11.02.2016
1. Bundesliga

Vorentscheidung um die Play-off-Plätze?

1. Bundesliga

1. Bundesliga
Die Mannschaft von ASKÖ kelag Kärnten glaubt an einen Punktgewinn im Spiel gegen den Tabellenzweiten ASV Pressbaum. (Foto: ASKÖ kelag Kärnten)

Am Samstag könnte in der Badminton Bundesliga die Vorentscheidung um den Einzug in das Meister Play-off, für das die Top 4 Teams des Grunddurchganges qualifiziert sind, fallen. Titelverteidiger aus der Vorsaison und Tabellenführer AS Logistik Badminton Mödling gastiert beim Tabellenvierten Raiffeisen UBSC Wolfurt. WBH Wien (5.) bekommt es zuhause mit dem Tabellendritten BSC 70 Linz zu tun, Tabellenschlusslicht ASKÖ kelag Kärnten spielt zuhause gegen das Team von ASV Pressbaum, das momentan auf dem 2. Platz rangiert.

Schwere Aufgabe für Wolfurt zuhause gegen Mödling
Michael Vonmetz (Raiffeisen UBSC Wolfurt): Vieles wird davon abhängen, ob die NiederösterreicherInnen in Bestbesetzung antreten können. Sollte dies der Fall sein, wird es wohl kaum möglich sein, unser Punktekonto aufzustocken, auch weil wir weiterhin auf Matevz Bajuk verzichten müssen. Dennoch werden wir mit der Unterstützung unserer Fans alles geben, um eine Sensation zu schaffen.
Lukas Stöberl (AS Logistik Badminton Mödling): Wolfurt liegt mit 7 Punkten auf Platz 4 und muss nach der Niederlage gegen WBH in der letzten Runde noch um den Play-off-Platz zittern. Deshalb erwarten wir eine auf Sieg eingestellte Vorarlberger Mannschaft, die uns das Leben mit Sicherheit schwer machen will.

Kärnten glaubt an Punktgewinn gegen Pressbaum
Stefan Wrulich (ASKÖ kelag Kärnten): Wir können das Halbfinale zwar theoretisch noch erreichen, praktisch konzentrieren wir uns jetzt aber schon auf den Klassenerhalt. Wir möchten uns in den letzten beiden Spielen für diesen harten Kampf noch viel Selbstvertrauen holen. Gegen Pressbaum sind wir leichter Außenseiter, glauben aber auch in diesem Spiel punkten zu können.
Werner Langthaler (ASV Pressbaum): Derzeit sind unsere SportlerInnen ohne Pause im Einsatz, dementsprechend rechne ich nicht mit einem Sieg. Ich habe auch die Gegner bei den Staatsmeisterschaften am vergangenen Wochenende beobachtet und musste feststellen, dass Michael Trojan und Co. in sehr guter Verfassung sind.

Linz gegen starkes Rückrunden-Team aus Wien
Georg Cejnek (WBH Wien): Da die kleine Restchance auf den vierten Tabellenplatz durch die Reisepläne des ÖBV Nationalkaders zu den European Men’s Team Championships in Kazan/RUS zunichte gemacht wurde, betrachten wir das Spiel gegen Linz bereits als Vorbereitung für das Mittlere Play-off. Wir werden auch ohne unseren Topspieler versuchen eine gute Leistung abzuliefern.
Reinhard Hechenberger (BSC 70 Linz): Aufgrund der letzten Ergebnisse sind wir sicherlich leichter Favorit, aber der Gegner wird nicht unterschätzt, zumal Wien zuletzt Wolfurt bezwungen hat. Das Team holte in der Rückrunde 5 von 6 möglichen Punkten und muss im Gegensatz zu Pressbaum und Wolfurt nicht mehr gegen Tabellenführer Mödling antreten. Wir werden versuchen, den zweiten Tabellenplatz zu erreichen, um im Halbfinale die Entscheidungsspiele in Linz durchführen zu können. Unser Team wird im Hexenkessel von Wien wieder alles geben und mit Sicherheit bis zum letzten Match kämpfen.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband