Das Beste zum Schluss - Erster gegen Zweiter
1. Bundesliga
Die 10. und letzte Runde des Grunddurchganges verspricht noch einmal Spannung pur. Speziell das Duell Erster gegen Zweiter entscheidet die Ausgangssituation für das Semifinale.
Das Beste zum Schluss: Mit dem Duell Vizemeister (Wolfurt) gegen Meister (Traun) bzw. Erster gegen Zweiter der aktuellen Tabelle hat die letzte Runde ein absolutes Spitzenspiel. Wolfurt kann sich bereits mit einem Unentschieden gegen Traun den ersten Platz nach dem Grunddurchgang sichern und sich so eine optimale Ausgangslage für das Semifinale erspielen. Nach dem Grunddurchgang findet das Semifinale statt, wobei die beiden Erstplatzierten des Grunddurchganges Heimrecht haben und sich den Halbfinalgegner aussuchen können. Das Semifinale wird nur in einem Spiel ausgetragen. Pressbaum kann sich mit einem klaren Sieg in Klagenfurt (und einer gleichzeitigen Niederlage von Traun) noch auf Rang zwei vorschieben. Als vierter Halbfinalist steht Mödling (bei Schlusslicht Feldkirch) ebenfalls schon fix fest.
Stimmen vor der 10. Runde:
Michael Vonmetz (Wolfurt): In der letzten Runde des Grunddurchganges geht es um das Heimrecht in den Play Off Spielen, wobei für unser Team von Platz 1 - 3 noch alles möglich ist. Gegen den Titelverteidiger aus Traun ist ein Unentschieden notwendig um die Tabellenführung abzusichern und somit im Halbfinale und Finale Heimrecht zu haben. Dazu ist aber gegen den sehr starken Kontrahenten aus Oberösterreich eine herausragende Leistung des gesamten Teams notwendig. Sollten beide Team vollständig antreten können, sind fast alle Matches von der Papierform her offen. So wird wieder einmal die Tagesform über den Ausgang entscheiden. Wir bauen auf den Heimvorteil, unsere Erfahrung in wichtigen Begegnungen, über die allerdings unser Gegner ebenfalls reichlich verfügt, und hoffen mit der Unterstützung unserer Fans das angestrebte Unentschieden zu schaffen.
Herbert Koch (Traun): Hoffentlich können wir dieses Mal in Wolfurt komplett antreten. Im letzten Match gegen Pressbaum mussten wir aus verschiedenen Gründen auf zahlreiche Spielerinnen und Spieler verzichten. Dieses Mal sind die Vorzeichen deutlich besser - alle wichtigen Mannschaftsmitglieder sind bereit. Minimalziel ist die Verteidigung des 2. Tabellenplatzes, um im 1. Halbfinale das Heimrecht genießen zu können. Mit einem Sieg in Wolfurt könnten wir sogar noch an die erste Stelle vorrücken. Erst nach dieser Runde stehen beide Semifinal-Paarungen fest, jedenfalls eine spannende Meisterschaft bis zum Ende des Grunddurchganges.
Stefan Wrulich (Kärnten): Nachdem es für unsere Mannschaft in diesem Spiel um nichts mehr geht, werden wir zum einen ein paar noch nicht ganz fitte Spieler schonen und zum anderen ein paar Varianten, vorbereitend auf das Mittlere Play-Off, ausprobieren.