Top-4-Teams wollen sich gute Ausgangsposition für Play-off schaffen
1. Bundesliga
Am Samstag findet in der 1. Bundesliga die letzte Runde des Grunddurchgangs statt: Raiffeisen UBSC Wolfurt empfängt BSC 70 Linz, AS Logistik Badminton Mödling spielt zuhause gegen ASV Pressbaum und der Tabellen-5. ASKÖ kelag Kärnten duelliert sich mit Tabellenschlusslicht der 1. Bundesliga WBH Wien. Die vier Teilnehmer des Meister Play-offs stehen bereits seit der letzten Runde fest - Mödling, Linz, Pressbaum und Wolfurt. Kärnten und Wien werden mit den beiden top platzierten Mannschaften der 2. Bundesliga, ASKÖ Traun und BCM Feldkirch am Mittleren Play-off teilnehmen. Hierbei geht es um den Aufstieg in die 1. Bundesliga.
Mödling, Linz, Pressbaum und Wolfurt wollen sich in der 10. Runde eine gute Ausgangsposition für das Meister Play-off, das im Best-of-3- Modus ausgetragen wird, schaffen: Im ersten Semifinale trifft der Erstplatzierte auf den Viertplatzierten, im zweiten Halbfinale spielt der Zweite gegen den Dritten des Grunddurchgangs. Das erste Spiel findet beim schlechter Platzierten nach dem Grunddurchgang statt, das zweite sowie ein eventuelles drittes Spiel bei der besser platzierten Mannschaft.
Lukas Stöberl (AS Logistik Badminton Mödling): Im Duell mit dem aktuellen Tabellendritten Pressbaum können wir leider nicht auf unsere Nummer 1 zurückgreifen (Luka Wraber kämpft derzeit in Brasilien um Olympia-Qualipunkte; Anmerkung). Da auch einige andere Spieler mit kleineren Verletzungen zu kämpfen haben, erwarten wir in jedem Fall ein sehr schweres Spiel, in dem wir uns aber auf das Comeback unserer beiden langzeitverletzten Spieler, Christoph Syrch und Daniel Graßmück freuen können! Beide werden, aller Voraussicht nach, das erste Mal seit einem, bzw. zwei Jahren wieder in einem Heimspiel für Mödling auflaufen.
Reinhard Hechenberger (BSC 70 Linz): Wir erwarten einen spannenden Spieltag gegen Wolfurt und in den Parallelspielen. Wolfurt ist ein unangenehmer Gegner. Ein Punktegewinn wäre unser Ziel. Unser Team wird im Hexenkessel von Wolfurt alles versuchen, um diese nötigen Punkte einzufahren.
Werner Langthaler (ASV Pressbaum): Wir werden nicht in der mittlerweile schon gewohnten Aufstellung gegen Mödling antreten, sondern die Pressbaumer Talente einsetzen. Wir werden motiviert in die Begegnung gehen.
Michael Vonmetz (Raiffeisen UBSC Wolfurt): Unser Team kann endlich wieder vollständig antreten, da Matevz Bajuk von seinem Auslandaufenthalt in den USA zurück ist. Da die Linzer auf Lisi Baldauf, die auf Olympiaqualifikationspunktejagd in Brasilien weilt, verzichten müssen, gehen wir als leichter Favorit in diese Begegnung. Entscheidend wird sein, ob es uns gelingt, der starken Herrenriege aus Oberösterreich Paroli zu bieten. Wir freuen uns wie immer auf ein spannendes Spiel und die gewohnt tolle Stimmung mit dem besten Publikum der Liga.
Stefan Wrulich (ASKÖ kelag Kärnten): Es ist die Generalprobe für das wichtige Duell im Abstiegskampf. Wenn beide Mannschaften komplett sind, wird es ein ganz enges Match.
Georg Cejnek (WBH Wien): Leider hat uns die Grippewelle erwischt und wir wissen daher noch nicht, wer am Samstag zum Einsatz kommen wird.