie wird in ihrer neuen Wahlheimat Ohlsdorf spielen. Dafür steht Michaela Mathis, die im vergangenen Jahr wieder aus Wien ins Ländle zurückgekehrt ist, wieder im Kader. Der Rest der Mannschaft bleibt unverändert. Lena Kremmel und Anna Hagspiel haben ihren Lebensmittelpunkt nach Wien verlegt und können dort mit dem Nationalkader trainieren - es wird interessant, wie sich das auf ihre Leistung auswirkt. Unserer Nummer 1, Andraz Krapez, ist seit Sommer Landes Co-Trainer und wertet das Training im Ländle und im Verein wieder massiv auf. Zudem vertrauen wir auf unserer alt bewährten Kräfte - Rene Nichterwitz, Kilian Meusburger, Philip Birker und Katharina Hochmeir. Pascal Scheiel möchte ebenso wie unser "Eigenbau" Ilja Nicolussi vermehrt Bundesligaluft schnuppern und Erfahrung sammeln. Unser Ziel ist wieder einmal das Play Off. Da sich die Vorjahresfinalisten Pressbaum mit einem Malayen und Traun mit einem Dänen noch einmal massiv verstärkt haben, scheint der Titel in weiter Ferne. Am Samstag erwartet uns mit Mödling bereits der erste richtige Gradmesser. Durch die Verpflichtung von Jan Louda und mit den alt bewährten Kräften um die Staatsmeister Neudoldt und Stipsits sind sie deutlich stärker einzuschätzen als in der vergangenen zwei Jahren.


BCM Feldkirch (Natalie Herbst): Feldkirch startet die diesjährige Saison nach den Abgängen von Serena Au Yeong, Andi Bittner und Josip Uglesic mit gleich vier neuen SpielerInnen im Team. Mit auf der Bank begrüßen dürfen wir Anja Rumpold, Jakob Rinner, Johanna Doppelreiter und Natan Maksimovic. Als Team, das sich tendenziell immer jung verstärkt, ist auch diese Saison unser Ziel, unsere Youngsters im Mix mit unseren erfahrenen BundesligaspielerInnen bestmöglich einzusetzen und für die eine oder andere Überraschung zu sorgen. Die erste Gelegenheit dazu ergibt sich für uns gegen den ASV Pressbaum, der in den vergangenen Saisonen stets an der Spitze der ersten Bundesliga verkehrt ist. Als Underdog der Partie ist es unser erklärtes Ziel, ein spannendes Saisonauftaktspiel zu liefern und vor Heimpublikum vielleicht den einen oder anderen Tabellenpunkt zu holen.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband