Mödling und Wolfurt mit Kantersiegen
1. Bundesliga
Das Ländle-Duell am Samstag zwischen Feldkirch und Wolfurt ging mit 7:1 eindeutig an Wolfurt. Mödling konnte am Sonntag gegen Kärnten ebenso klar mit 8:0 gewinnen während sich die letzjährigen Finalisten Pressbaum und Traun beim 4:4 die Punkte teilen.
Raiffeisen UBSC Wolfurt (Michael Vonmetz): Mit einem souveränen, in dieser Höhe nicht unbedingt erwarteten Sieg startet unser neu formiertes Team in die neue Saison.
Da mit Lisi, Tina und Lena gleich 3 Spielerinnen nicht zur Verfügung standen, gingen wir doch mit einer gewissen Anspannung in das Spiel. Nach den erwarteten klaren Erfolgen in den Herrendoppeln, kämpften sich Alex und Anna im Damendoppel nach sehr durchwachsenem ersten Satz gut zurück, waren aber insgesamt zu wenig konstant, um die Chancen im dritten Satz zu nutzen. Andraz hatte bei seinem Debüt für das Wolfurt-Team auch im Einzel wenige Probleme und stellte auf 3:1. Kilian, der erst am Samstagvormittag vom Turnier in Tschechien angereist war, lieferte sich mit Fabian Steurer im 2. Einzel einen erbitterten Kampf. Fabian startete furios und lies Kilian mit präzisem, druckvollen Spiel eineinhalb Sätze lang "alt" aussehen. Mit Fortdauer des Spiels gewann Kilian aber langsam die Oberhand, um dann selbst gegen Ende des 3. Satz seinen Strapazen Tribut zu zollen, konnte dann aber doch noch glücklich einen 17:10 Vorsprung über die Ziellinie retten. Ein überraschend starkes Comeback feierte Alex im Einzel und fixierte mit einem klaren Erfolg gegen Natalie Herbst den 5. Punkt. Rene im 3. Einzel und Philip und Anna im Mixed stellten mit ihren Erfolgen auf 7:1 und konnten somit einen womöglich wichtigen Extrapunkt sichern.
Ein gelungener Start in die Saison. Unsere zwei neuen - Philip Birker und Andraz Krapez - waren zwar noch nicht voll gefordert, ließen aber ihre Klasse das eine oder andere Mal aufblitzen und passen auch menschlich gut ins Team.
Weiter geht es mit einer Doppelrunde in Pressbaum und Klagenfurt am 26./27.10.
Vor allem in Pressbaum werden wir - hoffentlich in Bestbesetzung - sehen, wo wir wirklich stehen.
Badminton Club Montfort Feldkirch (Natalie Herbst): Nachdem sich das hochgesteckte Ziel, ein Unentschieden, nach den Niederlagen in den Herrendoppeln als zu große Aufgabe herauskristallisierte, versuchten wir in den folgenden Spielen mit lautstarker Unterstützung noch einen Tabellenpunkt zu fixieren. Aufgrund
vieler Inkonsistenzen und dadurch, dass nur eines von drei knappen Spielen für uns entschieden werden konnte, müssen wir uns mit einem 1:7 zufrieden geben. Der Fokus bis zur Doppelrunde Ende Oktober wird jetzt auf der Feinabstimmung der neuen Spielerkombinationen vor allem in den
Doppelpartien liegen.
ASV Pressbaum (Andreas Meinke): Es war das erwartet spannende Spiel zwischen Traun und Pressbaum, da beide Mannschaften ihren stärksten Kader zur Verfügung hatten. In den Einzelspielen hatten wir diesmal die Oberhand, Adi konnte sein Spiel souverän gewinnen, wie auch Marija und Peyo. In den Doppeln fehlte noch etwas die Abstimmung bei den neuen Paarungen und letztendlich auch ein wenig das Glück, wurde sowohl das Damen- wie auch das Mixeddoppel erst im dritten Satz ganz knapp für Traun entschieden. Dennoch sind wir mit dem Remis im ersten Spiel gegen den Meister aus Traun ganz zufrieden.
ASKÖ Kelag Kärnten (Jenny Ertl): Es war natürlich nicht das Ergebnis, das wir erhofft hatten, dennoch waren die Leistungen zum Teil gut und allgemein zeigten wir eine Performance auf die wir aufbauen können. Auch der Teamspirit und Kampfgeist stimmten.
Das Ergebnis ist dabei außerdem eindeutiger als es einige Spiele tatsächlich waren und uns fehlte wohl auch ein Quäntchen Glück, um in dieser ersten Partie einen Punkt erzielen zu können. Wir gratulieren dem Team von Mödling zum souveränen Sieg und freuen uns auf jeden Fall schon auf die nächsten Begegnungen!
In diesen Tagen gedachten wir aber auch Antonia und Chee Tean, die in Folge des schweren Autounfalles, der sich vor einem Jahr zu dieser Zeit ereignete, von uns gegangen sind. Wir denken an euch und vermissen euch!