12.11.2015
Verschiedenes

Status Quo von Claudia Kristelly

„W I R” - WBH Wien invites refugees

„W I R” - WBH Wien invites refugees
"W I R" ermöglicht es badmintoninteressierten Flüchtlingen, in einer Kleingruppe Deutsch zu sprechen, mit der hiesigen Bevölkerung in Kontakt zu kommen und in das österreichische Vereinsleben eingeführt zu werden. (Foto: WBH Wien)

Aufgrund der aktuellen Flüchtlingssituation in Österreich hatte sich der WBH Wien das Ziel gesetzt, einen Beitrag zur Integration von Flüchtlingen in Wien zu leisten, indem ab September im 17. Bezirk ein wöchentlicher Sporttermin für Flüchtlinge angeboten wird. Der Bericht kann hier nachgelesen werden. Claudia Kristelly von WBH Wien informiert über den Status Quo:

Nach wie vor wird dienstags der Badminton Spieltermin für Flüchtlinge in der Hernalser Hauptstraße angeboten und das Interesse ist anhaltend. Am öftesten kam bisher eine geschlechtsgemischte Gruppe unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge aus dem Haus Ottakring in der Thaliastraße. Betreut wird das Haus vom Arbeiter-Samariter-Bund.
Die Jugendlichen sind größtenteils aus Afghanistan, vereinzelt aus Pakistan und sie sind im August 2015 in Wien angekommen. Darüber hinaus kommen einmal pro Monat Männer mit Konnex zum Flüchtlingsquartier der Volkshilfe in der Geigergasse in Margareten, die von ihrer Deutschlehrerin begleitet werden. Zuletzt schnupperte eine kleine irakische Gruppe aus Floridsdorf.
Die Verständigung erfolgt auf Deutsch und Englisch und es lassen sich bei denjenigen, die seit September schon fünfmal zum Badminton spielen kamen, Fortschritte im Spracherwerb feststellen. Spielerisch gibt es große Unterschiede, weniger im Niveau, als bei der Einstellung: manche wollen sich einfach nur zuspielen, andere interessieren sich für die Grenzen des Feldes, einige müssen sich bald ausrasten, andere kämpfen bis zum Schluss. Alle haben Freude an der Bewegung und genießen die Abwechslung.

Ein Dankeschön geht an alle, die Kleidungsstücke, Schuhe, Schläger und Handtücher gespendet haben. Alles ist in Verwendung! Sollte noch jemand Hallenschuhe in den Größen 40-42 haben, kann man sie jeden Montag in der Tellgasse (20-22 Uhr) bei Claudia Kristelly abgeben oder sie kontaktieren: claudia.kristelly@gmx.at.

Auf Radio Orange wurde am 30.9.2015 ein Beitrag zum WBH-Flüchtlingsprojekt gesendet. Dieser kann hier (1170, WBH Wien-Fluechtlingsprojekt anklicken) angehört werden.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband