28.01.2012
1. Bundesliga

Tabellenführer ASV Pressbaum verteidigte mit einem klaren 6 : 2 Heimsieg gegen Traun souverän die Leaderposition.

1.BL: Pressbaum weiter souverän

1.BL: Pressbaum weiter souverän
Punktete gegen Traun zweimal: Luka Wraber (Foto: Herndlhofer)

Tabellenführer ASV Pressbaum verteidigte mit einem klaren 6 : 2 Heimsieg gegen Traun souverän die Leaderposition. UBSC Wolfurt schob sich durch einen 8 : 0 Kantersieg über BSC 70 Linz auf Platz 2 vor. Geholfen hat dazu Kelag Kärnten – die Klagenfurter besiegten im Heimspiel WBH Wien mit 5 : 3. Damit stehen bereits zwei Runden vor Ende des Grunddurchganges die Play-off Teilnehmer fest.

8. Runde:
ASV Pressbaum : ASKÖ Traun 6 : 2
UBSC Wolfurt : BSC 70 Linz 8 : 0
Kelag Kärnten : WBH Wien 5 : 3

Auszug Presseinfo UBSC Wolfurt

Einen unangefochtenen 8:0 Erfolg landete Wolfurt gegen die stark ersatzgeschwächten Linzer. Bereits nach Abgabe der Aufstellungen war klar, dass dieses Spiel eine klare Angelegenheit werden würde. Einzig das 1. und 2. Einzel versprachen etwas Spannung. Aber David und Rene waren an diesem Tag in allen Belangen klar überlegen und siegten ebenso unangefochten wie der Rest des Teams.

Mit diesem klaren Erfolg und der Niederlage von Wien in Klagenfurt ist uns der 2. Platz in der Abschlusstabelle und damit das wichtige Heimrecht im 2. und 3. Spiel so gut wie sicher - ein Erfolg gegen Traun vorausgesetzt.

Auszug Presseinfo Kelag Kärnten

Askö Kelag Kärnten schaffte unerwartet einen 5:3 Heimsieg gegen den letztjährigen Vizemeister aus Wien, nach einer tollen Leistung der gesamten Mannschaft.

Auszug Presseinfo ASV Pressbaum

"Ich freue mich dass doch wieder einige Zuschauer in der Halle waren und uns angefeuert haben, das motiviert zusätzlich. Das Spiel war nicht so einfach heute, ich bin froh dass wir in dieser Höhe gewonnen haben. Schade dass Sonja das Einzel nicht drüber gebracht hat, aber ihr Einsatz war sehr lobenswert, das hat mir gut gefallen. Den ersten Tabellenrang haben wir zwar noch nicht fixiert, aber die Ausgangslage für die beiden letzten Spiele ist gut um am Ende vorne zu sein", sagte Roman Zirnwald nach der Begegnung.

Auszug Presseinfo BSC 70 Linz

Im Spitzensportbereich, also unserer Bundesligamannschaft, hat sich beim BSC 70 Linz sehr viel getan. Die Generalversammlung hat im letzten Sommer die neue Richtung vorgegeben.

Vor allem hat man einen großen Schnitt in der 1. Mannschaft herbeigeführt und mit der Verpflichtung junger, ambitionierter Spieler einen neuen Weg eingeschlagen.

Diesen Spielern, wie auch der gesamten Bundesligamannschaft, gilt das Vertrauen der nächsten Jahre. Sie will man aufbauen und an die (österr.) Spitze heranführen. Ob und wie uns das gelingen wird, werden wir sehen. Dass wir aktuell nicht im Spitzenfeld der Bundesliga mitspielen ist mit einkalkuliert, derzeit aber auch nicht anders möglich. Die Spieler zeigen, trotz der teilweise knappen Niederlagen, starke Leistungen, wurden aber noch nicht sehr oft mit einem Sieg belohnt. Im Fokus steht derzeit die Spielpraxis für die "Jungen" um möglichst viel Erfahrung sammeln zu können.

Deshalb werden unsere Aufstellungen nach dieser neuen Ausrichtung gewählt. Die jungen Spieler können derzeit auch viel von den erfahrenen Spielern lernen und wir hoffen, dass sie davon auch profitieren werden. Nachdem es auch keinen Absteiger aus der 1. Bundesliga geben kann (weil die Liga nicht mit 8 Mannschaften voll belegt ist) können wir auch ohne großen Druck spielen.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband