21.11.2016
1. Bundesliga

4. Sieg im 4. Spiel - Mödling ist weiter das Maß aller Dinge

1. Bundesliga

1. Bundesliga
Mödling fuhr im vierten Spiel den vierten Sieg ein und steht unangefochten an der Tabellenspitze (Foto: AS Logistik Badminton Mödling)

AS Logistik Badminton Mödling marschiert weiter voran. Die NiederösterreicherInnen stehen auch nach dem vierten Spieltag der 1. Badminton Bundesliga unangefochten an der Tabellenspitze.
Mödling besiegte zuhause WBH Wien mit 6:2. Aufsteiger ASKÖ Traun musste sich im OÖ-Derby gegen BSC 70 Linz 3:5 geschlagen geben. Raiffeisen UBSC Wolfurt feierte einen ungefährdeten 6:2-Sieg gegen ASV Pressbaum.

Die Stimmen der Mannschaften:
Lukas Stöberl (Mödling): Wir konnten einen weiteren wichtigen Sieg im Kampf um die Play-off-Plätze erkämpfen und liegen weiterhin souverän an der Tabellenspitze. Freude bereitet uns derzeit die Stärke in den Herrendoppeln, wo wir weiterhin ohne Satzverlust sind.
Thomas Herndlhofer(WBH Wien): Mit hohen Erwartungen und einer ersatzgeschwächten Mannschaft sind wir am Sonntag zum Tabellenführer nach Mödling gefahren. Das Ziel zumindest einen Punkt mit nach Hause zu nehmen war leider nicht zu erreichen. Mit herausragenden Leistungen im Dameneinzel und Damendoppel konnten wir Mödling zwar ärgern, aber nicht bezwingen. In den teilweise engen Partien hat die notwendige Konsequenz aber auch etwas Glück gefehlt, um diese Spiele zu gewinnen. Auch wenn der eine oder andere Satz nur sehr knapp verloren wurde hatte Mödling an diesem Tag insgesamt die bessere Mannschaft und hat damit verdient gewonnen. Unabhängig davon gibt aber die Leistung unserer Mannschaft Hoffnung, dass wir im Rückspiel in Wien als Sieger vom Platz gehen.
Ralph Bittenauer (ASV Pressbaum): Die Begegnung gegen Wolfurt war viel enger als gedacht und ließ uns bis zum Schluss auf einen Punktegewinn hoffen. Trotz der Niederlage können wir mit der gebotenen Leistung zufrieden sein und blicken somit bereits erwartungsvoll auf die nächste Runde.
Michael Vonmetz (Raiffeisen UBSC Wolfurt): Wir konnten uns dieses Mal - im Gegensatz zu den letzten 2 Jahren - gegen einen vermeintlich schwächeren Gegner, nach einem holprigen Start doch noch recht souverän durchsetzen. Ein Umstand, der die weitere Entwicklung unserer Spieler zeigt und uns optimistisch auf die weitere Saison blicken lässt.
Herbert Koch (ASKÖ Traun): Wir sind als Außenseiter in diese Partie gegangen und das hat sich leider auch bestätigt. Mit ein bisschen Glück wäre ein Unentschieden möglich gewesen. Trotzdem sind wir seit Beginn der Meister noch immer auf Play-off Kurs und hoffen für den Rest der Saison auch diese Position halten zu können.
Die beiden Herren- Doppel und das Mixed-Doppel haben eine gute Saison- Bilanz. In den Einzelspielen ist jedenfalls eine Steigerung erforderlich. Die Nachwuchskräfte wie Collins Filimon (18) Janine Lais(19) Laura Hauser (19) und Lena Zinganell (16) wachsen sehr gut in das Team hinein und sind ein Versprechen für die Zukunft. Neben den Routiniers wie Jürgen Koch, Peter Zauner, Markus Ratzenböck und Barbara Scheer werden sich die Burschen und Mädels sicher bestens entwickeln. Wir freuen uns auf die nächste Aufgaben am 10.12 gegen den Tabellenführer aus Mödling.

Reinhard Hechenberger (BSC Linz 70): Harald Hochgatterer als Captain hat wieder tolle Arbeit geleistet. Auch das Team hat toll gekämpft. So soll es sein. Die sportliche Leitung des Vereins war in der Halle anwesend und sah ein tolles Derby und toll aufspielende Linzer Sportler. Dennoch dürfen wir uns nicht auf dem Erfolg ausruhen. Es wird noch ein langer, schwieriger Verlauf der Saison um schlussendlich den Top 4 Platz für das Meister Play-off zu schaffen. In der letzten Runde der Hinrunde wartet nun ASV Pressbaum auf unser Team. Auch wenn die Pressbaumer derzeit am Tabellenende stehen, dürfen wir sie nicht unterschätzen. Wir werden uns wie auch gegen Traun optimal vorbereiten.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband