13.02.2011
1. Bundesliga

ASV Pressbaum geht als Sieger des Grunddurchganges in die Play-off Spiele. Die Niederösterreicher liegen eine Runde vor Schluß der regulären Runde uneinholbar in Führung.

1. BL: ASV Pressbaum Sieger des Grunddurchganges

1. BL: ASV Pressbaum Sieger des Grunddurchganges
Sieger des Grunddurchganges: ASV Pressbaum

ASV Pressbaum geht als Sieger des Grunddurchganges in die Play-off Spiele. Die Niederösterreicher liegen eine Runde vor Schluß der regulären Runde uneinholbar in Führung.

Pressbaum festigte die Leaderposition mit Unentschieden gegen Verfolger Kärnten und dem Sieg über WBH Wien. Die Klagenfurter strauchelten gegen Meister Traun in eigener Halle, wodurch sich Traun fix für das Semifinale qualifizierte.

Mit den Siegen über Linz und Feldkirch brachte sich Wolfurt nochmals zurück ins Rennen um den letzten Play-off Platz. Dabei kommt es in der letzen Runde zum direkten Duell mit WBH Wien, wobei den Wienern ein Unentschieden genügt.

Auszug Presseinfo ASV Pressbaum

"Dass wir die Rückrunde nach dem Ausfall von Daniel ohne Niederlage und an der Tabellenspitze beenden konnten, macht mich unglaublich stolz. Nun müssen wir versuchen, die gute Form bis zum Semifinale zu halten, denn da beginnen alle wieder bei Null. Mit dem Heimrecht im Rückspiel und in einem allfälligen Entscheidungsspiel haben wir uns aber einen kleinen Vorteil herausgearbeitet. Wie wichtig der sein kann, konnte man beim letzten Halbfinale gegen Linz sehen", so ein sichtlich stolzer Pressbaumer Team-Kapitän, Roman Zirnwald.

Auszug Presseinfo WBH Wien

Die erwartet schwere Doppelrunde – Auswärtsspiele bei Meister und Vizemeister – absolvierten die Wiener mit dem Minimalziel: Ein Unentschieden musste her!

Das gelang dann gleich am Sonntag in Traun: Nach guten Leistungen im 2. Herrendoppel durch Götschl/Madsen gegen die Badmintonikone Jürgen Koch mit Partner Klaus Dornig, sowie im Damendoppel und den beiden Siegen im 2. und 3. Herreneinzel durch Lukas Klacansky und Lukas Weißenbäck führten die Wiener sogar mit 4:3, waren aber im abschließenden Mixed chancenlos.

Sonntagmorgen ist nicht Hernalser Zeit! In der kalten Pressbaumer Halle kamen die Wiener nie richtig auf Touren. Wirklich überzeugen konnte nur das Damendoppel und etwas unglücklich gab es Niederlagen im 1. Herrendoppel und 1. Herreneinzel, wo man jeweils 21:18 im 3. Satz unterlag.

Spielertrainer Madsen: “Wir haben 4 angeschlagene Spieler und den Totalausfall von Tina Riedl. Wir haben jetzt 4 Wochen Zeit um uns auf das entscheidende Heimspiel gegen Wolfurt (12. März) vorzubereiten und Verletzungen auszukurieren. Mit gesunden Spielern wollen und werden wir das Semifinale erreichen.“

Auszug Presseinfo UBSC Wolfurt

Mit zwei klaren Erfolgen gegen Linz und Feldkirch wahrte unser Team die Chance auf die erstmalige Teilnahme am Play Off.

Mi einem überaschend souveränen 6:2 Erfolg startete der UBSC in Linz in das Wochenende. Alle "Herrenspiele" konnten klar gewonnen werden. Einzig Matthias Bertsch kam im 2. Einzel mit dem Spiel von Miha Horvat zunächst gar nicht zurecht. Nach einer taktischen Umstellung gewann er jedoch den 2. und 3. Satz deutlich.

Auch im Spiel gegen Feldkirch kam nie wirklich Spannung auf. Ohne Satzverlust gab es einen klaren 8:0 Erfolg. Kompliment an die gesamte Mannschaft, die ihre "Pflichtaufgabe" an diesem Wochenende mit Bravour erledigt hat.

Nun werden wir uns nocheinmal intensiv auf das "Finale um den vierten Play Off Platz" am 12.3. in Wien vorbereiten. Aufgrund des schlechteren Spielergbnisses muß bei Punktegleichkeit ein voller Erfolg gegen den WBH Wien her.

Auszug Presseinfo BSC 70 Linz

Im "entscheidenden Spiel" um´s Play-off der ersten vier Plätze ging es gestern gegen den Tabellennachbarn UBSC Wolfurt. Im letzten Heimspiel der Saison verlor man glanzlos gegen die Gäste mit 2:6.

Derzeit ist einfach nicht mehr drinnen. Sehr viele Aufstellungsvarianten stehen uns ja derzeit nicht mehr zur Verfügung um die nötigen Punkte für das Halbfinale einzufahren. Es war auch gestern sehr schwer für uns und leider blieb unsere Leistung wieder unbelohnt. Zuletzt waren wir trotz des Ausfalls von vier Spielern immer sehr knapp dran zu Punkten.



« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband