Alle jagen den Rekordmeister. Zum Start der 1. Bundesliga gibt es mit Titelverteidiger ASKÖ Traun den erklärten Favoriten mit Linz, Kärnten, Pressbaum und Wolfurt stehen mehr denn je in Lauerstellung.
1. Bundesliga: Alle jagen Traun
![1. Bundesliga: Alle jagen Traun](/images/home/traun2010.jpg)
Alle jagen den Rekordmeister. Zum Start der 1. Bundesliga gibt es mit Titelverteidiger ASKÖ Traun den erklärten Favoriten mit Linz, Kärnten, Pressbaum und Wolfurt stehen mehr denn je in Lauerstellung.
Bevor es am Samstag, den 18. September 2010 losgeht, rührten einige Clubs am Transfermarkt gehörig um. Askö Traun musste den starken Indonesier Ardiansyah Putra abgeben. Auf der Suche nach einer neuen Nr. 1 konnte mit Huang Hao ein chinesischer Spieler verpflichtet werden. Bei den Damen tritt Simone Prutsch in der Bundesliga nicht mehr an für sie kommt die gebürtige Russin (mit Schwedischen Pass) Andrievskaia Marina zum Team.
Askö kelag Kärnten setzt weiterhin auf Bulgaren: Krasimir Yankov und Hristoph Julian blieben, dazu kam noch Maneva Bistra. Aus Linz kam Iztok Utrosa und mit Stasa Poznanovic wurde bei den Damen eine weitere Legionärin geholt.
BSC 70 Linz musste zwar eine Reihe von Legionären abgeben holte aber mit Raj Popat und Carissa Turner erstmals Legionäre aus Wales nach Österreich. Andrea Zvorc wechselte zudem von Pressbaum zu Linz.
WBH Wien ist bei den Herren unverändert - bei den Damen konnte Claudia Mayer aus Linz zurück geholt werden.
Vizemeister ASV Pressbaum holte anstelle von Andrea Zvorc aus Rumänien Sonia Olariu. Mit unveränderten Kader geht UBSC Wolfurt in die Punktejagd. Aufsteiger BCM Feldkirch setzt mit wenigen Ausnahmen auf die Meistermannschaft aus dem Vorjahr.