11.11.2018
1. Bundesliga

Traun nach Kantersieg neuer Leader

1. Bundesliga

1. Bundesliga
Meister Traun übernahm die Tabellenführung (Foto: ASKÖ Traun)

Erster Saisonsieg für Wolfurt - Pressbaum siegt im NÖ. Derby.

Die 4. Runde der Badminton Bundesliga begann mit einem 8 : 0 Kantersieg von Meister Traun bei BCM Feldkirch. Damit übernahmen die Oberösterreicher die Tabellenführung. Den ersten vollen Erfolg feiert Vizemeister Wolfurt mit dem 7 : 1 Heimerfolg über Kärnten. Am Sonntag feierte Aufsteiger Pressbaum zum Abschluss der 4. Runde einen 5 : 3 Erfolg im NÖ. Derby.

Stimmen nach der 4. Runde:

Michael Vonmetz (Wolfurt): Ein Tag an dem alles aufging und ein vielleicht nicht unwichtiger 4. Punkt im Kampf um einen der ersten beide Plätze geholt werden konnte. Wir haben gesehen, dass wir dieses Jahr sehr breit aufgestellt sind, unsere Leistungsträger schon gut in Schwung sind und wir mit Lena Kremmel eine sehr gute Alternative im Damendoppel haben.

Lukas Stöberl (Mödling): Mit einer 3:5 Niederlage konnten wir zumindest einen Punkt mitnehmen und blicken somit positiv auf die nächste Runde in Klagenfurt. In der Tabelle konnten wir unseren Play-Off Platz gegenüber Feldkirch und Klagenfurt weiter absichern, da es für unsere Verfolger eine 0:8 bzw. 1:7 Niederlage setze, für die es für den Verlierer keinen Punkt gib.

Herbert Koch (Traun): Wir haben aus Deutschland eine neue Regelung übernommen. Aufgrund dieser Bestimmungen gibt es seit heuer bei einem 8:0 oder 7:1 Sieg 4 Punkte, bei einem 6:2 oder 5:3 Erfolg aber nur 3 Punkte. Die Spitzenmannschaften können es sich fast nicht wirklich leisten, verschiedentlich dem bereitstehenden Nachwuchs eine Chance in der Bundesliga-Mannschaft zu geben. Die Änderungen sollen anderseits bei einer 5 Punkte- Führung die Spannung in einer Begegnung bis zum Schluss aufrechterhalten. Beide Überlegungen haben etwas auf sich. Eine Diskussion darüber vor der nächsten Saison ist sinnvoll.

Um für die Finalphase eine optimale Ausgangsbasis zu schaffen, die besser platzierte Mannschaft nach dem Grunddurchgang hat im Semifinale das Heimrecht, müssen die Clubs dieses Ziel immer mitberücksichtigen. Ein Experiment bei der Zusammenstellung der Mannschaft ist damit fast nicht möglich. Die Entwicklungsmöglichkeit der Talente wird dadurch möglicherweise eingeschränkt. Diesen Umstand haben wir bei der Bundesliga-Reform möglicherweise zu wenig berücksichtigt. Natürlich sind wir mit der Leistung der gesamten Mannschaft sehr zufrieden. Ein Aufwärtstrend aller unserer Teammitglieder ist klar ersichtlich. Das Projekt "Titelverteidigung" ist aufgrund der starken Gegenwehr unserer Konkurrenz nicht leicht, aber ein großes, mögliches Saisonziel. Am 1. Dezember kommt es im Trauner Stadion zum Spitzenspiel gegen den ASV Pressbaum.


Stefan Wrulich (Kärnten): Mit unserer Leistung können wir diesmal alles andere als zufrieden sein. Wir hatten sicher Chancen hier ein Unentschieden zu erreichen, haben diese aber teils leichtfertig vergeben. Es gibt Gesprächsbedarf.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband