Neues Zählsystem fürs Badminton?
Internationale Testphase ab August

Die BWF hat entschieden: Im Zeitraum August bis November 2014 wird bei diversen BWF-Turnieren (Erwachsenen und auch Junior-Turnieren - detaillierte Liste siehe Infobox) ein neues Badmintonzählsystem getestet!
Das getestete System soll so laufen:
Ein Satz wird bis 11 Punkte gespielt (ohne Verlängerung), insgesamt wird mit dem System Best-of-5 gespielt, d.h. wer zuerst 3 Sätze gewonnen hat, geht als Sieger vom Feld.
Der Seitenwechsel erfolgt jeweils nach jedem Satz, sowie im (entscheidenden) 5. Satz, sobald 6 Punkte erreicht werden.
Pausen gibt es jeweils nach einem gespielten Satz (Dauer: 120 Sekunden), sowie im 5. Satz beim Seitenwechsel nach dem 6. Spielpunkt (Dauer: 60 Sekunden)
Für die BWF gibt es mehrere Gründe, warum eine Regeländerung angestrebt wird. So wird hier auf jeden Fall die ansteigende Dauer eines Spiels auf Topniveau als Hauptgrund genannt. Die maximale Matchdauer liegt mittlerweile bei knappen Spielen wieder bei über 1,5 Stunden.
Mit der nun zu testenden Variante soll nicht nur die Gesamtdauer verkürzt werden, sondern die Matches für das Publikum attraktiver werden. Viel schneller und natürlich auch öfter (weil jetzt best-of-5 anstatt best-of-3) kommt es zur Entscheidungssituation, ob man einen Satz gewinnt (oder verliert).
Unklar ist wann ggf. das neue Zählsystem endgültig eingeführt werden könnte (sofern die Testphase positiv verläuft). Normalerweise wäre das nur im Rahmen der nächsten BWF-Generalversammlung möglich, die allerdings erst im Mai 2015 startet. Hier startet jedoch auch die Olympiaqualfikation für Rio 2016. D.h. demnach scheint es aus derzeitiger Sicht eher unwahrscheinlich, dass eine Regeländerung noch vor den Olympischen Spielen passiert, da man die Änderung wohl nicht mitten in der Olympia-Qualfikationsperiode einführen kann.